Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 32 Vorschriften & Regelwerk – Seite 32 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Geändert DIN EN 415-7:2022-09 – Entwurf Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 7: Kartonier- und Faltkistenpackmaschinen; Deutsche und Englische Fassung prEN 415-7:2022

Dieser Norm-Entwurf enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.

Neu DGUV Grundsatz 308-009 Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer von geländegängigen Teleskopstaplern

Dieser DGUV Grundsatz findet Anwendung auf die Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer sowohl von geländegängigen Teleskopstaplern im Geltungsbereich der DIN EN 1459-1:2020-07 „Geländegängige Stapler – Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung – Teil 1: Stapler mit veränderlicher Reichweite“ als auch auf Teleskopstapler mit drehbarem Oberwagen im Geltungsbereich der DIN EN 1459-2:2019-05 „Geländegängige Stapler – Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung – Teil 2: Schwenkbare Stapler mit veränderlicher Reichweite“.

Neu DGUV Information 206-042 Beteiligung – Beschäftigte beteiligen – Sicherheit und Gesundheit mitgestalten

Im Bereich Sicherheit und Gesundheit gehen Akzeptanz und Erfolg Hand in Hand. Je deutlicher die Sinnhaftigkeit von Maßnahmen für die Belegschaft ist, desto größer ist der langfristige Nutzen. Denn nur diejenigen, die vom Nutzen der Maßnahmen überzeugt sind, begeistern sich für deren Umsetzung. Das gilt für Führungskräfte ebenso wie für die Beschäftigten.

Neu DGUV Information 206-041 Kommunikation – Risiken erkennen – im Betrieb sicher kommunizieren

Gute Kommunikation im Unternehmen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um ein gemeinsames Verständnis von Risiken und dem Umgang mit ihnen zu entwickeln.

Geändert DGUV Regel 112-199 Benutzung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zum Retten

Die überarbeitete DGUV Regel 112-199 bietet Unternehmerinnen und Unternehmern eine fundierte Hilfestellung bei der Auswahl und Benutzung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zum Retten.

Neu DGUV Information 206-040 Kommunikation – Gemeinsam besser kommunizieren: Gesprächsformate für eine gute Kultur

Reden ist das A und O – damit alle im Unternehmen sicher und gesund arbeiten können. Diese DGUV Information erläutert die wichtigsten Kommunikationstechniken.

Geändert TRBS 1201 Teil 4 Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen – Prüfung von Aufzugsanlagen

Die TRBS 1201 Teil 4 ist grundlegend geändert.

Neu DGUV Information 205-040 Prüffristen im Brandschutz

Die vorliegende DGUV Information führt die unterschiedlichen Anforderungen aus den verschiedenen Quellen zusammen und unterstützt die Verantwortlichen somit beim sicheren Betrieb ihrer Brandschutzeinrichtungen.

Geändert TRBS 1201 Teil 1 Prüfung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

Die TRBS 1201 Teil 1 ist geändert worden.

Neu DGUV Information 202-059 Erste Hilfe in Schulen

Die DGUV Information 202-059 „Erste Hilfe in Schulen“ kann von Aufsichtspersonen und Präventionsfachkräften im Rahmen ihrer schulischen Beratungstätigkeit als gesicherte Fachmeinung herangezogen werden.

Kategorien

Datum