Die Normenreihe ISO 15012 wurde umstrukturiert und erhielt die Nummer ISO 21904. ISO 21904-1 legt die allgemeinen Anforderungen an Einrichtungen zum Erfassen und Abscheiden von Schweißrauch fest.

Die Normenreihe ISO 15012 wurde umstrukturiert und erhielt die Nummer ISO 21904. ISO 21904-1 legt die allgemeinen Anforderungen an Einrichtungen zum Erfassen und Abscheiden von Schweißrauch fest.
Dieses Dokument deckt aufgrund der Interaktion mit der Kleidung (zum Beispiel Hosen, die das Schuhwerk bedecken) und den Bedingungen am Arbeitsplatz (zum Beispiel Schmutz, Schlamm) nicht die Eigenschaft einer hohen Sichtbarkeit ab.
Dieses Dokument legt Grundanforderungen und (freiwillige) Zusatzanforderungen an Schutzschuhe für allgemeine Zwecke fest. Es umfasst zum Beispiel die Behandlung mechanischer Risiken, der Rutschhemmung, thermischer Risiken und ergonomischer Merkmale.
Es legt auch die Anforderungen an angepasste oder individuell angefertigte orthopädische Sicherheitsschuhe fest.
…
Dieses Dokument legt Grundanforderungen und (freiwillige) Zusatzanforderungen an Sicherheitsschuhe für allgemeine Zwecke fest. Es umfasst zum Beispiel die Behandlung mechanischer Risiken, der Rutschhemmung, thermischer Risiken und ergonomischer Merkmale. Es legt auch die Anforderungen an angepasste oder individuell angefertigte orthopädische Sicherheitsschuhe fest.
Dieser Norm-Entwurf legt Prüfverfahren für Schuhe als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) fest. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 075-04-01 AA „Fuß- und Beinschutz“ im Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS).
Dieses Dokument legt Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnungen und Informationen für Schutzhandschuhe und andere Handschutzausrüstungen gegen thermische Risiken für den professionellen Gebrauch, Verbraucher-, Haushaltsgebrauch fest.
Dieses Dokument legt Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Anleitungen und Informationen des Herstellers für Höhensicherungsgeräte fest und gilt für Höhensicherungsgeräte mit einem einzelnen einziehbaren Verbindungsmittel und für Höhensicherungsgeräte mit zwei einziehbaren Verbindungsmitteln als Bestandteile eines der Höhensicherungssysteme nach EN 363:2018.
Diese Norm beschreibt Personenschutzeinrichtungen für Einsatzkräfte, die im Bereich der Feuerwehren und anderer Bedarfsträger als ortsveränderliche Schutzeinrichtung zur Verwendung in fremden Netzen (230 V~/400 V~/16 A) eingesetzt werden.
Dieses Dokument ist anzuwenden für die Umsetzung der Strahlenschutzanforderungen gemäß StrlSchG und StrlSchV für den Umgang mit und die Beförderung von Strahlengeräten zur technischen Anwendung umschlossener radioaktiver Stoffe (Strahler) im Rahmen der zerstörungsfreien Materialprüfung.
Diese Internationale Norm legt Werte für Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von maschinellen Gefährdungsbereichen für gewerbliche und öffentliche Bereiche fest. Die Sicherheitsabstände sind geeignet für schützende Konstruktionen. Ferner enthält sie Informationen über Abstände, die den freien Zugang durch die unteren Gliedmaße verhindern.