Vorschriften und Regelwerk der DGUV | Regel-Recht aktuell | Seite 54 Vorschriften und Regelwerk der DGUV – Seite 54 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften und Regelwerk der DGUV

Neu DGUV Information 205-026 Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen

Diese DGUV Information richtet sich in erster Linie an den Unternehmer bzw. die Unternehmerin und bietet konkrete Hilfestellung bei den Arbeitsschutzmaßnahmen für den sicheren Betrieb von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen.

Neu DGUV Information 204-039 Erste Hilfe Kindernotfälle (Plakat, DIN A3)

Das Plakat beschreibt Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindern ab einem Alter von 1 Jahr. Es kann als Ergänzung zur DGUV Information 204-001 „Plakat Erste Hilfe“ verwendet werden, das die Erste Hilfe bei Erwachsenen beschreibt.

Neu DGUV Information 202-099 Inklusion in Kindergarteneinrichtungen – Grundlegende Hinweise

Diese Schrift versteht sich als Ergänzung und Erläuterung zur Gestaltung inklusiver Kindertageseinrichtungen.

Neu DGUV Information 202-094 Sicher mit dem Rad zur Schule

In der In der Kampagne „Risiko raus!“ entstand die Schrift „Sicher mit dem Rad zur Schule“. Das Sachgebiet „Verkehrssicherheit in Bildungseinrichtungen“ des Fachbereichs „Bildungseinrichtungen“ der DGUV hat die Schrift überarbeitet. Die neue Schriftfassung wurde vom Fachbereich „Bildungseinrichtungen“ freigegeben.

Geändert DGUV Information 203-042 „Auswahl und Benutzung von Laser-Schutz- und Justierbrillen“

Diese DGUV Information beschreibt Aspekte der Auswahl von Laser-Schutzbrillen und Laser-Justierbrillen, welche zum Schutz des menschlichen Auges vor Verletzungen und Beeinträchtigungen durch Laserstrahlung eingesetzt werden.

Neu DGUV Regel 113-602 „Branche Betonindustrie Teil 1: Herstellung von Betonfertigteilen“

Mit der DGUV Regel 113-602 „Branche Betonindustrie – Teil 1: Herstellung von Betonfertigteilen“ liegt nun der erste Teil eines umfassenden und gleichzeitig leicht anwendbaren Arbeitsschutzkompendiums für die Betonindustrie vor.

Geändert DGUV Information 201-014 „Informationen für das Nachrüsten von Steigeisen- und Steigleitergängen mit Steigschutzeinrichtungen an Schornsteinen“

Die DGUV Information 201-014 gibt erläuternde Hinweise zu den Regelungen des Arbeitsschutzgesetzes, der Betriebssicherheitsverordnung, der Baustellenverordnung, den Arbeitsstättenregeln, den Regelungen der Unfallversicherungsträger und zu einschlägigen Normen, die bei den entsprechenden Arbeiten sowie im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen sind.

Neu DGUV Regel „Branche Bürobetriebe“

In Deutschland sind rund 18 Millionen Beschäftigte an einem Büroarbeitsplätzen tätig, das heißt fast die Hälfte aller Erwerbstätigen arbeiten im Büro und sind damit Bestandteil unserer modernen Dienstleistungsgesellschaft. Dabei sind Büroarbeitsplätze nicht nur in klassischen Verwaltungsbetrieben wie Banken und Versicherungen anzutreffen, sondern in nahezu allen Branchen unserer Wirtschaft.

Geändert DGUV Information 214-062 „Anforderungen des Arbeitsschutzes an Güterwagen“

Zusammenstellung der sich aus Rechtsvorschriften und Regelwerken ergebenden Arbeitsschutzanforderungen sowie bewährte Lösungen und praxisgerechte Lösungsansätze.

Detailliertere Informationen finden Sie hier

Geändert DGUV Grundsatz 314-002 „Kontrolle von Fahrzeugen durch Fahrpersonal“

Für Fahrzeuge, die am öffentlichen Verkehr teilnehmen, ergibt sich aus verkehrsrechtlichen Vorschriften die Notwendigkeit für die Fahrzeugführerin oder den Fahrzeugführer, sich durch Kontrollen vor jeder Arbeitsschicht vom vorschriftsmäßigen Zustand der Fahrzeuge zu überzeugen.

Kategorien

Datum