Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 184 Vorschriften & Regelwerk – Seite 184 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Neu DGUV Information 211-041 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“

Die DGUV Information „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“ informiert in erster Linie über die Sicherheitsaussagen von Sicherheitszeichen sowie die zugehörigen Erläuterungen, den wirksamen betrieblichen Einsatz von Sicherheitszeichen und die Gestaltungsgrundsätze von Sicherheitszeichen. Sie enthält darüber hinaus Beispiele zum betrieblichen Einsatz von Sicherheitszeichen.

geändert DGUV Information 202-079 „Wassergewöhnung in Kindertageseinrichtungen“

Die DGUV Information 202-079 „Wassergewöhnung in Kindertageseinrichtungen“ ist aktualisiert worden. Diese DGUV Information richtet sich an Leitungskräfte und pädagogische Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen, in denen Angebote zur Wassergewöhnung offeriert werden. Sie enthält Sicherheitshinweise und organisatorische Empfehlungen für das Personal, um solche Angebote sicher zu gestalten.

Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch elektromagnetische Felder (EMFV)

Am 19. November 2016 ist die neue Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch elektromagnetische Felder (EMFV) in Kraft getreten. Damit ist die letzte europäische Arbeitsschutz-Richtlinie zum „Schutz der Beschäftigten vor physikalischen Einwirkungen“ in nationales Recht umgesetzt. Die Bundesregierung kommt damit ihren europäischen Verpflichtungen nach.

geändert DGUV Information 215-441 „Büroraumplanung – Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros“

Die DGUV Information 215-441 „Büroraumplanung – Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros“ ist aktualisiert worden. Diese als Leitfaden konzipierte Informationsschrift konkretisiert die sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen, ergonomischen und arbeitspsychologischen Anforderungen hinsichtlich der Flächenplanung von Büroräumen und Bürobereiche. Die Gestaltungskriterien können auch auf ähnliche Arbeitsplätze angewendet werden.

Neu DIN 14663:2016-11 Feuerwehrwesen – Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld

Diese Norm legt Anforderungen an ein Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld (FGB) fest und stellt Grundsätze für die Konformitätsprüfung und Kennzeichnung auf. Das Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld dient zum Ein- und Ausschalten einer Feuerwehr-Gebäudefunkanlage und signalisiert den Betriebszustand sowie Störungen einer Feuerwehr-Gebäudefunkanlage.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu Leitfaden 2016/C 272/01 für die Umsetzung von Produktvorschriften der EU 2016 („Blue Guide“)

Der Leitfaden „Blue Guide“ wurde im Jahr 2000 veröffentlicht. In ihm wird erläutert, wie die nach dem neuen Konzept verfassten Rechtsvorschriften umzusetzen sind, die mittlerweile unter den neuen Rechtsrahmen fallen. Vieles ist nach wie vor gültig. Dennoch bedarf es einer Aktualisierung,

Geändert Bundeskabinett beschließt Arbeitsstättenverordnung

Das Bundeskabinett hat die novellierte Arbeitsstättenverordnung beschlossen. Erstmals werden Telearbeitsplätze definiert. Außerdem werden die Inhalte der Bildschirmarbeitsverordnung werden in die neue Verordnung integriert; die Bildschirmarbeitsverordnung wird außer Kraft gesetzt. Die Vorgaben und Regelungen dienen dazu, die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit der Beschäftigten in Arbeitsstätten (auch auf Baustellen) wirksam zu schützen und Arbeitsabläufe menschengerecht zu gestalten.

Neu DIN 14662:2016-11 Feuerwehrwesen – Feuerwehr-Anzeigetableau für Brandmeldeanlagen

Diese Norm legt Anforderungen an Feuerwehr-Anzeigetableaus (FAT) fest und stellt Grundsätze für deren Konformitätsprüfung und Kennzeichnung auf. Die Feuerwehr-Anzeigetableaus (FAT) dienen zum Anschluss an Brandmelderzentralen (BMZ) von Brandmeldeanlagen (BMA) nach DIN 14675, die an eine Übertragungseinrichtung (ÜE) zum automatischen Herbeiruf der Feuerwehr angeschlossen sind.

geändert DGUV Information 213-554 „Verfahren zur Bestimmung von Cadmium“

Die DGUV Information 213-554 „Verfahren zur Bestimmung von Cadmium“ ist aktualisiert worden. Das bisherige Verfahren 1 „Probenahme mit Pumpe und Abscheidung an einem Partikelfilter, Atomabsorptionsspektrometrie mit Flammen- und Graphitrohrofentechnik nach Säureaufschluss“ vom November 1994 wurde zurückgezogen und durch das neue Verfahren 2 „Probenahme mit Pumpe und Abscheidung an einem Partikelfilter,

Neu DIN ISO 29661:2016-11 Referenzstrahlungsfelder für den Strahlenschutz – Definitionen und grundlegende Konzepte (ISO 29661:2012)

Diese Norm definiert Begriffe und grundlegende Konzepte für die Kalibrierung von Dosimetern und Geräten, die für die Strahlenschutzdosimetrie von externer Strahlung, insbesondere für Beta-, Neutronen- und Photonenstrahlung, Verwendung finden. Sie definiert die Messgrößen für Strahlenschutzdosimeter zur Messung der Dosis und Dosisleistung und gibt Empfehlungen für die Darstellung dieser Messgrößen.

Kategorien

Datum