Die DIN-Norm 54115-1 Beiblatt 1:2021-03 ist geändert worden.

Die DIN-Norm 54115-1 Beiblatt 1:2021-03 ist geändert worden.
Dieser Norm-Entwurf enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.
Dieser Teil der DIN EN 60204 gilt für die Anwendung von elektrischer und elektronischer Ausrüstung und Systemen von Hebezeugen und für hiermit zusammenhängende Ausrüstungen.
Dieses Dokument legt physikalische Prüfverfahren für Gehörschützer fest. Zweck dieser Prüfungen ist, die Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Gehörschützers, wie sie in der jeweiligen Produktnorm der Normenreihe DIN EN 352 festgelegt ist, zu ermöglichen. Für diese Norm ist das Gremium NA 075-02-01 AA „Gehörschutz“
…
Dieses Dokument gilt für Gehörschutzstöpsel mit Audiounterhaltungseingang. Es legt für die Integration der Tonwiedergabeeinrichtung für Unterhaltungszwecke Anforderungen hinsichtlich Konstruktion, Gestaltung, Leistung, Kennzeichnung und Anwenderinformationen fest.
Dieses Dokument ist anzuwenden für Gehörschutzstöpsel, die zusätzlich mit einem sicherheitsrelevanten Audioinput ausgestattet sind. Das Audiosignal kann über einen elektrischen Eingang oder andere Kommunikationssysteme, wie Bluetooth, übertragen werden. Es legt für die Integration des sicherheitsrelevanten Audioinputs Anforderungen hinsichtlich Konstruktion, Gestaltung, Leistung, Kennzeichnung und Benutzerinformationen fest.
Sie können einen Rundfunkempfänger oder Musik-Player enthalten oder über einen Audioeingang für externe Geräte verfügen. Außerdem bieten sie die Möglichkeit, Warnsignale oder Warnmeldungen zu übermitteln.
Dieses Dokument ist anzuwenden für pegelabhängige Gehörschutzstöpsel. Es legt für die Integration der pegelabhängigen Funktionalität Anforderungen hinsichtlich Konstruktion, Gestaltung, Leistung, Kennzeichnung und Benutzerinformationen fest. Pegelabhängige Gehörschutzstöpsel sind dazu konstruiert, die Wiedergabe von Umgebungsgeräuschen zu ermöglichen, während sie bei hohen Pegeln eine Dämmung des Schalls bewirken.
Dieser Teil der IEC 61482 gilt für Schutzkleidung, die bei Arbeiten verwendet wird, bei denen die Gefahr eines elektrischen Lichtbogens besteht. Die Internationale Norm beschreibt Anforderungen und Prüfverfahren für Materialien und Kleidungsstücke für Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens für elektrotechnisches Personal.
Dieser Teil von IEC 60204 enthält Anforderungen und Empfehlungen für die elektrische Ausrüstung von Maschinen zur Unterstützung der – Sicherheit von Personen und Anlagen;Â
Erhaltung der Funktionsfähigkeit und Erleichterung von Betrieb und Instandhaltung.