Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 2 Vorschriften & Regelwerk – Seite 2 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Geändert DGUV Regel 105-002 Tauchen mit Leichttauchgeräten in Hilfeleistungsunternehmen

Die DGUV Regel 105-002 „Tauchen mit Leichttauchgeräten in Hilfeleistungsunternehmen“ bietet wichtige Hinweise und Empfehlungen, um die Sicherheit und Gesundheit von Taucherinnen und Tauchern bei Einsätzen zu gewährleisten, insbesondere in den Bereichen Ausrüstung und Prüfung, Vorbereitung und Durchführung von sowie Verhalten bei Tauchgängen.

Neu DGUV Information 203-085 Arbeiten unter der Sonne

Die DGUV Information 203-085 „Arbeiten unter der Sonne“ bietet einen kompakten Überblick zur Thematik. Sie erläutert die Wirkung von Sonnenstrahlung, gibt Hinweise für die Gefährdungsbeurteilung, hält praktische Maßnahmen in Form einer Checkliste und ausgewählte Internetlinks bereit. Die Information richtet sich in erster Linie an Unternehmerinnen und Unternehmer mit Beschäftigten,

Neu DGUV Information 215-550 Lüftungskonzepte für eine gute Innenraumluftqualität – Ermitteln, beurteilen, sicherstellen

Die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten sowie deren Wohlbefinden in Räumen wird nicht nur durch die Klimaparameter Temperatur, Feuchte und Geschwindigkeit der Luft sowie Wärmestrahlung der Umgebungsflächen bestimmt, sondern auch durch die Innenraumluftqualität. Sie wird maßgeblich durch das Vorhandensein von Wärme-,

Geändert DGUV Information 215-310 Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen

Die DGUV Information 215-310 „Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen“ bietet Informationen und Praxishilfen für die erfolgreiche und sicherheitsgerechte Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Produktionen. Sie stellt einen Leitfaden dar zur praxisgerechten Umsetzung staatlicher Vorgaben und Vorschriften der Unfallversicherungsträger und ist damit ein Bindeglied zu anwendbaren Regeln der Technik,

Neu DGUV Information 206-009 Suchtprävention in der Arbeitswelt – Handlungsempfehlungen

Die DGUV Information 206-009 „Suchtprävention in der Arbeitswelt – Handlungsempfehlungen“ wurde erstmals 2019 veröffentlicht und 2025 vom Sachgebiet „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ überarbeitet. In der Arbeitswelt ist das Thema „Sucht“ in seinen unterschiedlichen Ausprägungen nach wie vor ein häufiges und ernstzunehmendes Problem.

Geändert DGUV Regel 105-049 Feuerwehren – Regel zur Konkretisierung der DGUV Vorschrift 49

Die DGUV Regel 105-049 „Feuerwehren“ dient der Erläuterung der Normtexte aus der überarbeiteten DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ nach ihrer Inkraftsetzung durch die einzelnen Unfallversicherungsträger.

Änderungen zur letzten Ausgabe Juni 2018:

Diese aktualisierte Fassung vom Mai 2025 wurde gegenüber der Ausgabe vom Juni 2018 im Abschnitt 2.4 (Seite 20,

Geändert TRBS 1151 Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch – Arbeitsmittel – physische und psychische Faktoren

Technische Regel für Betriebssicherheit

Ausgabe: März 2025
GMBl. 2025, S. 210 [Nr. 10/11] (06.05.2025)

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Neu DIN 14676-1:2025-05 Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung – Teil 1: Planung, Montage, Betrieb und Instandhaltung

Dieses Dokument legt Mindestanforderungen für die Planung, die Montage, den Betrieb und die Instandhaltung von Rauchwarnmeldern nach DIN EN 14604 in Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung fest. Rauchwarnmelder können als einzeln, miteinander vernetzt und/oder an einer Warneinrichtung betrieben werden.

Neu DIN EN 12999:2025-05 Krane – Ladekrane

Deutsche Fassung EN 12999:2020+A1:2025

Ausgabedatum: 05/2025

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Neu DIN EN 12390-4:2025-05 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Bestimmung der Druckfestigkeit – Anforderungen an Prüfmaschinen

Deutsche Fassung EN 12390-4:2025

Ausgabedatum: 05/2025

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Kategorien

Datum