Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 79 Vorschriften & Regelwerk – Seite 79 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Geändert DGUV Information 202-068 Sicheres Bohren

Plakat für den Unterricht des Sachgebiets Schulen des Fachbereichs Bildungseinrichtungen der DGUV

Geändert DGUV Information 213-016 Betriebsanweisungen nach der Biostoffverordnung

Diese DGUV Information enthält Praxisbeispiele für Betriebsanweisungen nach § 14 der Biostoffverordnung. Sie gibt darüber hinaus einige Hinweise zur Erstellung von Betriebsanweisungen.

Geändert DGUV Information 213-582 Verfahren zur Bestimmung von Quarz und Cristobalit

Die DGUV Information 213-582 „Verfahren zur Bestimmung von Quarz und Cristobalit“ wurde um ein zweites Bestimmungsverfahren ergänzt.Das neue Verfahren „Probenahme mit Pumpe, Abscheidung der alveolengängigen Staubfraktion (A-Staub) auf Partikelfilter, Röntgendiffraktometrie nach gravimetrischer A‑Staubbestimmung“ stellt für bestimmte Anwendungsfälle und Problematiken eine Alternative zum ersten Verfahren dar, welches auf der Infrarotspektroskopie nach gravimetrischer A‑Staubbestimmung beruht.

Geändert TRBS 1201 Teil 2 Prüfungen und Kontrollen bei Gefährdungen durch Dampf und Druck

Die Technische Regel für Betriebssicherheit 1201 ist geändert worden. Die Nummer 6.4 wird gestrichen und erhält den Wortlaut „6.4 (weggefallen)“.

Geändert TRBS 2111 Teil 1 Mechanische Gefährdungen – Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen beim Verwenden von mobilen Arbeitsmitteln

Die Technische Regel für Betriebssicherheit 1211 ist geändert worden. Im Anhang„Empfehlungen gemäß §21 Absatz6 Nummer2 der Betriebssicherheitsverord-nung (BetrSichV) –Beispiele für Maßnahmen gegen die Gefährdung von Beschäftigten auf Baustellen durch Rückwärtsfahren mit eingeschränkter Sicht“ wird in Nummer3 Absatz3 Satz2 geändert.

Neu DIN EN ISO 20553:2020-06 Strahlenschutz – Überwachung von beruflich strahlenexponierten Personen, bei denen ein Risiko der Kontamination mit radioaktiven Stoffen besteht (ISO 20553:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20553:2017

Diese Internationale Norm legt die Mindestanforderungen an die Gestaltung von professionellen Programmen zur Überwachung von Beschäftigten fest, bei denen ein Risiko der inneren Kontamination durch radioaktive Stoffe besteht, und legt Grundsätze für die Entwicklung von kompatiblen Zielen für und Anforderungen an Überwachungsprogramme fest.

Neu DIN EN ISO 19918/A1:2020-06 – Entwurf Schutzkleidung – Schutz gegen Chemikalien – Messung der kumulativen Permeation von Chemikalien mit niedrigem Dampfdruck durch Materialien – Änderung 1 (ISO 19918:2017/DAM 1:2020); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 19918:2017/prA1:2020

Dieses Dokument umfasst die geplanten Änderungen an der ISO 19918:2017. ISO 19918:2017 beschreibt Prüfverfahren im Labor zur Bestimmung des Widerstands von in persönlicher Schutzausrüstung (PSA) verwendeten Materialien, Verschlüssen und Nähten gegen Permeation fester oder flüssiger Chemikalien mit geringem Dampfdruck (weniger als 133,322 Pa bei 25 °C) und/oder nicht in Wasser oder anderen Flüssigkeiten löslicher Stoffe, die üblicherweise als Sammelmedien verwendet werden.

Geändert DIN EN ISO 21904-4:2020-06 Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Schweißen und bei verwandten Verfahren – Einrichtungen zum Erfassen und Abscheiden von Schweißrauch – Teil 4: Bestimmen des Mindestluftvolumenstromes von Absaugeinrichtungen (ISO 21904-4:2020); Deutsche Fassung EN ISO 21904-4:2020

Diese Norm legt zwei Verfahren zur Bestimmung des Mindestluftvolumenstroms für Einrichtungen zum Erfassen von Schweißrauch fest. Ein Verfahren gilt für Absaughauben, Düsen und Schlitzdüsen mit einem Verhältnis Schlitzlänge zu Schlauchdurchmesser von 8:1 oder kleiner. Das andere Verfahren gilt für brennerintegrierte Absaugeinrichtungen.

Neu DIN/TS 91418:2020-06 – Entwurf Aktiv leuchtende Warnkleidung in Ergänzung zu DIN EN ISO 20471 und DIN EN 1150 bzw. DIN EN 17353 — Anforderungen und Prüfverfahren

Diese DIN/TS gilt für aktiv leuchtende Warnkleidung in Ergänzung zu DIN EN ISO 20471:2017-03 und E DIN EN 17353:2019-04 und legt Anforderungen und Prüfverfahren fest. Es ersetzt keine Anforderungen der beiden genannten Normen.

Neu VDI 6010 Blatt 4 Sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen für Gebäude – Funktionale Sicherheit für Brandfallsteuerungen in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

Diese Richtlinie bietet Werkzeuge und Methoden an, mit denen eine Risikobewertung in Gebäuden nach DIN EN 61508 durchgeführt werden kann und dient als Konkretisierung zur DIN EN 61508.

Kategorien

Datum