DIN | Regel-Recht aktuell | Seite 11 DIN – Seite 11 – Regel-Recht aktuell
DIN

Geändert DIN EN 1034-1 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1034-1:2021

Diese Norm beschreibt sicherheitstechnische Anforderungen an Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung.

Geändert DIN EN 659 Feuerwehrschutzhandschuhe; Deutsche und Englische Fassung prEN 659:2021

In diesem Dokument werden Mindestanforderungen und Prüfverfahren für Feuerwehrschutzhandschuhe festgelegt.

Geändert DIN 32989 Barrierefreie Gestaltung – Informationsgehalt, Gestaltung und Darstellungsmethoden von taktilen Karten

Dieses Dokument legt den Informationsgehalt, die Gestaltung und die Darstellungsmethoden von taktilen Leit- und Orientierungskarten, die Standortinformationen von Gebäuden vermitteln, fest.

Geändert DIN VDE 0680-6; VDE 0680-6 Persönliche Schutzausrüstungen, Schutzvorrichtungen und Geräte zum Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen bis 1 000 V – Teil 6: Einpoliger Phasenprüfer bis 250 V Wechselspannung

Diese mit VDE-Bestimmung gekennzeichnete Norm gilt für einpolige Phasenprüfer nach 3.3 zur Feststellung des Phasenleiters an elektrischen Betriebsmitteln in Innenräumen und im Freien, jedoch nicht bei Niederschlägen für Wechselspannungen bis 250 V mit Nennfrequenzen von 50 Hz bis 500 Hz.

Geändert DIN EN ISO 13849-1 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze (ISO/DIS 13849-1.2:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 13849-1:2021

Dieses Dokument stellt Sicherheitsanforderungen und einen Leitfaden für die Prinzipien der Gestaltung und Integration sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen bereit.

Geändert DIN EN 301549 Barrierefreiheitsanforderungen für IKT-Produkte und -Dienstleistungen; Englische Fassung EN 301549 V3.2.1:2021; Text Deutsch, nur auf CD-ROM

Das vorliegende Dokument legt die funktionalen Barrierefreiheitsanforderungen für IKT Produkte und Dienstleistungen zusammen mit einer Beschreibung der Prüfverfahren und der Bewertungsmethodik für jede einzelne Barrierefreiheitsanforderung in einer Form fest, die für die Anwendung im Bereich der öffentlichen Beschaffung innerhalb Europas geeignet ist.

Geändert DIN EN IEC 61496-2; VDE 0113-202 Sicherheit von Maschinen – Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Teil 2: Besondere Anforderungen an Einrichtungen, die aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen (AOPD) verwenden (IEC 61496-2:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61496-2:2020

Dieser Teil von IEC 61496 legt Anforderungen für die Konstruktion, den Aufbau und die Prüfung von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) fest, die speziell zur Detektion von Personen als Teil eines sicherheitsbezogenen Systems entworfen sind und die aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen (AOPDs) für die Sensorfunktion verwenden.

Geändert DIN EN IEC 60895; VDE 0682-304 Arbeiten unter Spannung – Leitfähige Kleidung (IEC 60895:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60895:2020

Dieses Dokument gilt für leitfähige Kleidung, die beim Arbeiten unter Spannung (insbesondere beim Arbeiten auf Potential) an elektrischen Anlagen mit Wechselspannung oder Gleichspannung getragen wird.

Neu DIN ISO 22915-2 Flurförderzeuge – Prüfung der Standsicherheit – Teil 2: Gegengewichtsstapler mit Hubgerüst (ISO 22915-2:2018)

Ein wesentlicher Fortschritt bei der Erarbeitung der ISO 22915 Serie war die Vereinbarung, eine neue Struktur zu erstellen. Die Standsicherheitsprüfungen werden durch einen allgemeinen Teil, der Beschreibungen und Definitionen der Standsicherheitsprüfungen enthält, zusammen mit einzelnen Teilen, die spezifische Bedingungen und Anforderungen an die Standsicherheitsprüfungen für unterschiedliche Flurförderzeugtypen enthalten, beschrieben.

Neu DIN VDE 0680-6; VDE 0680-6 Persönliche Schutzausrüstungen, Schutzvorrichtungen und Geräte zum Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen bis 1 000 V – Teil 6: Einpoliger Phasenprüfer bis 250 V Wechselspannung

Diese mit VDE-Bestimmung gekennzeichnete Norm gilt für einpolige Phasenprüfer nach 3.3 zur Feststellung des Phasenleiters an elektrischen Betriebsmitteln in Innenräumen und im Freien, jedoch nicht bei Niederschlägen für Wechselspannungen bis 250 V mit Nennfrequenzen von 50 Hz bis 500 Hz.

Kategorien

Datum