Normen | Regel-Recht aktuell | Seite 32 Normen – Seite 32 – Regel-Recht aktuell
Normen

Geändert DIN EN 1034-1:2019-09 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1034-1:2019

Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieser Norm-Entwurf legt die Sicherheitsanforderungen fest.

Geändert DIN 58279:2019-09 Verbandkastenschere für den Erste-Hilfe-Bereich

Der Norm-Entwurf wurde vom Arbeitsausschuss NA 063-01-06 AA „Verbandmittel und Behältnisse“ des Normenausschusses Medizin (NAMed) überarbeitet. Dieser Norm-Entwurf legt Anforderungen für Verbandkastenscheren fest, wie sie im Erst Hilfe Bereich verwendet werden.

Geändert DIN EN ISO 23495:2019-09 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen an Stahlkonverter und zugehörige Einrichtungen (ISO/DIS 23495:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 23495:2019

Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.

Geändert DIN EN ISO 23062:2019-09 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen an Gießereimaschinen und -anlagen der Form- und Kernherstellung und dazugehörige Einrichtungen (ISO/DIS 23062:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 23062:2019

Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.

Geändert DIN EN ISO 11681-1:2019-09 Forstmaschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung für tragbare Kettensägen – Teil 1: Kettensägen für die Waldarbeit (ISO/DIS 11681-1:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 11681-1:2019

Mit dem Entwurf zur Neufassung der DIN EN ISO 11681-1:2012-05 wurden Anforderungen an die Festigkeit und Zugänglichkeit der Kraftstoffleitungen aufgenommen sowie die Anforderungen an den Rückschlag- und Kettenstillstandswinkel klargestellt.

Neu DIN EN 1459-5:2019-07 – Entwurf Geländegängige Stapler – Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung – Teil 5: Zugehörige Schnittstellen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1459-5:2019

Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.

Geändert DIN EN 12927:2019-08 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnen für die Personenbeförderung – Seile; Deutsche Fassung EN 12927:2019

Dieses Dokument enthält Anforderungen bezüglich der Verhinderung von Arbeitsunfällen und des Arbeitsschutzes, ungeachtet der Anwendung nationaler Bestimmungen. Nationale Vorschriften mit bau- oder ordnungsrechtlichem Charakter oder die dem Schutz besonderer Personengruppen dienen, bleiben unberührt.

Geändert DIN 14660:2019-08 – Entwurf Feuerwehrwesen – Personenschutzeinrichtung 230 V/16 A und 400 V/16 A für Einsatzkräfte

Dieser Norm-Entwurf beschreibt Personenschutzeinrichtungen für Einsatzkräfte, die im Bereich der Feuerwehren und anderer Bedarfsträger als ortsveränderliche Schutzeinrichtung zur Verwendung in fremden Netzen (230 V~/400 V~/16 A) eingesetzt werden.

Neue Richtlinie VDI 2263 Blatt 1 beschreibt die Prüfung von Staub hinsichtlich seiner Brandfähigkeit und Explosionseigenschaften

Der verlässlichste Weg, um die Brand- und Explosionseigenschaften eines Staubs festzustellen, besteht darin, eine Probe zu untersuchen und die gefährlichen Eigenschaften durch sicherheitstechnische Kenngrößen zu beschreiben. Der Umfang der durchzuführenden Untersuchungen orientiert sich – in konsequenter Zusammenarbeit zwischen dem Prüfer und dem Anwender – an dem Schutzziel bzw. den zutreffenden Schutzmaßnahmen gegen das Entstehen von Bränden und Explosionen bzw. gegen Explosionsauswirkungen. Die Richtlinie wendet sich an Führungskräfte und Fachleute aus Industrie und Gewerbe, die sich einen Überblick über Prüfmethoden und technische Regeln verschaffen wollen.

Geändert DIN EN 363:2019-06 Persönliche Absturzschutzausrüstung – Persönliche Absturzschutzsysteme; Deutsche Fassung EN 363:2018

Dieses Dokument spezifiziert die allgemeinen Eigenschaften und die Zusammensetzung eines persönlichen Absturzschutzsystems. Es zeigt Beispiele für die spezifischen Arten von persönlichen Absturzschutzsystemen und beschreibt, wie Bestandteile zu Systemen zusammengesetzt werden können. Diese Europäische Norm beschreibt Eigenschaften und Grundlagen für die Zusammensetzung von persönlichen Absturzschutzsystemen im Allgemeinen,

Kategorien

Datum