DIN | Regel-Recht aktuell | Seite 60 DIN – Seite 60 – Regel-Recht aktuell
DIN

Geändert DIN EN 469 „Schutzkleidung für die Feuerwehr – Leistungsanforderungen für Schutzkleidung für die Brandbekämpfung“

Die Norm DIN EN 469 „Schutzkleidung für die Feuerwehr – Leistungsanforderungen für Schutzkleidung für die Brandbekämpfung“ ist in Abschnitt 6.12 geändert worden. Der Abschnitt 8.7 wurde neuhinzugefügt.

Detaillierte Informationen finden Sie hier

Entwurf DIN EN 207 „Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung (Laserschutzbrillen)“

Die Norm gilt für Augenschutzgeräte, die zum Schutz gegen unbeabsichtigt einwirkende Laserstrahlung nach EN 60825-1:2007 im Spektralbereich zwischen 180 nm (0,18 µm) und 1000 µm Verwendung finden. Sie legt die Anforderungen, Prüfmethoden und die Kennzeichnung fest. Einen Leitfaden für die Auswahl und die Anwendung von Laseraugenschutzgeräten und Filtern in Geräten gibt der informative Anhang B.

Entwurf DIN EN 54-2:2016-03 Brandmeldeanlagen – Teil 2: Brandmelderzentralen

In diesem Europäischen Norm-Entwurf sind die Anforderungen für Brandmelderzentralen festgelegt, die als Bestandteile von Brandmeldesystemen (BMS) verwendet und in fest installierten Brandmeldeanlagen (BMA) in Gebäuden betrieben werden.

Gegenüber DIN EN 54-2:1997-12 und DIN EN 54-2/A1:2007-01 wurden unter anderem  die Abschnitte 4 bis 8 grundlegende überarbeitet und neustrukturiert,

Geändert DIN EN 12779:2016-03 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen im Fokus

DIN EN 12779:2016-03 ist die deutsche Fassung der grundlegend überarbeiteten EN 12779:2004+A1:2009 und enthält konkretisierte und ergänzende sicherheitstechnische Festlegungen zu den einschlägigen Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern.

Entwurf DIN 4811 „Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen“

Die bisher in der DIN 4811 aufgeführten zusätzlichen Anforderungen an Einschraubverschraubungen, Überdrucksicherheitseinrichtungen (ÜDS), Druckregelgeräte mit Sicherheitsmembrane und Druckregelgeräte mit thermischer Absperreinrichtung (TAE) wurden in die DIN EN 16129 aufgenommen. Aus diesem Grund wurden die entsprechenden Abschnitte und Anhänge der DIN 4811 angepasst bzw.

Entwurf DIN 4426 „Einrichtungen zur Instandhaltung baulicher Anlagen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege – Planung und Ausführung“

Auf Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes und der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung) sind bei Ausführungsplanung und Vorbereitung des Bauprojekts allgemeine Grundsätze zur Verhütung von Gefahren für Sicherheit und Gesundheit zu berücksichtigen. In Erfüllung dieser Aufgabe ist der Bauherr verpflichtet,

Entwurf DIN EN 1612 „Kunststoff- und Gummimaschinen – Reaktionsgießmaschinen und -anlagen – Sicherheitsanforderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1612:2015“

Der Norm-Entwurf spezifiziert die sicherheitstechnischen Anforderungen für Konzipierung und Bau von Misch- und Dosiereinheiten von Reaktionsgießmaschinen. Sie soll künftig die Norm DIN EN 1612-1:2009-07 ersetzen. Gegenüber der bisherigen DIN EN 1612-1:2009-07 wurden

Der Anwendungsbereichs auf Reaktionsgießmaschinen und –anlagen erweitert,

Neu DIN EN 536 „Straßenbaumaschinen – Mischanlagen für Materialien zum Straßenbau – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 536:2015“

Die Norm DIN EN 536 „Straßenbaumaschinen – Mischanlagen für Materialien zum Straßenbau – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 536:2015“ ist neu erschienen. Sie bestimmt die Sicherheitsanforderungen für stationäre und mobile Mischanlagen zur Produktion von Materialien (z. B. Heißasphalt, Kaltasphalt, verfestigter Kies) für den Bau und die Instandhaltung von Verkehrswegen,

Neu DIN 25409-7 „Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden – Teil 7: Kraftmanipulatoren mit elektrischen Antrieben – Anforderungen und Prüfungen“

Die DIN-Norm 25409-7 „Fernbedienungsgeräte zum Arbeiten hinter Schutzwänden – Teil 7: Kraftmanipulatoren mit elektrischen Antrieben – Anforderungen und Prüfungen“ ist neu erschienen. Sie ist anzuwenden bei Kraftmanipulatoren, die in hohen Strahlungsfeldern und zwar hauptsächlich in Heißen Zellen verwendet werden. Es werden grundsätzliche Anforderungen angegeben,

Entwurf DIN EN 13743 „Sicherheitsanforderungen für Schleifmittel auf Unterlagen; Deutsche und Englische Fassung prEN 13743:2015“

Der Entwurf der DIN EN 13743 „Sicherheitsanforderungen für Schleifmittel auf Unterlagen; Deutsche und Englische Fassung prEN 13743:2015“ gilt für Lamellenschleifscheiben, Fächerschleifscheiben, Vulkanfiberschleifscheiben und Lamellenschleifstifte. Sie gilt auch für Stützteller für Vulkanfiberschleifscheiben. Die Norm legt Anforderungen und Maßnahmen zur Beseitigung oder Verringerung von Gefährdungen fest,

Kategorien

Datum