DGUV Regeln | Regel-Recht aktuell | Seite 9 DGUV Regeln – Seite 9 – Regel-Recht aktuell
DGUV Regeln

Geändert DGUV Regel 113-017 Tätigkeiten mit Explosivstoffen

Die DGUV ​Regel  wurde redaktionell überarbeitet. Die Regel enthält Anforderungen an Tätigkeiten mit Explosivstoffen und Einrichtungen, in denen diese Tätigkeiten ausgeführt werden. Darüber hinaus werden in dieser Regel ergänzende sicherheitstechnische Hinweise und Erläuterungen zur Gefahrstoffverordnung, zur Betriebssicherheitsverordnung sowie zum Sprengstoffgesetz und seinen Verordnungen gegeben.

Neu DGUV Regel 115-402 Branche Call-Center

Call Center sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Dienstleistungsgesellschaft. Call Center sind entweder eigenständige Unternehmen der Branche Call Center oder häufig auch eigenständigen Abteilungen in anderen Unternehmen. Die Branchenregel Call Center wendet sich an beide Formen von Call Center. Durch diese Branchenregel soll den Unternehmen ein ganzheitlicher Ansatz zur Erfüllung der Anforderungen aus staatlichen Vorschriften und Vorschriften der Unfallversicherungsträger zur Verfügung gestellt werden.

Neu DGUV Regel 109-601 Erzeugung von Roheisen und Stahl

Die DGUV Regel bietet konkrete Hilfestellungen bei den Arbeitsschutzmaßnahmen im Rahmen der Erzeugung von Roheisen und Stahl. Sie umfasst die wichtigsten Präventionsmaßnahmen, um die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzziele für ein Unternehmen und seine Belegschaft zu erreichen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Regel 114-602 Branche Abfallwirtschaft – Teil 2 Abfallbehandlung

Die DGUV Regel 114-602 „Branche Abfallwirtschaft. Teil II: Abfallbehandlung“ hilft Unternehmerinnen und Unternehmern, staatliche Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Normen und viele verbindliche gesetzliche Regelungen bei der Abfallbehandlung konkret anzuwenden.

Die Regel gibt u.a. praktische Tipps und Hinweise zum Bau von Abfallbehandlungsanlagen,

Neu DGUV Regel 114-601 Branche Abfallwirtschaft – Teil 1 Abfallsammlung

Die DGUV Regel 114-601 „Branche Abfallwirtschaft. Teil I: Abfallsammlung“ hilft Unternehmerinnen und Unternehmern, staatliche Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Normen und viele verbindliche gesetzliche Regelungen für die Abfallsammlung konkret anzuwenden.

Die Regel gibt u.a. praktische Tipps und Hinweise zur sorgfältigen Tourenplanung,

Überarbeitet DGUV Regel 101-011 Einsatz von Schutznetzen

Die Inhalte wurden mit der vorliegenden Ausgabe entsprechend den Neuerungen im staatlichen Regelwerk und im Regelwerk der Unfallversicherungsträger aktualisiert und redaktionell überarbeitet. Unter anderem wurden folgende Änderungen vorgenommen: Die Absturzhöhen wurden entsprechend den Angaben der ASR A2.1  „Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen,

Aktualisiert DGUV Regel 105-003 Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung im Rettungsdienst

Das Sachgebiet „Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen“ im Fachbereich „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ (DB FHB) der DGUV hat diese DGUV Regel redaktionell überarbeitet und insbesondere der aktuellen Normung angepasst. Die DGUV Regel erläutert §29 der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ sowie Abschnitt 4.2.7 der Technischen Regel für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA)„Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege“(TRBA 250) hinsichtlich der Bereitstellung von geeigneter persönlicher Schutzausrüstung(PSA) im Rettungsdienst.

Neu DGUV Regel 113-601 „Gewinnung und Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen“

Die DGUV Regel 113-601 „Gewinnung und Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen“ ist die erste Branchenregel der DGUV. Mit ihr erhalten Unternehmen, Sicherheitsfachleute und Beschäftigte ein auf die Branchenbedürfnisse zugeschnittenes Kompendium zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Alle relevanten Vorschriften und Regeln werden praxisorientiert erläutert und mit dem Expertenwissen der UV-Träger ergänzt.

Zurückgezogene DGUV Regel 101-016 und DGUV Regel 101-020

Die DGUV Regel 101-016 und DGUV Regel 101-020 sind zurückgezogen worden. Die Inhalte dieser beiden Regel wurden zusammengefasst und in die DGUV Information 201-054 „Dach-, Zimmer- und Holzbauarbeiten“ übernommen.

DGUV Regel 113-016 „Sprengarbeiten“

Die DGUV Regel 113-016 „Sprengarbeiten“ (bisher: BGR/GUV-R 241) ist aktualisiert worden. Sie gilt für das Verwenden, Aufbewahren, Vernichten, den innerbetrieblichen Transport, das Überlassen und die Empfangnahme von Sprengstoffen, Zündmitteln und Anzündmitteln bei Sprengarbeiten. Soweit nicht anders bestimmt, richtet sich diese Regel an Unternehmer,

Kategorien

Datum