Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 46 Vorschriften & Regelwerk – Seite 46 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Geändert DGUV Grundsatz 310-007 Qualifizierung von Personen und Anerkennung von Lehrgängen für die sicherheitstechnische Prüfung von Getränkeschankanlagen

Dieser DGUV Grundsatz beschreibt die Qualifizierung von Personen, die mit der sicherheitstechnischen Prüfung von Getränkeschankanlagen beauftragt werden sollen und die übrigen Voraussetzungen für zur Prüfung befähigte Personen nach TRBS 1203 erfüllen.

Geändert DGUV Information 202-038 Kunststoff

In dieser DGUV Information werden fertigungs- und verfahrensspezifische Hinweise, sowie Sicherheitshinweise und Informationen zum Werkstoff Kunststoff gegeben. Zielgruppe der Schrift sind Lehrkräfte für den Werk- und Technikunterricht.

Geändert DGUV Information 209-042 Gefahrstoffe in Schreinereien/Tischlereien und in der Möbelfertigung – Handhabung und sicheres Arbeiten

Diese DGUV Information erläutert Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, die in Schreinerei-/Tischlereibetrieben und in der Möbelfertigung üblicherweise verwendet werden oder auftreten können oder denen Beschäftigte bei Sanierungsarbeiten ausgesetzt sind.

Geändert DGUV Information 209-023 Lärm am Arbeitsplatz

Die DGUV Information 209-023 beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die akustischen Grundlagen. Es folgt ein Überblick über die im Arbeitsschutz wichtigsten Wirkungen von Lärm auf den menschlichen Organismus.

Geändert DGUV Information 208-002 Sitz-Kassenarbeitsplätze

Gut gestaltete Kassenarbeitsplätze können einen großen Beitrag leisten, um das Ziel zu erreichen, mit freundlichem Kassenpersonal zügig und fehlerfrei zu kassieren und leisten gleichzeitig einen Beitrag für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten.

Geändert ASR V3a.2 Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten

Im August und Dezember 2021 (GMBl 2021, S. 1036 und 1364) wurden formale Änderungen zur Anpassung an das 2020 geänderte Sozialgesetzbuch SGB IX vorgenommen. Dies betrifft insbes. die Neufassung der Begriffe „Behinderung“ und „barrierefreie Gestaltung der Arbeitsstätte“.

Geändert TRBA 462 Einstufung von Viren in Risikogruppen

Mit der 8. Änderung wurde die Kennzeichnung „Z“ beim SARS-CoV-2 Virus ergänzt.

Geändert TRBA 255 Arbeitsschutz beim Auftreten von nicht ausreichend impfpräventablen respiratorischen Viren mit pandemischem Potenzial im Gesundheitsdienst

Der Absatz 1 im Abschnitt 1 „Anwendungsbereich“ der TRBA wurde neu gefasst.

Neu DIN EN 17479:2022-01 Gehörschützer – Leitfaden zur Auswahl von Prüfverfahren für die individuelle Passung; Deutsche Fassung EN 17479:2021

Dieses Dokument gibt Leitlinien für die geeignete Auswahl von Verfahren zur Prüfung der Passung und für Messungen und liefert praktische Hilfestellungen zu den Verfahren sowie zu deren Anwendungen und Beschränkungen.

Neu VDI 6230 Blatt 1 – Entwurf Messung der Flüssigkeitsdichtheit mit Luftprüfsystemen

Dichtflächen für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sind regelmäßig auf ihre Dichtheit zu untersuchen, damit wassergefährdende Stoffe nicht in den Boden und das Grundwasser eindringen können. An Bestandsanlagen gelten Dichtflächen als flüssigkeitsdicht und beständig, sofern durch visuelle Begutachtung keine Mängel festgestellt werden. Eine visuelle Beurteilung ist immer subjektiv und oft schwierig durchführbar.

Kategorien

Datum