2020 | Regel-Recht aktuell | Seite 4 2020 – Seite 4 – Regel-Recht aktuell
Beiträge aus 2020

Geändert DGUV Information 214-080 Kuppeln – aber sicher!

Untersuchungen zeigen, dass nicht technische Mängel, sondern Verhaltensfehler die Ursache von Kuppelunfällen sind. Unwissenheit über das richtige Vorgehen oder die nicht sofort erkennbaren Gefahren wurden den Fahrerinnen und Fahrern zum Verhängnis. Unfälle mit schweren und tödlichen Verletzungen sind vermeidbar, wenn beim Kuppeln ordnungsgemäß und überlegt vorgegangen wird. Dies setzt voraus, dass bestimmte Regeln und Hinweise bekannt sind und beachtet werden. Deshalb sind diese Regeln und Hinweise, aber auch Empfehlungen für die Neubeschaffung von Fahrzeugen, in der DGUV Information 214-080 „Kuppeln – aber sicher!“ zusammengefasst.

Geändert TRGS 900 Arbeitsplatzgrenzwerte

Die TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“ wird wie folgt geändert und ergänzt.

Neu DGUV Information 214-911 Safe operations of helicopters during aerial work

Die vorliegende DGUV Information ist die 2020 ins Englische übersetzte Version der DGUV Information 214-911 „Sichere Einsätze von Hubschraubern bei der Luftarbeit“.

Geändert TRGS 723 Gefährliche explosionsfähige Gemische – Vermeidung der Entzündung gefährlicher explosionsfähiger Gemische

Die TRGS 723 „Gefährliche explosionsfähige Gemische – Vermeidung der Entzündung gefährlicher explosionsfähiger Gemische“ wird wie folgt geändert und berichtigt.

Neu DGUV Regel 101-038 Bauarbeiten

Seit Herbst 2019 liegt eine grundlegend überarbeitete Fassung der DGUV Vorschrift 38 „Bauarbeiten“ vor (auch bekannt unter der Bezeichnung „UVV Bauarbeiten“). Die DGUV Regel 101-038 „Bauarbeiten“ erläutert die einzelnen Regelungen der neuen UVV Bauarbeiten und bietet damit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie allen Akteuren, die Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit auf Baustellen tragen, eine zentrale Hilfestellung bei der Erfüllung der in der Vorschrift formulierten Pflichten.

Geändert TRGS 751 Vermeidung von Brand-, Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen und Gasfüllanlagen zur Befüllung von Landfahrzeugen

Die TRBS 3151/TRGS 751 „Vermeidung von Brand-, Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen und Gasfüllanlagen zur Befüllung von Landfahrzeugen“ ist wie folgt geändert worden.

Geändert DGUV Information 201-033 Tauchen mit Mischgas

Die DGUV Information 201-033 dient Unternehmerinnen und Unternehmern als Hilfestellung, um Tauchgänge mit Mischgas sicherheitsgerecht vorzubereiten. Unter anderem werden die Auswahl geeigneter Tauchausrüstung, die Prüfung der eingesetzten Arbeitsmittel und die sichere Verwendung von Mischgas detailliert beschrieben.

Geändert TRGS 509 Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter

Die TRGS 509 „Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter ist berichtigt, geändert und ergänzt worden.

Geändert TRGS 721 Gefährliche explosionsfähige Gemische – Beurteilung der Explosionsgefährdung

Die TRGS 721 konkretisiert die Beurteilung von Explosionsgefährdungen durch explosionsfähige Gemische und die Vorgehensweise zur Ermittlung der erforderlichen Schutzmaßnahmen.

Neu DGUV Information 206-030 Umgang mit psychisch beeinträchtigten Beschäftigten – Handlungsleitfaden für Führungskräfte

Der vorliegende Leitfaden will für das Thema „Beeinträchtigung psychischer Gesundheit“ sensibilisieren und informieren. Führungskräfte sollen ermutigt und unterstützt werden, auf psychisch auffällige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuzugehen und diese anzusprechen.

Kategorien

Datum