2019 | Regel-Recht aktuell | Seite 4 2019 – Seite 4 – Regel-Recht aktuell
Beiträge aus 2019

Neu DGUV Information 206-006 Arbeiten: entspannt, gemeinsam, besser

Die Informationsschrift gibt Hinweise zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie erläutert verschiedene Bewältigungsansätzen und zeigt, wie Ressourcen aktiviert werden können. Die DGUV Information 206- 006 richtet sich dabei insbesondere an Kleinbetriebe.

Neu DGUV Information 205-034 Einsatz von Kohlendioxid (CO2)-Feuerlöschern in Räumen

Das Löschmittel Kohlendioxid (CO2) wird sowohl in stationären Löschanlagen wie auch in tragbaren und fahrbaren Feuerlöschern bereitgestellt. Bevorzugte Einsatzgebiete sind beispielsweise elektrische Betriebsräume, Serveranlagen und Laboratorien.

Neu DGUV Information 202-103 3D-Tischdrucker in Schulen

Im Zusammenhang mit dem IFA-Projekt „3D-Drucker“ hat sich gezeigt, dass immer öfter 3D-Tischdrucker in Schulen angeschafft und eingesetzt werden. Die 3D-Tischdrucker sind neue Werkzeuge, die vor allem im Unterricht der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zum Einsatz kommen und bei deren Gebrauch gewisse Sicherheitsbedingungen beachtet werden sollten.

Neu DGUV Information 202-047 Mit der Schulklasse sicher unterwegs

Ausflüge im Rahmen von schulischen Veranstaltungen stellen das Schulpersonal vor unterschiedlichste Herausforderungen. Die Unternehmungen beginnen mit einer langfristigen und sorgfältigen Planung durch die Lehrkräfte unter Einbeziehung der Eltern, der Schulleitung sowie der Schülerinnen und Schüler.

Neu DGUV Information 202-046 Mit dem Bus zur Schule

Die Handlungshilfe stellt die Verantwortlichkeiten bei der Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit dem Bus dar. Erläutert werden die Aufgaben des Schulträgers, der Schulleitung sowie die Aufsichtspflicht im Bus und an der Haltestelle.

Neu DGUV Regel 114-606 Branche Luftfahrt: Abfertigung von Verkehrsflugzeugen

Die DGUV Regel 114-606 „Branche Luftfahrt Abfertigung von Verkehrsflugzeugen“ bietet konkrete Hilfestellungen bei den Arbeitsschutzmaßnahmen im Rahmen der Abfertigung von Verkehrsflugzeugen.

Neu DGUV Regel 112-198 Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz

Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz schützen vor tödlichen Risiken, wenn alle technischen und organisatorischen Schutzmöglichkeiten ausgeschöpft wurden. Der Auswahl passender PSA gegen Absturz und der korrekten Benutzung der Ausrüstungen kommen somit eine außerordentlich hohe Bedeutung zu. Die DGUV Regel 112-198 unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer sowie alle anderen für den Arbeitsschutz verantwortlichen Akteure bei dieser Aufgabe.

Neu DGUV Regel 102-601 Branche Schule

Die DGUV Regel 102-601 „Branche Schule“ ist ein umfassendes, praxisorientiertes und leicht anwendbares Gesamtkompendium, um die Themen Sicherheit und Gesundheit in Schulen zu integrieren.

Neu DGUV Regel 102-001 Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen im Unterricht

An allgemeinbildenden Schulen und in den einschlägigen Ausbildungsgängen von beruflichen Schulen wird insbesondere im Biologieunterricht im Rahmen von praktischen Übungen und Experimenten mit biologischen Stoffen gearbeitet. Biostoffe können beim Menschen Infektionen, sensibilisierende oder toxische Wirkungen hervorrufen.

Psychische Erkrankung eines Ersthelfers wird nicht entschädigt

Für die Anerkennung einer posttraumatischen Belastungsstörung als Wie-Berufskrankheit fehlt es an einem generellen Ursachenzusammenhang.

Kategorien

Datum