Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell Vorschriften & Regelwerk – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Geändert DGUV Information 206-017 Gut vorbereitet für den Ernstfall! Standards im Umgang mit traumatischen Ereignissen im Betrieb

Traumatische Ereignisse – das sind verstörende Ausnahmen von den normalen Geschehnissen des Alltags. Sie passieren selten, sind aber hoch belastend und folgenschwer. Wir denken nicht gern daran, dass schwere Unfälle, Gewalttaten, Angst und Entsetzen in unser Leben und gar in unsere betrieblichen Abläufe einbrechen können.

Geändert TRGS 722 Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Gemische

Ausgabe: Februar 2021
GMBl 2021 S. 399-415 [Nr. 17-19] (vom 16.03.2021)
Geändert: GMBl 2025 S. 99-102 [Nr. 6] (vom 14.02.2025)

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert TRGS 519 Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten

Ausgabe: Januar 2014
GMBl 2014 S. 164-201 vom 20.03.2014 [Nr. 8/9]
zuletzt geändert und ergänzt: GMBl 2025 S. 144-145 vom 28.02.2025 [Nr. 7]

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert TRBS 3121 Betrieb von Aufzugsanlagen

Ausgabe: Oktober 2018
GMBl 2018 S. 942 [Nr. 49] (vom 15.11.2018)
Änderung: GMBl 2025, S. 137 [Nr. 7] (28.02.2025)

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert TRGS 553 Holzstaub

Ausgabe: Juli 2022
GMBl 2022 S. 950-964 [Nr. 42] vom 12.12.2022
zuletzt geändert und ergänzt: GMBl 2025 S. 138-144 vom 28.02.2025 [Nr. 7]

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert DGUV Vorschrift 2 (2024) Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit

In Betrieben mit Beschäftigten ist der Unternehmer verpflichtet, den fachkundigen Rat von Betriebsärztinnen und Betriebsätzen sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit einzuholen – das besagt das Arbeitssicherheitsgesetz. Die DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ konkretisiert, wie der Unternehmer diese Expertinnen und Experten einzusetzen hat,

Neu DGUV Regel 113-607 Branche Kunststoffindustrie, Teil 2: Herstellung und Konfektionierung von Kunststofffolien

Die Kunststoffindustrie in Deutschland umfasst eine Vielzahl von Unternehmen und Tausende Beschäftigte. Zu den Produkten dieser Industrie zählen Kunststofffolien. Mit der sicheren Herstellung und Konfektionierung dieser Folien beschäftigt sich die DGUV Regel 113-607. Als Arbeitsschutzkompendium fasst sie die wesentlichen rechtlichen Vorgaben,

Neu DGUV Information 213-513 Verfahren zur Bestimmung von Beryllium und seinen anorganischen Verbindungen

Die DGUV Information 213-513 beinhaltet von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Messverfahren zur Feststellung der Konzentration von Beryllium und seinen anorganischen Verbindungen in der Luft in Arbeitsbereichen.

Ausgabedatum: 03/2025

Als gedruckte Ausgabe voraussichtlich bestellbar ab Juni 2025.

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 202-025 Plakat: Das gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad

Das Plakat bildet die wichtigsten Bestandteile eines verkehrssicheren Fahrrads ab.

Ausgabedatum: 03/2025

Als gedruckte Ausgabe voraussichtlich bestellbar ab Juni 2025. Das Plakat ist auf DIN A4 gefalzt.

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geänderte EU-Verordnung 349/2011

Verordnung (EU) Nr. 349/2011 der Kommission vom 11. April 2011 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1338/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates zu Gemeinschaftsstatistiken über öffentliche Gesundheit und über Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz betreffend Statistiken über Arbeitsunfälle

(Text von Bedeutung für den EWR)

(ABl.

Kategorien

Datum