Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 54 Vorschriften & Regelwerk – Seite 54 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Neu DGUV Information 205-039 Faltkarte: Feuerlöscher richtig einsetzen

Die theoretische Unterweisung im Umgang mit den vorhandenen Feuerlöscheinrichtungen und den Verhaltensweisen im Brandfall ist Bestandteil der regelmäßigen Sicherheitsunterweisung aller Beschäftigten, z.B. gemäß § 4 der der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“.

Geändert DGUV Information 209-021 Belastungstabellen für Anschlagmittel aus Rundstahlketten, Stahldrahtseilen, Rundschlingen, Chemiefaserhebebändern, Chemiefaserseilen, Naturfaserseilen

Die DGUV Information 209-021 gibt Personen, die Lasten anschlagen, wichtige Hinweise über Tragfähigkeiten bei der Nutzung einer oder mehrerer Stränge sowie unterschiedlicher Neigungswinkel.

Geändert DGUV Information 202-081 Trampoline in Kindertageseinrichtungen und Schulen

Die DGUV Information 202-081 richtet sich an die Leitungen und das aufsichtsführendes Personal in der Kindertagesbetreuung und in Schulen.

Geändert DGUV Information 211-019 Arbeitsschutzmanagementsysteme – Ein Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen

Für die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Unternehmen sprechen neben einer Anzahl von direkten wirtschaftlichen Effekten, wie z.B. der Reduktion von Fehlzeiten oder der Gewährung von Prämien bzw. Beitragsnachlässen bei geringem Unfallaufkommen auch eine Reihe von indirekte Auswirkungen, wie z.B. die Erhöhung der Rechtssicherheit für das Unternehmen oder eine Zunahme der Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten.

Geändert DGUV Information 203-007 Windenergieanlagen

Die DGUV Information 203-007 Windenergieanlagen ist geändert worden.

Geändert TRBS 1203 Zur Prüfung befähigte Personen

Die TRBS 1203 ist großflächig überarbeitet worden.

Geändert TRBS 1201 Teil 1 Prüfung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

Die TRBS 1201 ist großflächig überarbeitet worden.

Geändert TROS Laserstrahlung Teil „Allgemeines“

Die TROS Laserstrahlung ist geändert worden.

Neu DIN ISO 22915-2 Flurförderzeuge – Prüfung der Standsicherheit – Teil 2: Gegengewichtsstapler mit Hubgerüst (ISO 22915-2:2018)

Ein wesentlicher Fortschritt bei der Erarbeitung der ISO 22915 Serie war die Vereinbarung, eine neue Struktur zu erstellen. Die Standsicherheitsprüfungen werden durch einen allgemeinen Teil, der Beschreibungen und Definitionen der Standsicherheitsprüfungen enthält, zusammen mit einzelnen Teilen, die spezifische Bedingungen und Anforderungen an die Standsicherheitsprüfungen für unterschiedliche Flurförderzeugtypen enthalten, beschrieben.

Neu DIN VDE 0680-6; VDE 0680-6 Persönliche Schutzausrüstungen, Schutzvorrichtungen und Geräte zum Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen bis 1 000 V – Teil 6: Einpoliger Phasenprüfer bis 250 V Wechselspannung

Diese mit VDE-Bestimmung gekennzeichnete Norm gilt für einpolige Phasenprüfer nach 3.3 zur Feststellung des Phasenleiters an elektrischen Betriebsmitteln in Innenräumen und im Freien, jedoch nicht bei Niederschlägen für Wechselspannungen bis 250 V mit Nennfrequenzen von 50 Hz bis 500 Hz.

Kategorien

Datum