Vorschriften und Regelwerk der DGUV | Regel-Recht aktuell | Seite 35 Vorschriften und Regelwerk der DGUV – Seite 35 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften und Regelwerk der DGUV

Neu DGUV Information 201-060 Vermessungsarbeiten

Seit der letzten Ausgabe der zurückgezogenen BGR 178/GUV-R 178 „Vermessungsarbeiten“ aus dem Jahr 2007 erreichten die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung sowie die DGUV zahlreiche Anfragen nach einem Nachfolgewerk zum Arbeitsschutz im Vermessungswesen.

Geändert DGUV Information 213-701 Empfehlungen Gefährdungsermittlung der Unfallversicherungsträger (EGU) nach der Gefahrstoffverordnung – Allgemeiner Teil

Die DGUV Information 213-701 enthält allgemeine Informationen zu den „Empfehlungen Gefährdungsermittlung der Unfallversicherungsträger, kurz „EGU“. Diese dienen Unternehmen als Hilfestellung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen nach der Gefahrstoffverordnung.

Neu DGUV Information 205-035 Hygiene und Kontaminationsvermeidung bei der Feuerwehr

Eine Exposition von Einsatzkräften mit Gefahrstoffen kommt im Feuerwehreinsatz häufig vor – auch bei Einsätzen außerhalb des ABC-Bereichs nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 500, für den klare Schutz- und Hygienemaßnahmen vorgeschrieben sind. Ohne geeignete Schutzmaßnahmen können diese Gefahrstoffe akute oder chronische Gesundheitsschäden bis hin zu Krebserkrankungen verursachen.

Geändert DGUV Information 213-040 Gefahrstoffe bei der Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser

Mit dieser DGUV Information sollen für Arbeitsplätze im Bereich der Wasseraufbereitung in Bädern – ergänzend zur DGUV Regel 107-001 „Betrieb von Bädern“ – die Regelungen speziell für die Tätigkeiten mit Gefahrstoffen zusammengefasst und verständlich dargestellt werden.

Zurückgezogen DGUV Regel 108-002: Tankstellen

Die DGUV Regel 108-002: Tankstellen ist zurückgezogen worden.

Geändert DGUV Information 208-031 Einsatz von Arbeitsbühnen an Flurförderzeugen mit Hubmast

Für Inventurarbeiten oder Arbeiten an hochgelegenen Aggregaten, Beleuchtungskörpern, Leitungen, Ventilen etc. wird häufig eine Arbeitsbühne auf den Gabelzinken von Flurförderzeugen mit Hubmast angebracht, um Personen in die entsprechende Arbeitsposition zu bringen.

Geändert DGUV Information 202-022 Außenspielflächen und Spielplatzgeräte

Die DGUV Information 202-022 „Außenspielflächen und Spielplatzgeräte“ wurde vom Sachgebiet „Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege“ in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet „Schulen“ überarbeitet und aktualisiert.

Geändert DGUV Information 213-020 Auswahl und Qualifizierung von Personen zum Führen von Autobetonpumpen

Die DGUV Information 213-020 dient Unternehmerinnen und Unternehmern als Leitlinie zur Auswahl und Qualifizierung von Personal zum Führen von Autobetonpumpen.

Neu DGUV Information 207-023 Prüfliste für Chlorungseinrichtungen unter Verwendung von Chlorgas und deren Aufstellungsräume in Bädern

Die DGUV Information 207-023 enthält Prüflisten zur Kontrolle von Chlorungseinrichtungen unter Verwendung von Chlorgas und deren Aufstellungsräume. Weiterführende Hinweise zu den Prüflisten sind in der DGUV Regel 107-001 „Betrieb von Bädern“ zu finden.

Neu DGUV Regel 114-610 Branche Grün- und Landschaftspflege

Die DGUV Regel 114-610 „Branche Grün- und Landschaftspflege“ bietet konkrete Hilfestellungen bei den Arbeitsschutzmaßnahmen im Rahmen der Grün- und Landschaftspflege.

Kategorien

Datum