Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 3 Vorschriften & Regelwerk – Seite 3 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Neu DGUV Information 202-046 Mit dem Bus zur Schule

Die Informationsschrift stellt die Verantwortlichkeiten bei der Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit dem Bus dar. Im Einzelnen werden die Aufgaben des Schulträgers, der Schulleitung sowie die Aufsichtspflicht im Bus und an der Haltestelle erläutert. Zusätzlich informiert sie über den gesetzlichen Unfallversicherungsschutz sowie die wichtigsten Schulbusregeln für Kinder und Jugendliche.

Geändert DGUV Regel 110-010 Verwendung von Flüssiggas

Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung bei der Verwendung von Flüssiggas
Auszug aus DGUV Regel 110-010 „Verwendung von Flüssiggas“ zum Download (elektronisch ausfüllbar)

Flüssiggas kommt in zahlreichen Unternehmen unterschiedlichster Branchen zum Einsatz – entsprechend ist ein fachgerechter Umgang mit Flüssiggas und den spezifischen Flüssiggasanlagen entscheidend,

Neu DGUV Information 202-118 Dialoge zur sicheren und gesunden Schule

Die Dialoge zur sicheren und gesunden Schule (ehemals kommmitmensch-Dialoge) ermöglichen eine fundierte Auseinandersetzung mit Themen zu Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsalltag. Mit Hilfe eines strukturierten Verfahrens werfen Schulleitung und Beschäftigte einen Blick auf ihre Zusammenarbeit anhand von sechs Handlungsfeldern, die für Sicherheit und Gesundheit bedeutsam sind.

Neu Richtlinie (EU) 2024/2831 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2024 zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit

(Text von Bedeutung für den EWR)

(ABl. L 2024/2831 vom 11.11.2024)

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 210-006 Arbeitsmittel im Back- und Konditoreigewerbe sicher verwenden

Diese DGUV Information ergänzt die DGUV Regel 110-004 „Branche Backbetriebe“. Sie beschreibt Arbeitsmittel (Maschinen, Geräte und Anlagen), die in Unternehmen des Back- und Konditoreigewerbes zum Einsatz kommen und spiegelt den Stand der Technik wider. Es werden Hilfestellungen zur Einhaltung gesetzlicher Regeln und Verordnungen sowie der Vorschriften und Regeln der Unfallversicherungsträger gegeben.

Neu DGUV Information 202-065 Schutz vor Strangulation

Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab Januar 2025

Ausgabedatum: 11/2024

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 205-016 Sicherheit im Stützpunkt einer Hilfeleistungsorganisation

Die vorliegende DGUV Information 205-016 „Sicherheit im Stützpunkt einer Hilfeleistungsorganisation“ gibt Anregungen und Hinweise für den Neu-, Um- und Erweiterungsbau sowie den sicheren Betrieb von Stützpunkten im Bevölkerungsschutz. Mit den Tätigkeiten in den Stützpunkten sind auch spezifische Gefährdungen verbunden, zum Beispiel durch das Bewegen von Fahrzeugen,

Neu DGUV Information 201-063 Straßenbau

Die DGUV Information 201-063 beschreibt Gefährdungen und dazu passende Schutzmaßnahmen im Straßenbau. Dies umfasst zum Beispiel die Themenfelder Arbeitsmittel, mechanische und elektrische Gefährdungen, Gefahrstoffe sowie Brand- und Explosionsgefährdungen. Ein großer Teil der DGUV Information befasst sich zudem mit Schutzmaßnahmen in Zusammenhang mit Straßenbaumaschinen.

Geändert DGUV Regel 100-500 Betreiben von Arbeitsmitteln

Änderungen:

  • Die vorhergehende Fassung vom Januar 2004 wurde um 16 Kapitel erweitert;
    siehe Kapitel 2.24 bis 2.39
  • Aktualisierte Fassung 5. März 2007;
    siehe Abschnitte 2 und 3 sowie Kapitel 2.6,

Geändert DGUV Information 209-018 Prüfungen von Pfannen

Die DGUV Information 209-018 Prüfung von Pfannen gibt dem Benutzer wichtige Informationen und weist auf die Prüfanforderungen hinsichtlich der Häufigkeit und dem Umfang der Prüfung von Pfannen hin. In der Überarbeitung der DGUV Information wird ausdrücklich auf das Führen eines Betriebsbuchs hingewiesen und es werden Hinweise zu dessen inhaltlichen Ausgestaltung gegeben.

Kategorien

Datum