Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 120 Vorschriften & Regelwerk – Seite 120 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Neu DIN ISO 16069:2018-10 Graphische Symbole – Sicherheitszeichen – Sicherheitsleitsysteme (ISO 16069:2017); Text Deutsch und Englisch

Sicherheitsleitsysteme übermitteln Informationen, die erforderlich sind, damit Personen ein Gebäude effizient verlassen können und sich, falls erforderlich, im Falle eines Brandes oder anderer Notfälle in gekennzeichneten sicheren Bereichen sammeln können. Durch die konsistente Verwendung wird das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für die Systeme verbessert und die schnelle Erkennung und Wirksamkeit im Notfall unterstützt.

Neu DIN EN 62443-3-2:2018-10;VDE 0802-3-2 VDE 0802-3-2 Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme – Teil 3-2: Sicherheitsrisikobeurteilung und Systemgestaltung (IEC 65/690/CDV:2018); Deutsche und Englische Fassung prEN 62443-3-2:2018

Die Reihe der Internationalen Normen IEC 62443 legt die Erreichung der IT-Sicherheit in Automatisierungssystemen fest und dieser Teil, wie aus einer Risikoanalyse auf die Definition des betrachteten Systems geschlossen werden kann sowie auf dessen Aufteilung in Zonen und Conduits. Ferner wird geregelt, wie diesen Zonen und Conduits zu erreichende Security-Level zugeordnet werden (SL-T).

Neu DIN EN 61482-2-100:2018-10;VDE 0682-306-2-100 VDE 0682-306-2-100 Arbeiten unter Spannung – Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines Lichtbogens – Teil 2: Anforderungen; Deutsche und Englische Fassung FprEN 61482-2:2018/FprAA:2018

Dieser Teil der IEC 61482 gilt für Schutzkleidung, die bei Arbeiten verwendet wird, bei denen die Gefahr eines elektrischen Lichtbogens besteht. Die Internationale Norm beschreibt Anforderungen und Prüfverfahren für Materialien und Kleidungsstücke für Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens für elektrotechnisches Personal.

Neu DIN EN 280-2:2018-09 Fahrbare Hubarbeitsbühnen – Teil 2: Zusätzliche Sicherheitsanforderung für Lastaufnahmemittel an Hubeinrichtung und Arbeitsbühne; Deutsche und Englische Fassung prEN 280-2:2018

Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.

Geändert DIN EN 61010-2-012:2018-10;VDE 0411-2-012 VDE 0411-2-012 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-012: Besondere Anforderungen an Klima- und Umwelttestgeräte und andere Temperatur-Konditionierungsgeräte (IEC 66/656/CDV:2018); Deutsche und Englische Fassung prEN 61010-2-012:2018

Gegenüber DIN EN 61010-2-012 (VDE 0411-2-012):2017-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Das Dokument wurde technisch und redaktionell überarbeitet und aktualisiert an die Anforderungen von DIN EN 61010-1 (2015) einschließlich der Änderungen des Amendment 1(2016) zu IEC 61010-1 angepasst.

Geändert DGUV Information 215-613 Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute – Betrieb

Die DGUV Information 215-613 bezieht sich auf die DGUV Vorschrift 25 „Kassen“ und die DGUV Vorschrift 26 „Kassen“ (im Weiteren DGUV Vorschrift 25 und 26 „Kassen“ genannt“) vom 1. Oktober 1988 in der Fassung vom 1. Januar 1997. Sie gibt Hilfestellung zur Umsetzung der DGUV Vorschrift 25 und 26 „Kassen“ und bezieht sich auf den Zeitraum vor dem Betreten bis zum Verlassen der Geschäftsstelle.

Geändert DGUV Information 215-612 Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute – Anforderungen an die sicherheitstechnische Ausrüstung von Geschäftsstellen

Die in dieser DGUV Information enthaltenen technischen Lösungen schließen andere, mindestens ebenso sichere Lösungen, nicht aus, die auch in technischen Regeln anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der Türkei oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ihren Niederschlag gefunden haben können.

Geändert DGUV Information 215-611 Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute – Hinweise für die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung zur Umsetzung der DGUV Vorschrift „Kassen“ i.V.m. §§ 5 und 6 Arbeitsschutzgesetz

Diese DGUV Information gibt Hinweise zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung zum sicheren Umgang mit Bargeld. Es werden mögliche Sicherungsaspekte dargestellt.

Geändert DGUV Information 209-007 Fahrzeuginstandhaltung

Die DGUV Information 209-007 „Fahrzeuginstandhaltung“ konkretisiert auszugsweise die DGUV Regel 109-009 mit gleichem Titel. Sie wendet sich an die Beschäftigten in den Betrieben der Fahrzeuginstandhaltung.

Geändert DGUV Information 207-019 Gesundheitsdienst

Die Informationen richten sich in erster Linie an die Unternehmensleitung und die Führungskräfte und sollen Hilfestellung bei der Umsetzung der Pflichten aus staatlichen Arbeitsschutzvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften geben, sowie Wege aufzeigen, wie Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren vermieden werden können.

Kategorien

Datum