DGUV Informationen | Regel-Recht aktuell | Seite 58 DGUV Informationen – Seite 58 – Regel-Recht aktuell
DGUV Informationen

aktualisiert DGUV Information 207-016 „Neu- und Umbauplanung im Krankenhaus unter Gesichtspunkten des Arbeitsschutzes“

Die DGUV Information 207-016 „Neu- und Umbauplanung im Krankenhaus unter Gesichtspunkten des Arbeitsschutzes“ (bisher: BGI/GUV-I 8681 „Neu- und Umbauplanung im Krankenhaus unter Gesichtspunkten des Arbeitsschutzes“) ist aktualisiert worden. Sie informiert über die wichtigsten, in vielen Bereichen im Krankenhaus geltenden Vorschriften und Normen,

Neu DGUV Information 201-055 „Feuerfest-, Turm- und Schornsteinbau“

Die DGUV Information 201-055 „Feuerfest-, Turm- und Schornsteinbau“ ist neu erschienen. Sie ist die Zusammenfassung der überarbeiteten bisherigen Regel „Feuerfestbau“ (BGR 188) und Information „Turm- und Schornsteinbauarbeiten“ (BGI 778). Die Inhalte der Regel und Information wurden in dieser DGUV Information 201-055 entsprechend dem neuen staatlichen und Regelwerk der Unfallversicherungsträger aktualisiert.

aktualisiert DGUV Information 203-060 „Arbeiten an Funkstandorten“

Die DGUV Information 203-060 „Arbeiten an Funkstandorten“ (bisher: BGI/GUV-I 8691  „Arbeiten an Funkstandorten“) ist aktualisiert worden. Sie findet Anwendung auf Arbeiten an Funkstandorten. Sie unterstützt die Unternehmerin oder den Unternehmer die Arbeitsbedingungen zu beurteilen, die für die Beschäftigten mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen zu ermitteln und die erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Neu DGUV Information 204-021 „Dokumentation der Erste-Hilfe-Leistungen (Meldeblock)“

Die DGUV Information 204-021 „Dokumentation der Erste-Hilfe-Leistungen (Meldeblock)“ ist als Alternative zum Verbandbuch (DGUV Information 204-020) als Meldeblock mit perforierten Seiten zum Abreißen neu erschienen.

Detaillierte Informationen finden Sie hier

Aktualisiert DGUV Information 213-056 „Gaswarneinrichtingen für toxische Gase/Dämpfe und Sauerstoff – Einsatz und Betrieb (Merkblatt T 021 der Reihe Sichere Technik)“

Die DGUV Information 213-056 „Gaswarneinrichtingen für toxische Gase/Dämpfe und Sauerstoff – Einsatz und Betrieb (Merkblatt T 021 der Reihe Sichere Technik)“ ist aktualisiert worden.

Detaillierte Informationen finden Sie hier

Aktualisiert DGUV Information 208-033 „Belastungen für den Rücken und Gelenke – was geht mich das an?“

Bewegung hält Rücken und Gelenke gesund. Aber sowohl ein Zuviel als auch ein Zu-wenig an Bewegung können schädlich sein. Da, wo Bewegungen, Körperhaltungen oder der Umgang mit Lasten zu einseitig oder extrem werden, entstehen hohe Belastungen für Rücken und Gelenke.

Aktualisiert DGUV Information 213-057 „Gaswarneinrichtungen für den Explosionsschutz – Einsatz und Betrieb (Merkblatt T 023 der Reihe Sichere Technik)“

Die DGUV Information 213-057 „Gaswarneinrichtungen für den Explosionsschutz – Einsatz und Betrieb (Merkblatt T 023 der Reihe Sichere Technik)“ ist aktualisiert worden.

Detaillierte Informationen finden Sie hier

Neu DGUV Information 212-001 „Arbeiten unter Verwendung von seilunterstützten zugangs- und Positionierungsverfahren“

Die neue DGUV Information 212-001 “Arbeiten unter Verwendung von seilunterstützten Zugangs- und Positionierungsverfahren“ konkretisiert als Hilfestellung für Unternehmerinnen und Unternehmer die entsprechenden Bestimmungen der Betriebssicherheitsverordnung und der zugehörigen Technischen Regel. In der Information werden „SZP“ detailliert beschrieben, Materialanforderungen und persönliche Anforderungen an Höhenarbeiterinnen und Höhenarbeiter dargestellt sowie Gefährdungen bei der Anwendung von SZP aufgezeigt und Hinweise zur sicheren Durchführung von Höhenarbeiten gegeben.

Aktualisiert DGUV Information 203-079 „Auswahl und Anbringung von Verriegelungseinrichtungen“

Die DGUV Information 203-079 „Auswahl und Anbringung von Verriegelungseinrichtungen“ ist aktualisiert worden. Sie richtet sich insbesondere an die Konstrukteure sowie an das Wartungspersonal von Maschinen und Anlagen und soll Anregungen und Hinweise für die richtige Auswahl und Anbringung von Verriegelungseinrichtungen für Sicherheitsfunktionen geben.

Geändert DGUV Information 204-020 Verbandbuch

Die DGUV Information 204-020 „Verbandbuch“ (bisher: BGI/GUV-I 511-1) ist geändert worden. Über jede Erste-Hilfe-Leistung müssen nach § 24 Abs. 6 der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ Aufzeichnungen geführt und fünf Jahre lang aufbewahrt werden. Die Angaben dienen als Nachweis,

Kategorien

Datum