DGUV Regeln | Regel-Recht aktuell | Seite 3 DGUV Regeln – Seite 3 – Regel-Recht aktuell
DGUV Regeln

Geändert DGUV Regel 114-016 Straßenbetrieb, Straßenunterhalt

Um dem Straßenverkehr freie und sichere Fahrt zu gewährleisten, sind umfangreiche Arbeiten im Straßenbetrieb und der Straßenunterhaltung notwendig. Dies leisten die Beschäftigten in den Autobahn- und Straßenmeistereien und den kommunalen Baubetriebshöfen.

Neu DGUV Regel 101-021 Schornsteinfegerarbeiten

Die aktualisierte DGUV Regel 101-021 bietet Unternehmerinnen und Unternehmern im Schornsteinfegerhandwerk Hinweise für die sichere und gesunde Durchführung von typischen Schornsteinfegerarbeiten und unterstützt somit bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zum Arbeitsschutz.

Neu DGUV Regel 102-603 Branche Hochschule

Die Branchenregel thematisiert nicht nur typische Gefährdungen, wie die Arbeit in Laboren oder den Umgang mit Strom, Maschinen oder Gefahrstoffen. Im Fokus stehen auch typische Studiensituationen wie Praktika, Exkursionen oder Hochschulsport.

Geändert DGUV Regel 112-199 Benutzung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zum Retten

Die überarbeitete DGUV Regel 112-199 bietet Unternehmerinnen und Unternehmern eine fundierte Hilfestellung bei der Auswahl und Benutzung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zum Retten.

Geändert DGUV Information 202-079 Wassergewöhnung in Kindertageseinrichtungen

Das Sachgebiet „Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege“ des Fachbereichs „Bildungseinrichtungen“ hat die DGUV Information 202-079 „Wassergewöhnung in Kindertageseinrichtungen“ turnusgemäß überprüft. In diesem Zuge erfolgten lediglich redaktionelle, d. h. sprachliche Anpassungen.

Neu DGUV Regel 113-606 Branche Kunststoffindustrie, Teil 1: Spritzgießen

Die Kunststoffindustrie in Deutschland umfasst eine Vielzahl von Unternehmen und Tausende Beschäftigte. Neben der Herstellung verschiedenster Kunststoffprodukte, bei denen in der Regel komplexe Maschinen und chemische Prozesse zum Einsatz kommen, sind hier auch die Bearbeitung von Kunststoff-Formteilen und das Recycling von Kunststoffen zentrale Themenfelder.

Geändert DGUV Regel 100-500 Betreiben von Arbeitsmitteln

Die DGUV Regel 100-500 Betreiben von Arbeitsmitteln ist geändert worden.

Geändert DGUV Regel 112-190 Benutzung von Atemschutzgeräten

Die DGUV Regel 112-190 dient Unternehmerinnen und Unternehmern sowie allen weiteren Akteuren im Arbeitsschutz als Hilfestellung bei der Auswahl und dem Einsatz von Atemschutzgeräten.

Neu DGUV Regel 114-615 Branche Güterkraftverkehr – Gütertransport im Straßenverkehr

Der Gütertransport findet im öffentlichen Straßenverkehr mit all seinen Gefahren statt. Die meisten Arbeiten verrichten Fahrerinnen und Fahrer von Nutzkraftfahzeugen nicht im eigenen Betrieb, sondern an wechselnden Arbeitsstellen – häufig in einer unbekannten Umgebung. Dies bedeutet eine besondere Herausforderung für die Organisation des Arbeitsschutzes.

Neu DGUV Regel 113-604 Branche: Betonindustrie – Teil 3: Betrieb von Betonpumpen und Fahrmischern

Betonpumpen und Fahrmischer stehen im Fokus des letzten Teils der Branchenregel-Serie für die Betonindustrie. In diesem kompakten und zugleich fundierten Regelwerk werden die möglichen Gefährdungen beim Betrieb von Betonpumpen und Fahrmischern sowie passende Schutzmaßnahmen dargestellt.

Kategorien

Datum