DIN | Regel-Recht aktuell | Seite 55 DIN – Seite 55 – Regel-Recht aktuell
DIN

Entwurf DIN 14600-1 Warnsignale – Teil 1: Akustische Warn- und Hinweissignale

In diesem Dokument werden die Anforderungen, insbesondere die akustischen Parameter für ein einheitliches akustisches Warn- und Hinweissignal für den Katastrophenfall und andere erhebliche Gefahren für die Bevölkerung zur Verwendung zum Beispiel in Rauchwarnmeldern festgelegt. Dieses Warn- und Hinweissignal dient als Aufmerksamkeitssignal und zur Aufforderung,

Neu DIN EN ISO 14122-4 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen – Teil 4: Ortsfeste Steigleitern (ISO 14122-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14122-4:2016

Diese Internationale Norm gilt für stationäre Maschinen, für die ortsfeste Zugänge erforderlich sind. Dieser Teil von ISO 14122 gilt für ortsfeste Steigleitern, die Teil einer Maschine sind. ISO 14122 kann auch für Zugänge angewendet werden, die Teil des Gebäudes sind (z.

Entwurf DIN EN 61010-2-091; VDE 0411-2-091 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-091: Besondere Anforderungen für Röntgengeräteschränke (IEC 66/593/CD:2016)

Dieser Teil von IEC 61010 legt spezielle Sicherheitsanforderungen für Röntgengeräteschränke fest, die unter eine der folgenden unten aufgeführten Kategorien a), b) oder c) fallen, mit Voll- oder Teilweisen Schutz, mit Spannungen des Röntgengenerators bis 500 kV.

Detailliertere Informationen finden Sie hier

Neu DIN EN 60079-10-1; VDE 0165-101 Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 10-1: Einteilung der Bereiche – Gasexplosionsgefährdete Bereiche (IEC 60079-10-1:2015 + COR1:2015); Deutsche Fassung EN 60079-10-1:2015

Dieser Teil von IEC 60079 befasst sich mit der Einteilung von explosionsgefährdeten Bereichen, in denen Gefährdungen durch brennbare Gase oder Dämpfe oder Nebel auftreten können, welche dann als Grundlage zur Unterstützung bei der zweckmäßigen Auswahl und Installation von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden können.

Neu DIN EN 14595 Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter – Bedienungsausrüstung – Belüftungseinrichtung; Deutsche Fassung EN 14595:2016

Diese Europäische Norm behandelt die Einrichtung für Über- und Unterdruckbelüftung zur Sicherstellung üblicher Ent- und Belüftung des Tankabteils. Diese Europäische Norm legt die Leistungsanforderungen und entscheidenden Maße der Einrichtung für Über- und Unterdruckbelüftung fest. Diese Europäische Norm legt auch die Prüfungen fest,

Neu DIN 25430 Sicherheitskennzeichnung im Strahlenschutz

Das Dokument enthält Anforderungen für die Anwendung und Ausführung der Sicherheitskennzeichnung in Anlagen und Einrichtungen, bei denen ionisierende Strahlung auftritt. Zur Warnung vor Strahlungsexposition werden Schilder, Absperrketten und Kennstreifen angegeben. Sie entsprechen der StrahlenschutzVO (StrlSchV) und der RöntgenVO der Bundesrepublik Deutschland.

Neu DIN EN 13611:2016-09 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13611:2015 + AC:2016

Diese Europäische Norm legt die allgemeinen Sicherheits-, Auslegungs-, Konstruktions- und Leistungsanforderungen sowie die Prüfung von Sicherheits-, Regel- oder Steuereinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für einen oder mehrere gasförmige(n) Brennstoff(e) oder flüssige Brennstoffe fest.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DIN ISO 10844:2016-09 Akustik – Anforderungen an Prüfstrecken zur Messung der Geräuschemission von Straßenfahrzeugen und ihren Reifen

Im Allgemeinen wird die Geräuschemission von Fahrzeugen durch die Textur einer Straßenoberfläche und ihr Schallabsorptionsvermögen geprägt. Zusätzlich können noch die Griffigkeitseigenschaften der Deckschicht und ihre mechanische Impedanz die Geräuschmesswerte beeinflussen. Um die Differenzen der Messwerte von Roll- und Fahrzeug-Geräuschemissionen auf unterschiedlichen Prüfstrecken so gering wie möglich zu halten,

Neu DIN EN 1073-1:2016-09 Schutzkleidung gegen feste Partikel einschließlich radioaktiver Kontamination – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für belüftete Schutzkleidung, zum Schutz des Körpers und der Atemwege; Deutsche Fassung EN 1073-1:2016 + AC:2016

Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an und Prüfverfahren für Schutzkleidung fest, die von einer unabhängigen Luftzufuhr aus einer nicht kontaminierten Quelle belüftet wird und den Körper sowie das Atemwegssystem des Trägers gegen feste Partikel einschließlich radioaktiver Kontamination schützt. Diese Art der Schutzkleidung kann mit einer Notatemluftversorgung ausgestattet sein.

Neu DIN EN 60068-2-39:2016-09; VDE 0468-2-39:2016-09 Umgebungseinflüsse – Teil 2-39: Prüfverfahren – Prüfungen und Leitfaden: Kombinierte Prüfung der Temperatur oder Temperatur und Luftfeuchte mit niedrigem Luftdruck

Teil -2-39 der Normenreihe IEC 60068 enthält eine Beschreibung der Prüfverfahren und einen Leitfaden für die Prüfung von Geräten oder Komponenten unter kombinierten Temperatur- oder Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsprüfungen bei niedrigem Luftdruck. Diese Kombinationen können bestimmte Auswirkungen auf beispielsweise einzelne Komponenten und Dichtungen in Geräten haben.

Kategorien

Datum