Vorschriften und Regelwerk der DGUV | Regel-Recht aktuell | Seite 30 Vorschriften und Regelwerk der DGUV – Seite 30 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften und Regelwerk der DGUV

Geändert DGUV Information 208-020 Transport und Lagerung von Platten, Schnittholz und Bauelementen

Die DGUV Information 208-020 „Transport und Lagerung von Platten, Schnittholz und Bauelementen“ erläutert Maßnahmen für einen sicheren innerbetrieblichen Transport und die sichere Lagerung von Platten, Massivholz, Fenstern und anderen Bauelementen. Es werden Lösungen beschrieben, die in der Praxis üblich sind und sich bewährt haben.

Geändert DGUV Information 203-005 Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen

In der DGUV Information 203-005 „Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen“ werden Kriterien genannt, nach denen die Auswahl elektrischer Betriebsmittel erfolgen kann.

Geändert DGUV Information 201-020 Sicherheitshinweise für grabenloses Bauen

Die DGUV Information 201-020 zeigt auf, wie Vortriebsarbeiten mit unbemannten Verfahren sicher durchgeführt werden können.

Geändert DGUV Information 203-011 Handbetriebene Schneidgeräte

Die DGUV Information 203-011 „Handbetriebene Schneidgeräte“ beinhaltet Gestaltungsregeln für neue handbetriebene Schneidgeräte, die dazu bestimmt sind Papier oder ähnliche Materialien zu schneiden.

Neu DGUV Information 213-110 Sprengarbeiten – Anwendungshinweise zur SprengTR 310

Die DGUV Information 213-110 dient Sprengberechtigten sowie Unternehmerinnen und Unternehmern als Hilfestellung bei der Umsetzung der Technischen Regel zum Sprengstoffrecht (SprengTR 310).

Geändert DGUV Information 213-032 Gefahrstoffe im Gesundheitsdienst

Die DGUV Information 213-032 bietet allen Akteuren, die im Gesundheitsdienst Verantwortung für sicheres und gesundes Arbeiten übernehmen, eine Hilfestellung beim Erkennen von Gefährdungen, die von Gefahrstoffen ausgehen und unterstützt bei der Festlegung und Umsetzung von passenden Schutzmaßnahmen.

Geändert DGUV Information 205-003 Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten

Für den Brandschutz sind in Betrieben aufgrund besonderer Rechtsvorschriften, behördlicher Auflagen oder Gefährdungsbeurteilungen Brandschutzbeauftragte erforderlich, die durch ihre qualifizierte Ausbildung als zentrale Ansprechpersonen für brandschutzrelevante Themen zur Verfügung stehen.

Geändert DGUV Information 203-036 Laser-Einrichtungen für Show- oder Projektionsanwendungen

In der DGUV Information 203-036 „Laser-Einrichtungen für Show- und Projektionsanwendungen“ werden die Gefährdungen und notwendigen Schutzmaßnahmen beim Betrieb von Show- und Projektionslasern ausführlich beschrieben und mit Beispielen und Grafiken erläutert.

Geändert DGUV Information 201-029 Handlungsanleitung für Auswahl und Betrieb von Arbeitsplattformen an Hydraulikbaggern und Ladern

Der Betrieb von Arbeitsplattformen an Hydraulikbaggern und Ladern ist in der Regel herstellerseitig nicht vorgesehen. Soll die Kombination aus Arbeitsplattform und Baumaschine dennoch zum Einsatz kommen, müssen Unternehmer*innen nach Betriebssicherheitsverordnung besondere Schutzmaßnahmen festlegen.

Neu DGUV Information 204-041 Erweiterte Erste Hilfe in Windenergieanlagen und -parks

Die DGUV Information 204-041 „Erweiterte Erste Hilfe in Windenergieanlagen und –parks“ wurde auf Grundlage einer ehemaligen Fachinformation des Fachbereiches Erste Hilfe erarbeitet, an der viele Vertreter betroffener Unternehmen sowie beteiligter Fachorganisationen und Arbeitsschutzinstitutionen mitgewirkt haben.

Kategorien

Datum