DIN | Regel-Recht aktuell | Seite 59 DIN – Seite 59 – Regel-Recht aktuell
DIN

Entwurf DIN EN 15051-2/A1 „Exposition am Arbeitsplatz – Messung des Staubungsverhaltens von Schüttgütern – Teil 2: Verfahren mit rotierender Trommel“

Die Norm legt das Prüfverfahren mit rotierender Trommel sowie die entsprechende Prüfeinrichtung fest, die bei der reproduzierbaren Erzeugung von Staub aus einem Schüttgut unter Normbedingungen angewendet wird; außerdem wird die Messung der einatembaren, thorakalen und alveolengängigen Fraktionen dieses Staubs festgelegt,

Geändert DIN EN 16743 „Nahrungsmittelmaschinen – Automatische Schneidemaschinen für den industriellen Einsatz – Sicherheits- und Hygieneanforderungen“

Diese Europäische Norm legt Anforderungen an die Gestaltung und Konstruktion von im Wesentlichen nicht verfahrbaren Schneidemaschinen und deren Zusatzeinrichtungen fest. Die in dieser Norm behandelten Schneidemaschinen werden zum Schneiden und Portionieren von Fleisch- und Wurstwaren, Käse oder anderen schneidbaren Nahrungsmitteln verwendet,

Entwurf prEN 81-58 „Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Überprüfung und Prüfverfahren – Teil 58: Prüfung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Fahrschachttüren“

Dieser Entwurf einer Europäischen Norm legt ein Prüfverfahren für die Bestimmung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Fahrschachttüren fest, die einem Brand auf der Flurseite ausgesetzt sein können. Das Verfahren gilt für sämtliche Arten von Fahrschachttüren, die für den Zugang zu Aufzügen in Gebäuden eingesetzt werden und die Aufgabe haben,

Geändert DIN EN ISO 14123-2 „Sicherheit von Maschinen – Minderung von Gesundheitsrisiken, die auf Gefahrstoffemissionen von Maschinen zurückzuführen sind – Teil 2: Methodik beim Aufstellen von Überprüfungsverfahren (ISO 14123-2:2015)“

Dieses Dokument legt ein Verfahren fest, das zur Auswahl der kritischen Faktoren führt, welche die Emission von Gefahrstoffen betreffen. Das Dokument dient dem Zweck, geeignete Überprüfungsverfahren festzulegen.

Detaillierte Informationen finden Sie hier

Entwurf DIN EN 14382 „Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 100 bar“

Der Entwurf legt Anforderungen an Konstruktion, Funktion, Prüfung und Kennzeichnung, Dimensionierung und Dokumentation von Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen (SAE) fest, die in Druckregelanlagen nach EN 12186 und EN 12279 eingesetzt werden. Für Standard-Sicherheitsabsperreinrichtungen, die in den Druckregelanlagen nach EN 12186 oder EN 12279 verwendet werden,

Geändert DIN EN ISO 12127-1 „Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Bestimmung des Kontaktwärmedurchgangs durch Schutzkleidung oder -materialien – Teil 1: Durch heiße Zylinder erzeugte Kontaktwärme (ISO 12127-1:2015)“

Dieser Teil von ISO 12127 legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung des Wärmedurchgangs fest. Er ist auf Schutzkleidung (einschließlich Handschützer) oder deren Materialien anwendbar, die für den Schutz gegen hohe Kontakttemperaturen gedacht sind. Die Anwendung dieses Teils von ISO 12127 ist auf Kontakttemperaturen zwischen 100 °C und 500 °C beschränkt.

Geändert DIN EN ISO 13850 „Sicherheit von Maschinen – Not-Halt-Funktion – Gestaltungsleitsätze (ISO 13850:2015)“

Die Norm legt funktionale Anforderungen und Gestaltungsleitsätze für NOT-HALT unabhängig von der Art der verwendeten Energie für die Steuerfunktion fest. Die Anforderungen der Norm gelten für alle Maschinen, mit Ausnahme von: – Maschinen, bei denen ein NOT-HALT das Risiko nicht verringern würde;

Geändert DIN EN 62061 „Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme (IEC 62061:2005 + A1:2012 + A2:2015)“

Diese Internationale Norm legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für den Entwurf, die Integration und die Validierung von sicherheitsbezogenen elektrischen, elektronischen und programmierbaren elektronischen Steuerungssystemen (SRECS) für Maschinen. Sie ist auf Steuerungssysteme anwendbar, die entweder einzeln oder in Kombination verwendet werden,

Entwurf DIN EN 363 „Persönliche Absturzschutzausrüstung – Persönliche Absturzschutzsysteme“

Die Norm legt die allgemeinen Merkmale und die Zusammenstellung von persönlichen Absturzschutzsystemen fest. Sie enthält Beispiele für die speziellen Arten von Absturzschutzsystemen und beschreibt, wie Bestandteile oder Teilsysteme zusammengestellt werden können. Bestimmte Ausrüstungstypen, die zum persönlichen Arbeitsschutz verwendet werden, können für unterschiedliche Zwecke und daher in unterschiedlichen Absturzsystemen verwendet werden.

Geändert DIN EN ISO 14120 „Sicherheit von Maschinen – Trennende Schutzeinrichtungen – Allgemeine Anforderungen an Gestaltung und Bau von feststehenden und beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen (ISO 14120:2015)“

Die Norm legt Anforderungen an die Gestaltung und den Bau von trennenden Schutzeinrichtungen fest, die in erster Linie zum Schutz von Personen gegen mechanische Gefährdungen vorgesehen sind. Es enthält ebenfalls Hinweise zur Verringerung der Exposition durch nichtmechanische Gefährdungen durch Verwendung trennender Schutzeinrichtungen.

Kategorien

Datum