2016 | Regel-Recht aktuell | Seite 29 2016 – Seite 29 – Regel-Recht aktuell
Beiträge aus 2016

Kein Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung auf dem Weg zu einer Raucherpause

Wer auf dem Weg zur Rauchpause verunfallt, erleidet keinen Arbeitsunfall, hat das Sozialgericht Karlsruhe entschieden.

Neu DGUV Information 203-084 „Umgang mit Wäsche aus Bereichen mit erhöhter Infektionsgefährdung“

Die DGUV Information 203-084 „Umgang mit Wäsche aus Bereichen mit erhöhter Infektionsgefährdung“ ist neu erschienen. Sie gilt für Tätigkeiten zur Aufbereitung von Wäsche und Textilien aus Bereichen mit erhöhter Infektionsgefährdung. Die Wäsche kann potentiell infektiöses Material enthalten, das bei entsprechender Exposition zu einer Infektion führen kann.

Geändert DGUV Information 250-101 „Leitfaden für Betriebsärzte zur Beratung des Unternehmens bei der Gefährdungsbeurteilung“

Die DGUV Information 250-101 „Leitfaden für Betriebsärzte zur Beratung des Unternehmens bei der Gefährdungsbeurteilung“ ist aktualisiert worden. Sie will Betriebsärztinnen und Betriebsärzte bei der Beratungsaufgabe in Unternehmen zur Gefährdungsbeurteilung unterstützen.​ Insbesondere Kleinbetriebe benötigen bei diesem​ Thema​ oft​ fachkundige Unterstützung,

Geändert DGUV Information 213-599 Allgemeiner Teil: Übersicht über die Analysenverfahren der DGUV Information 213-5xx-Reihe

Die DGUV Information 213-599 „Allgemeiner Teil: Übersicht über die Analysenverfahren der DGUV Information 213-5xx-Reihe“ ist geändert worden. Sie liefert eine Übersicht über die Analysenverfahren und Stoffe der DGUV Information 213-5xx-Reihe sowie über die Luftanalysenmethoden der DFG.

Detaillierte Informationen finden Sie hier

Geänderte DGUV Information 203-079 „Auswahl und Anbringung von Verriegelungseinrichtungen“

Die DGUV Information 203-079 „Auswahl und Anbringung von Verriegelungseinrichtungen“ ist geändert worden. Sie richtet sich insbesondere an die Konstrukteure sowie an das Wartungspersonal von Maschinen und Anlagen und soll Anregungen und Hinweise für die richtige Auswahl und Anbringung von Verriegelungseinrichtungen für Sicherheitsfunktionen geben.

Zurückgezogen DGUV Information 213-023 „Gefahrstoffe schnell und praxisnah im Griff“

Die DGUV Information 213-023 „Gefahrstoffe schnell und praxisnah im Griff“ ist zurückgezogen worden.  Die Inhalte sind nicht mehr aktuell, eine Überarbeitung ist nicht vorgesehen.

Zurückgezogene DGUV Information 202-045 „Sicherheit fördern im Kindergarten“

Zurückgezogene DGUV Regel 101-016 und DGUV Regel 101-020

Die DGUV Regel 101-016 und DGUV Regel 101-020 sind zurückgezogen worden. Die Inhalte dieser beiden Regel wurden zusammengefasst und in die DGUV Information 201-054 „Dach-, Zimmer- und Holzbauarbeiten“ übernommen.

Neuer DGUV Grundsatz 309-010 „Anforderungen an Fachkundige für die Messung und die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Lärmexposition nach §5 der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung“

Der DGUV Grundsatz 309-010 „Anforderungen an Fachkundige für die Messung und die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Lärmexposition nach §5 der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung“ ist neu erschienen. Er findet Anwendung auf die Auswahl, die Ausbildung und die Beauftragung von Personen zur Durchführung von Lärmmessungen und Gefährdungsbeurteilungen nach der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung.

Neue DGUV Information 201-054 „Dach-, Zimmer- und Holzbauarbeiten“

Die DGUV Information 201-054 „Dach-, Zimmer- und Holzbauarbeiten“ ist neu erschienen. Sie fasst die bisherigen DGUV Regel 101-016 „Dacharbeiten“ (bisher BGR 203) und DGUV Regel 101-020 „Zimmer- und Holzbauarbeiten“ (bisher BGR 214) zusammen. Die Inhalte der Regeln wurden in der DGUV Information 201-054 „Dach-,

Kategorien

Datum