DIN | Regel-Recht aktuell | Seite 3 DIN – Seite 3 – Regel-Recht aktuell
DIN

Geändert DIN VDE 0831-100:2023-12; VDE 0831-100:2023-12 Elektrische Bahn-Signalanlagen – Teil 100: Risikoorientierte Beurteilung von potenziellen Sicherheitsmängeln und risikoreduzierende Maßnahmen

Diese Norm ist anwendbar für sicherheitsbezogene elektrische, elektronische und programmierbare elektronische Systeme (E/E/PES einschließlich Teilsystemen und Einrichtungen) für Eisenbahnsignalanwendungen. Sie ist anwendbar auf die funktionale Sicherheit von Eisenbahnsignalsystemen. Diese Norm beschreibt Verfahren für die robuste Entscheidungsfindung nach der Offenbarung eines potenziellen Sicherheitsmangels (PSM) in einem System und stellt eine Anleitung zur Verfügung,

Geändert DIN EN 61400-13 VDE 0127-13:2023-02 Windenergieanlagen Teil 13: Messung von mechanischen Lasten

(IEC 61400-13:2015 + A1:2021); Deutsche Fassung EN 61400-13:2016 + A1:2022

Der vorliegende Teil von IEC 61400 behandelt die Messung der Hauptkonstruktionslasten an Windenergieanlagen zum Zweck der Gültigkeitsprüfung von Lastsimulationsmodellen. Die Norm legt die Anforderungen und Empfehlungen für Standortauswahl,

Geändert DIN EN IEC 61936-1 VDE 0101-1:2023-02 Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV AC und 1,5 kV DC Teil 1: Wechselstrom

(IEC 61936-1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61936-1:2021

Dieser Teil der IEC 61936 enthält die Minimalanforderungen für die Planung, Errichtung und Überprüfung von Hochspannungs-Starkstromanlagen über 1 kV AC. Die dritte Ausgabe der IEC 61936-1, deren erste Ausgabe 2001 erfolgte,

Geändert DIN EN IEC 61010-2-032 VDE 0411-2-032:2023-02 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte Teil 2-032: Besondere Anforderungen für handgehaltene und handbediente Stromsonden für elektrische Prüfungen und Messungen

(IEC 61010-2-032:2019, modifiziert + COR1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61010-2-032:2021 + A11:2021

Dieser Teil der Normenreihe DIN EN 61010 bzw. DIN EN IEC 61010 legt die Sicherheitsanforderungen für die folgenden Typen handgehaltener bzw. handbedienter Stromsonden fest:

Typ A: Stromsonden,

Geändert DIN EN 61010-031 VDE 0411-031:2023-02 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes und handbedientes Messzubehör zum elektrischen Prüfen und Messen

(IEC 61010-031:2015, modifiziert + A1:2018 + COR1:2018); Deutsche Fassung EN 61010-031:2015 + A1:2021 + A11:2021

Diese Norm legt Sicherheitsanforderungen für handgehaltenes und handbedientes Messzubehör der im Folgenden beschriebenen Typen sowie dessen Zubehörteile fest. Dieses Messzubehör dient als Schnittstelle zwischen einem Bauteil und einem elektrischen Prüf- und Messgerät.

Neu DIN 820-1 „Normungsarbeit – Teil 1: Grundsätze“ veröffentlicht

Mit Ausgabedatum 2022-12 ist die DIN 820-1 „Normungsarbeit – Teil 1: Grundsätze“ erschienen. Sie legt die allgemeinen Grundsätze, die Organisation und Ergebnisse der Normungsarbeit in Deutschland fest und gilt für alle Normungsgremien bei DIN.

Geändert DIN EN ISO 23875:2022-09 Bergbau – Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienerkabinen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 23875:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23875:2022

Dieses Dokument konkretisiert Leistungs- und Gestaltungsanforderungen für Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienerkabinen und deren Überwachungsvorrichtungen. Dieses Dokument legt Leistungs- und Gestaltungsanforderungen für Luftqualitätskontrollsysteme für Bedienerkabinen und deren Überwachungsvorrichtungen fest.

Geändert DIN EN ISO 11611:2022-09 – Entwurf Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren (ISO/DIS 11611:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 11611:2022

Dieses Dokument legt Mindestanforderungen an und Prüfverfahren für die Sicherheit für Schutzkleidung fest, darunter Hauben, Schürzen, Überziehärmel und Gamaschen, die dafür vorgesehen sind, den Körper des Trägers, einschließlich Kopf (Hauben) und Füßen (Gamaschen) beim Schweißen und verwandten Verfahren mit vergleichbaren Risiken zu schützen.

Geändert DIN EN IEC 31010:2022-09 – Entwurf VDE 0050-1:2022-09 Risikomanagement – Verfahren zur Risikobeurteilung (IEC 31010:2019); Deutsche Fassung EN IEC 31010:2019

Dieses Dokument bietet Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Verfahren zur Beurteilung von Risiken in einem weiten Spektrum von Situationen.

Geändert DIN EN 13094:2022-09 Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter – Metalltanks mit Entleerung durch Schwerkraft – Auslegung und Bau; Deutsche Fassung EN 13094:2020+A1:2022

Dieses Dokument (EN 13094:2020+A1:2022) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 296 „Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR gehalten wird. Dieses Dokument legt Anforderungen an die Auslegung und den Bau von Metalltanks mit Entleerung durch Schwerkraft fest, die für die Beförderung von Stoffen mit einem Dampfdruck von höchstens 110 kPa (1,1 bar) (absoluter Druck) bei 50 °C vorgesehen sind. Tanks mit Entleerung durch Schwerkraft haben keinen höchsten Betriebsdruck.

Kategorien

Datum