Normen | Regel-Recht aktuell | Seite 30 Normen – Seite 30 – Regel-Recht aktuell
Normen

Neu DIN ISO 4037-2; VDE 0412-4037-2 Strahlenschutz – Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlungsfelder zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihres Ansprechvermögens als Funktion der Photonenenergie – Teil 2: Strahlenschutz-Dosimetrie in den Energiebereichen 8 keV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV

Damit Strahlenschutz-Messgeräte korrekt messen können, ist es erforderlich sie auf die für die betreffende Strahlungsart relevanten Referenzstrahlungsfelder zu kalibrieren. Die vorgesehene Norm beschreibt die Methoden für Erzeugung und Charakterisierung von Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlungsfeldern zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für den Strahlenschutz in Bezug auf die phantombezogenen Messgrößen der Internationalen Kommission für Einheiten und Messungen (ICRU).

Neu DIN ISO 4037-4; VDE 0412-4037-4 Strahlenschutz – Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlungsfelder zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihres Ansprechvermögens als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Orts- und Personendosimetern in niedrigenergetischen Röntgen-Referenzstrahlungsfeldern (ISO 4037-4:2019)

Damit Strahlenschutz-Messgeräte korrekt messen können, ist es erforderlich sie auf die für die betreffende Strahlungsart relevanten Referenzstrahlungsfelder zu kalibrieren. Die Norm beschreibt die Methoden für Erzeugung und Charakterisierung von Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlungsfeldern zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für den Strahlenschutz in Bezug auf die phantombezogenen Messgrößen der Internationalen Kommission für Einheiten und Messungen (ICRU).

Neu DIN EN 17451 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Automatische Sprinkleranlagen – Projektierung, Zusammenstellung, Montage und Inbetriebnahme von Pumpenaggregaten; Deutsche und Englische Fassung prEN 17451:2019

Dieses Dokument beschreibt die Zusammenstellung von Komponenten zur Herstellung eines Pumpenaggregats, das den Leistungsanforderungen und Eigenschaften für die spezifizierte Wasserversorgung entspricht, nach der Projektierung, der Zusammenstellung, der Montage und der Inbetriebnahme der wichtigsten Diesel- und Elektropumpensätze für die Brandbekämpfung in ortsfesten Feuerlöschanlagen nach EN 12845,

Neu DIN EN 14972-10 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Feinsprüh-Löschanlagen – Teil 10: Brandversuchsprotokoll für Atriumschutz mit Seitenwanddüsen für offene Düsensysteme; Deutsche und Englische Fassung prEN 14972-10:2019

Dieses Dokument legt die Bewertung des Brandverhaltens von Feinsprüh-Löschanlagen für den Brandschutz von Atrien mit geringer oder mittlerer Brandlast fest, wenn die Brandlast nicht höher als 1,5 m ist. Das Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 191 „Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen“ erarbeitet,

Neu DIN EN ISO 13851 Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltungen – Funktionelle Aspekte und Gestaltungsleitsätze (ISO 13851:2019); Deutsche Fassung EN ISO 13851:2019

Diese Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als Harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Union kann der Hersteller bei ihrer Anwendung davon ausgehen,

Neu DIN ISO 4037-1; VDE 0412-4037-1 Strahlenschutz – Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlungsfelder zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihres Ansprechvermögens als Funktion der Photonenenergie – Teil 1: Strahlungseigenschaften und Erzeugungsmethoden (ISO 4037-1:2019) https://nora.kan-praxis.de/mdok.pl?tid=tmp41877061&dok=65

Damit Strahlenschutz-Messgeräte korrekt messen können, ist es erforderlich, sie auf die für die betreffende Strahlungsart relevanten Referenzstrahlungsfelder zu kalibrieren. Die vorgesehene Norm beschreibt die Methoden für Erzeugung und Charakterisierung von Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlungsfeldern zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für den Strahlenschutz in Bezug auf die phantombezogenen Messgrößen der Internationalen Kommission für Einheiten und Messungen (ICRU).

Neu DIN ISO 4037-3; VDE 0412-4037-3 Strahlenschutz – Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlungsfelder zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihres Ansprechvermögens als Funktion der Photonenenergie – Teil 3: Kalibrierung von Orts- und Personendosimetern und Messung ihres Ansprechvermögens als Funktion von Energie und Einfallswinkel (ISO 4037-3:2019)

Damit Strahlenschutz-Messgeräte korrekt messen können, ist es erforderlich sie auf die für die betreffende Strahlungsart relevanten Referenzstrahlungsfelder zu kalibrieren. Die Norm beschreibt die Methoden für Erzeugung und Charakterisierung von Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlungsfeldern zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für den Strahlenschutz in Bezug auf die phantombezogenen Messgrößen der Internationalen Kommission für Einheiten und Messungen (ICRU).

Geändert DIN EN 1838:2019-11 Angewandte Lichttechnik – Notbeleuchtung; Deutsche Fassung EN 1838:2013

Notbeleuchtung wird wirksam, wenn die Stromversorgung der allgemeinen künstlichen Beleuchtung ausfällt. Sie wird daher von einer von der Allgemeinversorgung unabhängigen Stromquelle gespeist. Im Rahmen dieser Norm ist Notbeleuchtung ein übergeordneter Begriff, der die Sicherheitsbeleuchtung und die Ersatzbeleuchtung umfasst. Das umfassende Ziel der Sicherheitsbeleuchtung ist,

Neu DIN EN 17446 Brandbekämpfungsanlagen für Großküchen – Planung und Prüfanforderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17446:2019

Dieser Norm-Entwurf behandelt Beschreibungen, Klassifizierungen, Eigenschaften, Inspektionen, Prüfungen und Vermarktungsweisen von Brandschutzsystemen für Großküchen, die mehr als 100 Kunden bedienen und gehören zu den vorgefertigten Feuerbekämpfungssystemen der Brandklasse F. Brandschutzsysteme für Großküchen bestehen aus dem mit dem Löschmittel für Brandklasse F gefüllten System-Ventil des Mittelbehälters;

Geändert DIN EN 14382:2019-11 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar); Deutsche und Englische Fassung EN 14382:2019

Dieses Dokument legt Anforderungen an Konstruktion, Funktion, Prüfung, Kennzeichnung und Bemessung sowie die Dokumentation von Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen fest: 

Kategorien

Datum