Hannover Messe
Messegelände HannoverVon der Einzelkomponente bis hin zur intelligenten Fabrik sowie Trends wie Energieeffizienz, Leichtbau und Additive Manufacturing - finden Sie auf der HANNOVER MESSE alle Themen der industriellen Wertschöpfungskette vollständig an einem Ort - in Hannover und weltweit. Nicht umsonst ist…
4. Fachgespräch Evaluation
DGUV Akademie Königsbrücker Landstraße 2,DresdenSind Sie Vermittler, Forscher, Journalist, Statistiker oder doch Detektiv? Welche Rolle nehmen Sie bei Evaluationsprojekten ein? Wo sehen Sie Herausforderungen in der Evaluationsarbeit, aber natürlich auch Chancen? Das 4. Fachgespräch Evaluation ist eine Kooperationsveranstaltung des Sachgebiets Evaluation des Fachbereichs Organisation…
Corporate Health Convention
Messe Stuttgart GmbH Halle 4 & Halle 6,Stuttgart6. Europäische Fachmesse für betriebliche Gesundheitsförderung und Demografie. Die deutsche Fachmesse für betriebliche Gesundheitsförderung und Demografie bietet Ihnen ein hochkarätiges Programm mit zahlreichen Fachvorträgen, Podiumsgesprächen und Best-Practice-Beispielen in drei Praxisforen, am MeetingPoint und beim Gesundheitsparcour. Die Corporate Health Convention hält…
6. Essener Gefahrstofftage
Haus der Technik Hollestraße 1,EssenInhalt Aktuelles Wissen praxisnah dargestellt 13 Praxisvorträge - 2 Experimentalvorträge Neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung Bekannte Referenten - topaktuelle Themen Mit begleitender Ausstellung: Informationen über Hersteller und Dienstleister Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen Zum Thema Praktisch jedes…
19. Workshop „Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit“ 2016 in Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal Campus Grifflenberg Gaußstraße 20,WuppertalUm welche Themen geht es? Arbeit 4.0 - ist der Mensch noch im Mittelpunkt? Psychische Belastung und Beanspruchung - Defizit- oder Ressourcenorientierung? Interdisziplinäre Kooperation in Forschung und Praxis von Arbeitssicherheit und Gesundheit Fortschritte in Arbeitssicherheit und Gesundheit WAS ERWARTET SIE?…
19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit 2016
Bergische Universität Wuppertal, Campus Grifflenberg - Hörsaalgebäude K Gaußstraße 20,Wuppertal19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit 2016 Der 19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit 2016 (Überblick) des Fachverbandes Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit e.V. (PASIG) wird vom 18. bis 20. Mai 2016 in der Bergischen Universität Wuppertal durchgeführt…
Der Zusammenbruch der Peripherie: Das Ende der Sicherheit?
Institut ASER e.V. Corneliusstraße 31,WuppertalDer Zusammenbruch der Peripherie: Das Ende der Sicherheit? Weitergehende Informationen über dieses Kolloquium werden rund eine Woche vor dem Veranstaltungstermin hier bereitgestellt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich kurz - zwecks unserer Raum- und Cateringplanung - unter Nennung des Veranstaltungstermins, Ihres…
15th International Symposium on Loss Prevention and Safety Promotion in the Process Industries and accompanying exhibition
Konzerthaus Freiburg Konrad-Adenauer-Platz 1,FreiburgLoss Prevention 2016 sets the spotlight on the practical aspects of safety in the process industries including occupational, plant and process safety. Session topics include: Simulation and Modeling Process Safety Engineering Fires and explosions Human and organizational factors Management and…
IAG-Trainertage 2016: Lernen 4.0 – Neue Formate in Training und Weiterbildung
DGUV Akademie Königsbrücker Landstraße 2,DresdenAm 7. und 8. Juni 2016 finden zum siebten Mal die IAG-Trainertage in Dresden statt. Unser Thema: „Lernen 4.0 – Neue Formate in Training und Weiterbildung“. Welche neuen Formate unterstützen Lernen im digitalen Zeitalter? Mit welchen Methoden begegnet man der…
Produktsicherheit – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für die Marktüberwachung
Institut ASER e.V. Corneliusstraße 31,WuppertalProduktsicherheit – Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für die Marktüberwachung Weitergehende Informationen über dieses Kolloquium werden rund eine Woche vor dem Veranstaltungstermin hier bereitgestellt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich kurz - zwecks unserer Raum- und Cateringplanung - unter Nennung des Veranstaltungstermins,…