DGUV Informationen | Regel-Recht aktuell | Seite 18 DGUV Informationen – Seite 18 – Regel-Recht aktuell
DGUV Informationen

Geändert DGUV Information 207-012 Traumatisierende Ereignisse in Gesundheitsberufen

Die DGUV Information 207-012 „Traumatisierende Ereignisse in Gesundheitsberufen“ behandelt vorrangig traumatische Ereignisse durch Übergriffe von Patientinnen und Patienten, Angehörigen aber auch Dritten in der Arbeitsumgebung.

Geändert DGUV Information 208-033 Muskel-Skelett-Belastungen – erkennen und beurteilen

Diese DGUV Information dient dazu, Muskel-Skelett-Belastungen zu erkennen, zu beurteilen und – falls erforderlich – Maßnahmen einzuleiten.

Geändert DGUV Grundsatz 305-002 Prüfgrundsätze für Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr

Der DGUV Grundsatz 305-002 „Prüfgrundsätze für Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr“ wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Mit der Fassung Dezember 2021 wurde die Ausgabe vom Mai 2021 nachträglich korrigiert.

Geändert DGUV Information 202-038 Kunststoff

In dieser DGUV Information werden fertigungs- und verfahrensspezifische Hinweise, sowie Sicherheitshinweise und Informationen zum Werkstoff Kunststoff gegeben. Zielgruppe der Schrift sind Lehrkräfte für den Werk- und Technikunterricht.

Geändert DGUV Information 209-042 Gefahrstoffe in Schreinereien/Tischlereien und in der Möbelfertigung – Handhabung und sicheres Arbeiten

Diese DGUV Information erläutert Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, die in Schreinerei-/Tischlereibetrieben und in der Möbelfertigung üblicherweise verwendet werden oder auftreten können oder denen Beschäftigte bei Sanierungsarbeiten ausgesetzt sind.

Geändert DGUV Information 209-023 Lärm am Arbeitsplatz

Die DGUV Information 209-023 beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die akustischen Grundlagen. Es folgt ein Überblick über die im Arbeitsschutz wichtigsten Wirkungen von Lärm auf den menschlichen Organismus.

Geändert DGUV Information 208-002 Sitz-Kassenarbeitsplätze

Gut gestaltete Kassenarbeitsplätze können einen großen Beitrag leisten, um das Ziel zu erreichen, mit freundlichem Kassenpersonal zügig und fehlerfrei zu kassieren und leisten gleichzeitig einen Beitrag für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten.

Neu DGUV Information 213-736 Empfehlungen Gefährdungsermittlung der Unfallversicherungsträger (EGU) nach der Gefahrstoffverordnung – Fräsen von Asphaltbelägen mit BOMAG-Straßenfräsen mit Elektroabscheider

Die DGUV Information 213-736 enthält Hinweise zu den erforderlichen technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen für das schichtweise Abtragen von befestigten Flächen aus Asphalt mit BOMAG-Straßenfräsen mit Elektroabscheider.

Neu DGUV Information 202-116 Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften

Wenn es um Unfälle, Verletzungen, chronische Erkrankungen, Krankheitsbeschwerden oder Präventionsmaßnahmen geht: das System Schule kann durch den Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften entlastet werden. Schulgesundheitsfachkräfte können vielfältig eingesetzt werden und eine entscheidende Rolle in der Lebenswelt Schule spielen.

Neu DGUV Information 202-113 Inklusion im Schulsport – Handreichung für Lehrkräfte

Die DGUV Information 202-113 „Inklusion im Schulsport – Handreichung für Lehrkräfte“ basiert auf zwei Schriften der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (NRW) aus der Schriftenreihe Prävention in NRW „Gemeinsames Lernen im Schulsport“ (PIN 71 und PIN 72).

Kategorien

Datum