Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell Vorschriften & Regelwerk – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Geändert DGUV Information 209-030 Pressenprüfung

Die DGUV Information 209-030 bietet umfangreiche Informationen und Hilfestellungen zu Sicherheitsüberprüfungen von Presse der Metallbearbeitung. Sie richtet sich hauptsächlich an Betreiber und Betreiberinnen sowie an Personen, die solche in Deutschland betriebene Pressen prüfen und sicherheitstechnisch beurteilen.

Änderungen zur letzten Ausgabe Januar 2023:

  • Kleinere Korrekturen
  • Formulierungsverbesserungen
  • Umsortierungen
  • Ergänzungen der Tabellen 8 und 10
  • Änderung einer Zeitpunktsangabe in Zusammenhang mit vermutlich gegebener Sicherheit alter hydraulischer Gesenkbiegepressen im Anhang 5

 Ausgabedatum: 10/2025

Als gedruckte Ausgabe voraussichtlich bestellbar ab Dezember 2025.

Geändert DGUV Information 209-036 Bandsägewerke – Arbeitssicherheit an Maschinen und Anlagen

Die überarbeitete DGUV Information 209-036 richtet sich an Unternehmerinnen, Unternehmer und an die Beschäftigten der Sägewerksindustrie. Sie bietet eine praktische Hilfestellung für die Auswahl und die Anwendung von Schutzmaßnahmen beim Einsatz von Blockbandsägen.

Änderungen zur letzten Ausgabe September 2019:

  • Neufassung des ersten Teils der Schrift (Beschaffung,

Geändert DGUV Regel 114-018 Waldarbeiten

Die überarbeitete DGUV Regel 114-018 beschreibt Gefährdungen und passende Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten im Wald. Unter anderem werden diese Themen behandelt:

• Grundsätzliche Arbeitsschutzpflichten des Arbeitgebers
• Erste Hilfe und Rettung
• Gefährliche Waldarbeiten
• Persönliche Schutzausrüstungen
• Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und biologischen Gefährdungen
• Motormanuelle und mechanisierte Holzernte
• Einsatz forstwirtschaftlicher Fahrzeuge

Die Überarbeitung der Regel umfasst insbesondere folgende Punkte:

• Umfassende redaktionelle Überarbeitung
• Aktualisierung der Rechtsbezüge
• Konkretisierung des Begriffs „Gefahrenbereiche“ und Aktualisierung der zugehörigen Grafiken in Anhang 1 und 3
• Einführung der „Sicherheitsfälltechnik“ und Aktualisierung der zugehörigen Grafiken in Anhang 2
• Beispielhafte Nennung neuer Techniken zur Erhöhung von Sicherheit und Gesundheit bei Waldarbeiten (z.B.

Geändert DGUV Information 201-056 Schutzmaßnahmen gegen Absturz auf Dächern

Die vollständig überarbeitete DGUV Information 201-056 liefert für alle Tätigkeiten auf Dachflächen eine umfassende Grundlage für die Auswahl und Bewertung von Absturzschutzsystemen. Sie geht über technische Aspekte hinaus und integriert essenzielle Planungsgrundlagen. Dabei werden insbesondere folgende Aspekte bewertet:

  • Intensität und Häufigkeit der planbaren Arbeiten
  • Mögliche Notwendigkeit von unvorhersehbaren Arbeiten
  • Planbarkeit der Arbeiten in Abhängigkeit von Tageszeit und Witterung
  • Personengruppen,

Neu DGUV Information 207-026 Zu Hause pflegen – so kann es gelingen! – Ein Wegweiser für pflegende Angehörige

Die Pflege und Betreuung von hilfebedürftigen Menschen stellt hohe Anforderungen an häuslich Pflegende. Viele Menschen kommen plötzlich und ohne jegliche Vorbereitung in die Situation, einen Angehörigen zu pflegen. Bevor man sich versieht, steht man voll und ganz in der Pflegeverantwortung.

Neufassung TRGS 610 Ersatzstoffe und Ersatzverfahren für stark lösemittelhaltige Vorstriche und Klebstoffe für den Bodenbereich

Technische Regeln für Gefahrstoffe
Ausgabe Oktober 2025
GMBl 2025, S. 694-696 [Nr. 32] (v. 17.10.2025)

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Korrektur der TRBS 1116 Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln

Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
Ausgabe: November 2022
GMBl 2023 S. 532 [Nr. 25]
Korrigiert: GMBl 2025 S. 693 [Nr. 32]

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert TRBS 3121 Betrieb von Aufzugsanlagen

Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
Ausgabe: Oktober 2018
GMBl 2018 S. 942 [Nr. 49]
zuletzt geändert: GMBl 2025, S. 691 [Nr. 32]

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert TRBS 1201 Teil 4 – Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen – Prüfung von Aufzugsanlagen

Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
Vom 14. März 2019
(GMBl. Nr. 13-16 vom 23.05.2019 S. 253; 04.05.2022 S. 526 22; 24.11.2022 S. 1023 23; 02.09.2025 S. 683 25)

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 250-012 Leitfaden für Betriebsärztinnen und Betriebsärzte zur Telemedizin

Der Leitfaden informiert über den Einsatz von Telemedizin als Ergänzung zur klassischen arbeitsmedizinischen Betreuung. Er erläutert grundlegende Begriffe wie Telekonsultation, Telediagnostik, Telekonsil und Telemonitoring sowie deren praktische Anwendung im betrieblichen Kontext. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen, insbesondere die Vorgaben der (Muster-) Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte,

Kategorien

Datum