DIN | Regel-Recht aktuell | Seite 18 DIN – Seite 18 – Regel-Recht aktuell
DIN

Geändert DIN EN 81-77:2020-10 – Entwurf Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 77: Aufzüge unter Erdbebenbedingungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 81-77:2020

Dieses Dokument legt die besonderen Vorkehrungen und Sicherheitsregeln für Personen- und Lastenaufzüge fest, wenn diese Aufzüge dauerhaft in Gebäuden eingebaut sind, die EN 1998-1 (Eurocode 8) entsprechen.

Geändert DIN EN 81-71:2020-10 – Entwurf Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 71: Schutzmaßnahmen gegen mutwillige Zerstörung; Deutsche und Englische Fassung prEN 81-71:2020

Dieses Dokument enthält Anforderungen, um die Sicherheit von Personen bei der Benutzung von Aufzügen zu gewährleisten, die einem unterschiedlichen erwarteten Grad an Vandalismus ausgesetzt sind.

Geändert DIN EN 81-58:2020-10 – Entwurf Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Überprüfung und Prüfverfahren – Teil 58: Prüfung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Fahrschachttüren; Deutsche und Englische Fassung prEN 81-58:2020

Dieser europäische Norm-Entwurf legt ein Prüfverfahren für die Bestimmung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Fahrschachttüren fest, die einem Brand auf der Flurseite ausgesetzt sein können. Das Verfahren gilt für sämtliche Arten von Fahrschachttüren, die für den Zugang zu Aufzügen in Gebäuden eingesetzt werden und die Aufgabe haben, die Ausbreitung von Feuer über den Fahrschacht zu verhindern.

Geändert DIN IEC 62990-1:2020-10;VDE 0400-990-1:2020-10 Arbeitsplatzatmosphäre – Teil 1: Gasmessgeräte – Anforderungen an das Betriebsverhalten von Geräten für die Messung toxischer Gase (IEC 62990-1:2019 + COR1:2019)

Diese Internationale Norm legt allgemeine Anforderungen an Bauweise, Prüfung und Betriebsverhalten fest und beschreibt die Prüfverfahren, die für tragbare, transportable und ortsfeste Geräte für die Detektion und Messung toxischer Gase und Dämpfe in Arbeitsplatzatmosphären und anderen industriellen und gewerblichen Anwendungen gelten.

Geändert DIN EN IEC 61482-1-1:2020-08;VDE 0682-306-1-1:2020-08 VDE 0682-306-1-1:2020-08 Arbeiten unter Spannung – Schutzkleidung gegen thermische Gefahren eines Lichtbogens – Teil 1-1: Prüfverfahren – Verfahren 1: Bestimmung der Lichtbogen-Kennwerte (ELIM, ATPV und/oder EBT) von Bekleidungsstoffen und Schutzkleidung mithilfe eines offenen Lichtbogens (IEC 61482-1-1:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61482-1-1:2019

Dieser Teil von IEC 61482 legt Vorgehensweisen in Prüfverfahren fest, um die Lichtbogen-Kennwerte von schwer entflammbaren Bekleidungsstoffen und Kleidungsstücken oder Kombinationen aus Kleidungsstücken zu bestimmen, sofern diese für Arbeitskleidung vorgesehen sind, die bei Gefahr eines elektrischen Lichtbogens getragen wird.

Geändert DIN 6812:2020-08 – Entwurf Medizinische Röntgenanlagen bis 300 kV – Regeln für die Auslegung des baulichen Strahlenschutzes

Dieses Dokument gilt für die Errichtung von Röntgenanlagen zur medizinischen Anwendung mit Nennspannungen bis 300 kV. Alle den bautechnischen Strahlenschutz betreffenden Änderungen an bestehenden Röntgenanlagen unterliegen ebenfalls diesem Norm-Entwurf.

Neu DIN EN 13381-10:2020-08 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrages zum Feuerwiderstand von tragenden Bauteilen – Teil 10: Brandschutzmaßnahmen für Stahl-Vollstäbe unter Zugbeanspruchung; Deutsche Fassung EN 13381-10:2020

Diese Europäische Norm legt ein Brandprüfverfahren und ein Bewertungsverfahren zur Ermittlung des Beitrages von Brandschutzsystemen zur Feuerwiderstandsfähigkeit von Stahlstäben mit rundem und rechteckigem Querschnitt, die als Zugglieder eingesetzt werden, fest.

Geändert DIN EN ISO 19085-11:2020-08 Holzbearbeitungsmaschinen – Sicherheit – Teil 11: Kombinierte Maschinen (ISO 19085-11:2020); Deutsche Fassung EN ISO 19085-11:2020

Diese Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.

Geändert DIN EN ISO 19085-10:2020-08 Holzbearbeitungsmaschinen – Sicherheit – Teil 10: Baustellenkreissägemaschinen (ISO 19085-10:2018, korrigierte Fassung 2019-12); Deutsche Fassung EN ISO 19085-10:2019

Diese Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieses Dokument stellt Sicherheitsanforderungen und Maßnahmen für verschiebbare Baustellenkreissägemaschinen zur Verfügung, nachfolgend als „Maschinen“ bezeichnet, die konstruiert sind zum Schneiden von Holz und Werkstoffen mit ähnlichen physikalischen Eigenschaften wie Holz.

Geändert DIN EN ISO 19085-9:2020-08 Holzbearbeitungsmaschinen – Sicherheit – Teil 9: Tischkreissägemaschinen (mit und ohne Schiebetisch) (ISO 19085-9:2019); Deutsche Fassung EN ISO 19085-9:2020

Diese Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.

Kategorien

Datum