Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 148 Vorschriften & Regelwerk – Seite 148 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Geändert DGUV Grundsatz 312-906 „Grundlagen zur Qualifizierung von Personen für die sachkundige Überprüfung und Beurteilung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen“

Der überarbeitete DGUV Grundsatz 312-906 beschreibt sowohl die persönlichen Anforderungen an sachkundige Personen für diese PSA als auch die theoretischen und praktischen Inhalte, die Bestandteil der Qualifizierung und Fortbildung der Sachkundigen sein sollten.

Geändert DGUV Grundsatz 301-002 „Grundsätze für die Prüfung von Randsicherungen“

Der aktualisierte Grundsatz 301-002 beschreibt, wie die Tragf​ähigkeit von Randsicherungspfosten durch Berechnung und ​über Versuche nachgewiesen werden kann. Zudem werden Anforderungen an Randsicherungssysteme und ihre Bauteile sowie Mindestanforderungen an Prüfberichte dargestellt.

Geändert DGUV Grundsatz 312-906 „Grundlagen zur Qualifizierung von Personen für die sachkundige Überprüfung und Beurteilung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen“

Der überarbeitete DGUV Grundsatz 312-906 beschreibt sowohl die persönlichen Anforderungen an sachkundige Personen für diese PSA als auch die theoretischen und praktischen Inhalte, die Bestandteil der Qualifizierung und Fortbildung der Sachkundigen sein sollten.

Geändert TRGS 903 „Biologische Grenzwerte (BGW)“

Die TRGS 903 „Biologische Grenzwerte (BGW)“ ist geändert worden.

Geändert TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“

Die TRGS 900 „Arbeitsplätze“ ist geändert worden.

Neu DGUV Information 213-584 „Verfahren zur Bestimmung von Kohlenstoffmonoxid“

Die DGUV Information enthält die beiden von den Unfallversicherungsträgern anerkannten Verfahren, mit denen die Konzentration krebserzeugender keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe in der Luft in Arbeitsbereichen gemessen werden können.

Neu DGUV Information 203-087 „Auswahl und Anbringung von Schlüsseltransfersystemen“

Diese Information soll Betreibern und Konstrukteuren von Maschinen und Anlagen einen Überblick über Aufbau und Funktion von Schlüsseltransfersystemen, sowie deren Auswahl geben. Darüber hinaus werden Informationen zur Anordnung, Anbringung und zum Schutz vor Umgehen gegeben. Anwendungsbeispiele, Informationen zur Kennzeichnung, zu den wiederkehrenden Prüfungen, als auch zur Betriebsanleitung, runden diese Information ab.

Geändert DIN EN ISO 10075-1 2018-01 Ergonomische Grundlagen bezüglich psychischer Arbeitsbelastung – Teil 1: Allgemeine Aspekte und Konzepte und Begriffe (ISO 10075-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10075-1:2017

Diese Norm stellt eine Erweiterung der ISO 6385 insbesondere im Hinblick auf die psychische Arbeitsbelastung dar, wobei allgemeine Aspekte, Konzepte und Begriffe wegen der spezifischen Auswirkungen, die innerhalb dieses Bereichs zu berücksichtigen sind, näher beschrieben werden.

Geändert DIN EN 61010-2-033; VDE 0411-2-033 2018-01 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-033: Besondere Anforderungen an handgehaltene Multimeter und andere Messgeräte für den professionellen und nicht-professionellen Gebrauch, geeignet zur Messung von Netzspannungen (IEC 66/639/CD:2017)

Dieser Sicherheitsgruppennorm-Entwurf ist in erster Linie für die Anwendung als Produktsicherheitsnorm-Entwurf für die in den Anwendungsbereich fallenden Produkte vorgesehen, ist aber ebenfalls für die Anwendung durch die Technischen Komitees bei der Ausarbeitung ihrer Veröffentlichungen für Produkte, die den im Anwendungsbereich dieses Norm-Entwurfs erwähnten Produkten ähneln, in Übereinstimmung mit den Grundlagen im IEC-Leitfaden 104 und ISO/IEC-Leitfaden 51 vorgesehen.

Geändert DIN EN 61010-2-032; VDE 0411-2-032 2018-01 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-032: Besondere Anforderungen für handgehaltene und handbediente Stromsonden für elektrische Prüfungen und Messungen (IEC 66/638/CD:2017)

Teil 2-032 der Normenreihe DIN EN 61010 (VDE 0411) legt Sicherheitsanforderungen für handgehaltene und handbediente Stromfühler fest.

Kategorien

Datum