Normen | Regel-Recht aktuell | Seite 55 Normen – Seite 55 – Regel-Recht aktuell
Normen

Entwurf DIN EN 474-9:2017-06 Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 9: Anforderungen für Rohrverleger; Deutsche und Englische Fassung prEN 474-9:2017

Gegenüber DIN EN 474-9:2010-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a)  Abschnitt 2 „Normative Verweisungen“ wurde aktualisiert; b)  Aktualisierung aller sicherheitstechnischen Anforderungen; c)  Aktualisierung der Illustrationen; d)  Aktualisierung des informativen Anhangs ZA.

Detailliertere Informationen finden Sie hier

Neu DIN EN 1808 Berichtigung 1 Sicherheitsanforderungen an hängende Personenaufnahmemittel – Berechnung, Standsicherheit, Bau – Prüfungen; Deutsche Fassung EN 1808:2015, Berichtigung zu DIN EN 1808:2015-08

Diese Norm beschreibt Anforderungen, Prüfmethoden, Kennzeichnung und Informationen, die vom Hersteller/Lieferant von hängenden Personenaufnahmemitteln (SAE) bereitzustellen sind. Sie ist anwendbar auf dauerhaft und vorübergehend errichtete Anlagen, die kraft- oder handbetrieben sein können. Die Anforderungen dieser Norm schließen auch Schienen, Gleise und andere Auflagersysteme ein,

Entwurf DIN EN 474-13 Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 13: Anforderungen für Walzen; Deutsche und Englische Fassung prEN 474-13:2017

Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieses Dokument behandelt zusammen mit Teil 1 alle signifikanten Gefährdungen für Erdbaumaschinen –

Entwurf DIN EN 474-8 Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 8: Anforderungen für Grader; Deutsche und Englische Fassung prEN 474-8:2017

Gegenüber DIN EN 474-8:2010-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a)  Abschnitt 2 „Normative Verweisungen“ wurde aktualisiert; b)  Aktualisierung aller sicherheitstechnischen Anforderungen; c)  Aktualisierung der Illustrationen; d)  Aktualisierung des informativen Anhangs ZA.

Detailliertere Informationen finden Sie hier

Neu DIN ISO/TR 22100-3; DIN SPEC 33888 Sicherheit von Maschinen – Beziehung zu ISO 12100 – Teil 3: Implementierung ergonomischer Grundsätze in Sicherheitsnormen (ISO/TR 22100-3:2016)

Dieses Dokument beschreibt die maßgebenden ergonomischen Risikofaktoren, welche Einfluss auf die Sicherheit von Maschinen haben, und liefert einen Rahmen zur Einbeziehung dieser Faktoren in den Konstruktionsprozess durch Integration der wichtigsten ergonomischen Grundsätze in Bezug auf das Vermeiden beanspruchender Körperhaltungen und Bewegungen beim Einsatz der Maschine,

Neu DIN SPEC 19429 Schutzkleidung gegen Gase und Partikel aus luftdurchlässigem Material mit speziellen physiologisch wirksamen Eigenschaften

Dieses Dokument legt die Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnung und Informationen des Herstellers an Schutzkleidung mit speziellen physiologischen Eigenschaften fest. Diese Schutzkleidung kann auch adsorptive und/oder reaktive Eigenschaften haben. Diese Technische Spezifikation (DIN SPEC) wurde vom DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS), Arbeitsausschuss NA 075-05-03 AA „Schutzkleidung gegen Chemikalien und radioaktive Kontamination“

Neu DIN VDE 0105-100/A1; VDE 0105-100/A1 Betrieb von elektrischen Anlagen – Teil 100: Allgemeine Festlegungen; Änderung A1: Wiederkehrende Prüfungen; Deutsche Übernahme von Abschnitt 6.5 des HD 60364-6:2016

Diese Norm gilt für das Bedienen und alle Arbeiten an, mit oder in der Nähe von elektrischen Anlagen. Hierbei handelt es sich um elektrische Anlagen aller Spannungsebenen von Kleinspannung bis Hochspannung. Der Begriff Hochspannung schließt in dieser Norm die Spannungsebenen Mittelspannung und Höchstspannung ein.

Entwurf DIN ISO 45001 Arbeitsschutzmanagementsysteme – Anforderungen mit Leitlinien zur Anwendung (ISO/DIS 45001.2:2017); Text Deutsch und Englisch

Die Internationale Labor Organisation (ILO) schätzt, dass zum Zeitpunkt der Erarbeitung dieses internationalen Norm-Entwurfs jährlich 2,3 Millionen Menschen durch arbeitsbedingte Unfälle und Krankheiten sterben. Eine Organisation ist für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Beschäftigten und anderer Personen in ihrer Zuständigkeit verantwortlich,

Geändert DIN EN ISO 19085-13 Holzbearbeitungsmaschinen – Sicherheit – Teil 13: Mehrblattkreissägemaschinen für Längsschnitt mit Handbeschickung und/oder Handentnahme (ISO/DIS 19085-13:2017); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 19085-13:2017

Gegenüber DIN EN 1870-4:2012-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Norm wurde vollständig neu als ergänzender Folgeteil zur DIN EN ISO 19085-1 konzipiert; b) die Norm wurde aktualisiert und dem Stand der Technik angepasst.

Detailliertere Informationen finden Sie hier

Geändert DIN EN ISO 3691-3 Flurförderzeuge – Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen für Flurförderzeuge mit hebbarem Fahrerplatz und Flurförderzeuge, die zum Fahren mit angehobener Last ausgelegt sind (ISO 3691-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 3691-3:2016

Gegenüber DIN EN 1726-2:2001 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) komplette Überarbeitung; b) auf den aktuellen Stand der Technik gebracht; c) die Aufnahme eines informativen Anhangs ZA über den Zusammenhang dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.

Detailliertere Informationen finden Sie hier

Kategorien

Datum