DGUV Informationen | Regel-Recht aktuell | Seite 22 DGUV Informationen – Seite 22 – Regel-Recht aktuell
DGUV Informationen

Geändert DGUV Information 201-010 Verwendung von Arbeitsplattformnetzen

Die DGUV Information 201-010 gibt erläuternde Hinweise zu den Regelungen des Arbeitsschutzgesetzes, der Betriebssicherheitsverordnung, der Arbeitsstättenverordnung, der Baustellenverordnung und deren technischen Regeln (TRBS, ASR, RAB), sowie den Regelungen der Unfallversicherungsträger und zu einschlägigen Normen, die bei der Ausführung der Arbeiten sowie im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen sind.

Neu DGUV Information 215-540 Klima in Industriehallen – Antworten auf die häufigsten Fragen

Einige Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland in Industriehallen. Ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden hängen unter anderem von einem gesundheitlich zuträglichen Klima und einer guten Luftqualität ab. In Industriehallen können ähnliche Probleme mit dem Klima und der Luftqualität auftreten wie in Büroräumen, die Ursachen unterscheiden sich jedoch häufig.

Geändert DGUV Grundsatz 315-390 Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmitteln der Veranstaltungstechnik

Der DGUV Grundsatz 315-390 „Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmitteln der Veranstaltungstechnik mit den Grundsätzen für die Ermächtigung von Sachverständigen nach DGUV Vorschrift 17 bzw. 18“ gibt Hinweise zur Umsetzung der Anforderungen, die nach der Betriebssicherheitsverordnung und der DGUV Vorschrift 17 bzw. 18 „Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung“ zu erfüllen sind.

Geändert DGUV Information 215-450 Softwareergonomie

Die DGUV Information 215-450 „Softwareergonomie“ bietet unter anderem praktische Hilfen für die Fragen an, wie Informationsaufnahme und -verarbeitung beim Menschen funktionieren, welche Schlüsse sich daraus für die Auswahl geeigneter Software ziehen lassen und wie bei der Beschaffung von Software vorzugehen ist.

Geändert DGUV Information 209-034 Gattersägewerke – Arbeitssicherheit an Maschinen und Anlagen

Diese DGUV-Information richtet sich an die Unternehmerinnen und Unternehmer und an die Beschäftigten der Sägewerksindustrie und soll eine praktische Hilfe für die Auswahl und den Einsatz von Schutzmaßnahmen in Gattersägewerken bieten.

Geändert DGUV Information 202-091 Medikamentengabe in Schulen

Die DGUV Information 202-091 „Medikamentengabe in Schulen“ wurde vom Sachgebiet „Schulen“ aktualisiert und überarbeitet. Die Überarbeitung des Informationsflyers umfasst neben wenigen redaktionellen Anpassungen, die Ergänzung eines essentiellen Passus auf Seite 5 zum Versicherungsschutz bei unterlassener Medikamentengabe.

Neu VDI-MT 4068 Blatt 12 Zur Prüfung befähigte Personen – Prüfung von Feuerlöschanlagen

In dieser Richtlinie werden Anforderungen an die zur Prüfung befähigten und an die Ausbildungsprogramme für zur Prüfung befähigte Personen formuliert, die mit der Prüfung von Feuerlöschanlagen als Arbeitsmittel gemäß § 14 BetrSichV oder als überwachungsbedürftige Anlagen gemäß § 15 und § 16 BetrSichV in Verbindung mit Anhang 2 Abschnitt 4 (Druckanlagen) beauftragt werden sollen. Anforderungen an zur Prüfung befähigte Personen zur Prüfung von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschern werden in dieser Richtlinie nicht behandelt.

Neu DGUV Information 214-089 Verhaltensregeln für Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb

Die DGUV Information 214-089 wendet sich an Versicherte, die als Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb tätig sind. Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb müssen die Gefährdungen bei ihren Tätigkeiten kennen. Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren können vermieden werden, indem Mitarbeiter die in dieser DGUV Information enthaltenen Sicherheitsmaßnahmen umsetzen.

Neu DGUV Information 214-090 Tätigkeiten im Eisenbahnbetrieb – Regelungen für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie andere Vorgesetzte

Die DGUV Information 214-090 enthält Hinweise und Empfehlungen zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung für die branchenüblichen Verfahrens- und Betriebsweisen in Unternehmen, die am Eisenbahnbetrieb teilnehmen und/oder eine Eisenbahninfrastruktur betreiben.

Neu DGUV Information 202-112 Sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule – Hinweise zur ergonomischen Gestaltung

Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran: neben der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ aus dem Jahr 2016, wurde zu deren Umsetzung im Jahr 2019 der „DigitalPakt Schule“ verabschiedet und jüngst im Jahr 2021 wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die „Initiative Digitale Bildung“ ins Leben gerufen.

Kategorien

Datum