Normen | Regel-Recht aktuell | Seite 28 Normen – Seite 28 – Regel-Recht aktuell
Normen

Neu DIN EN ISO 4254-18:2020-03 – Entwurf Landmaschinen – Sicherheit – Teil 18: Ladewagen und Häckseltransportwagen (ISO/DIS 4254-18:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 4254-18:2019

Dieser Norm-Entwurf enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieses Dokument, das zusammen mit ISO 4254-1 anzuwenden ist,

Geändert und vorab bereitgestellt DIN EN IEC 60079-15:2020-03; VDE 0170-16:2020-03 VDE 0170-16:2020-03 Explosionsfähige Atmosphäre – Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“ (IEC 60079-15:2017); Deutsche Fassung EN IEC 60079-15:2019

Dieser Teil der DIN EN 60079 (VDE 0170)-Reihe legt Anforderungen an Bauart, Prüfung und Kennzeichnung von elektrischen Geräten der Gruppe II in der Zündschutzart „n“ zur Verwendung in Bereichen mit gasexplosionsfähiger Atmosphäre fest. Er befasst sich in der überarbeiteten Fassung nur noch mit den Themen „Schwadensicherheit“

Geändert DIN EN IEC 63247-1:2020-03; VDE 0682-331-1:2020-03 – Entwurf VDE 0682-331-1:2020-03 Arbeiten unter Spannung – Teil 1: Schuhe für elektrischen Schutz – Isolierende Schuhe und Überschuhe (IEC 78/1263/CDV:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 63247-1:2019

Dieser internationale Norm-Entwurf legt die Anforderungen und Prüfungen für Schuhe als Persönliche Schutzausrüstung (PSA; en: personal protective equipment, PPE) fest, die als elektrisch isolierende Schuhe und Überschuhe Schutz beim Arbeiten unter Spannung oder in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen in Anlagen bis 36 000 V Wechselspannung oder 25 000 V Gleichspannung bieten.

Geändert DIN EN 115-2:2020-02 – Entwurf Sicherheit von Fahrtreppen und Fahrsteigen – Teil 2: Regeln für die Erhöhung der Sicherheit bestehender Fahrtreppen und Fahrsteige; Deutsche und Englische Fassung prEN 115-2:2020

Dieser europäische Norm-Entwurf enthält Regeln für die Verbesserung der Sicherheit bestehender Fahrtreppen und Fahrsteige mit dem Ziel, durch die Anwendung des heutigen Stands der Sicherheitstechnik eine zu neu errichteten Fahrtreppen und Fahrsteigen gleichwertige Sicherheit für Benutzer, Instandhaltungs- und Überwachungspersonal, sich in deren unmittelbarer Umgebung aufhaltende sowie befugte Personen zu erreichen.

Geändert DIN SPEC 14601:2020-02 Warnsignale – Teil 1: Akustische Warn-, Entwarn- und Hinweissignale

Diese Norm ersetzt DIN SPEC 14601:2017-06 .

Geändert DIN EN ISO 13287:2020-02 Persönliche Schutzausrüstung – Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rutschhemmung (ISO 13287:2019); Deutsche Fassung EN ISO 13287:2019

Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren für die Rutschhemmung von Schuhen fest, die zu persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gehören. Es ist nicht anwendbar auf Schuhwerk für besondere Zwecke, das mit Spikes, Metallstegen oder Ähnlichem ausgestattet ist. Schuhwerk, das als „rutschhemmend“ deklariert wird, gilt als persönliche Schutzausrüstung. Für Zwecke der Produktentwicklung dürfen Sohleneinheiten, Laufsohlen oder andere Sohlenbestandteile, wie Absatzoberflecke, geprüft werden. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 075-04-01 AA „Fuß- und Beinschutz“ im DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS).

Geändert DIN EN IEC 61010-2-040:2020-02;VDE 0411-2-040:2020-02 – Entwurf VDE 0411-2-040:2020-02 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-040: Besondere Anforderungen an Sterilisatoren und Reinigungs-Desinfektionsgeräte für die Behandlung medizinischen Materials (IEC 66/699/CDV:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61010-2-040:2019

Dieser Teil von IEC 61010 legt Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte fest, die vorgesehen sind für das Sterilisieren, Waschen und Desinfizieren von medizinischen Materialien aus medizinischen, veterinären, pharmazeutischen und Laborbereichen und eingesetzt werden unter den in 1.4 angegebenen Umgebungsbedingungen.

Neu DIN EN 17479:2020-02 – Entwurf Gehörschützer – Leitfaden zur Auswahl von Prüfverfahren für den individuellen Sitz; Deutsche und Englische Fassung prEN 17479:2020

DIN EN 17479 ist ein Leitfaden zur Auswahl von Prüfverfahren für die individuelle Passung und gibt praktische Anleitungen zu Prüfverfahren, deren Anwendungen und Grenzen. Dieses Dokument spezifiziert nicht die technischen Anforderungen zur Herstellung von Prüfgeräten für die Ermittlung der individuellen Passung. Für diese Norm ist das Gremium NA 075-02-01 AA „Gehörschutz“ bei DIN zuständig.

Geändert DIN EN 17199-5:2020-02 Exposition am Arbeitsplatz – Messung des Staubungsverhaltens von Schüttgütern, die alveolengängige NOAA oder andere alveolengängige Partikel enthalten oder freisetzen – Teil 5: Verfahren mit Vortex-Schüttler; Deutsche Fassung EN 17199-5:2019

Es wird die Methodologie festgelegt, um das Staubungsverhalten von Schüttgütern zu messen und zu charakterisieren, die alveolengängige Nanoobjekte und deren Aggregate und Agglomerate (NOAA) oder andere alveolengängige Partikel enthalten oder freisetzen.

Geändert DIN EN 17199-4:2020-02 Exposition am Arbeitsplatz – Messung des Staubungsverhaltens von Schüttgütern, die alveolengängige NOAA oder andere alveolengängige Partikel enthalten oder freisetzen – Teil 4: Verfahren mit kleiner rotierender Trommel; Deutsche Fassung EN 17199-4:2019

Es wird die Methodologie festgelegt, um das Staubungsverhalten von Schüttgütern zu messen und zu charakterisieren, die alveolengängige Nanoobjekte und deren Aggregate und Agglomerate (NOAA) oder andere alveolengängige Partikel enthalten oder freisetzen. In dem vorliegenden Teil der Normenreihe wird zu diesem Zweck das Verfahren mit kleiner rotierender Trommel festgelegt.

Kategorien

Datum