VDI | Regel-Recht aktuell | Seite 2 VDI – Seite 2 – Regel-Recht aktuell
Veranstaltungen

Neu VDI 4062 Blatt 2 Gefahrenabwehr bei lebensbedrohlichen Gewalttaten

Bei Gefahren durch lebensbedrohliche Gewalttaten ist grundsätzlich eine andere Verhaltensweise als bei Evakuierungsmaßnahmen angezeigt. Die Richtlinie befasst sich mit Maßnahmen bis zum Eintreffen der polizeilichen Einsatzkräfte.

Neu VDI 3876 Messen von Asbest in Bau- und Abbruchabfällen sowie daraus gewonnenen Recyclingmaterialien – Probenaufbereitung und Analyse

Die Richtlinie legt die Vorgehensweise zur Aufbereitung von Proben aus Bau- und Abbruchabfällen sowie daraus gewonnenen Recyclingmaterialien fest, wenn diese qualitativ auf Asbesthaltigkeit untersucht werden sollen. Weiterhin legt sie ein quantitatives Verfahren zur Bestimmung des Asbestgehalts in den Proben fest. Die Richtlinie ist anwendbar für Proben, die entsprechend DIN 19698 bzw. LAGA PN 98 genommen wurden.

Neu VDI/VDE 2182 Blatt 4 Informationssicherheit in der industriellen Automatisierung – Empfehlungen zur Umsetzung von Security-Eigenschaften für Komponenten, Systeme und Anlagen

Die Richtlinie richtet sich an die Verantwortlichen für die Anforderungsspezifikation, das Design, die Implementation und das Deployment von Komponenten, Systemen und Anlagen. Sie basiert auf Anforderungen und Vorgaben der Richtlinienreihe VDI/VDE 2182 sowie der NAMUR NE 153 und setzt sich im Besonderen mit den Randbedingungen aus der Sicht eines Herstellers auseinander.

Neu VDI 4603 Blatt 2 Betriebsmanagementsysteme für Windkraft- und Fotovoltaikanlagen

Der Anwendungsbereich der Richtlinie umfasst das Betriebsmanagement von Anlagen der Stromerzeugung im Bereich Wind und Fotovoltaik. Sie beschreibt Nutzen, Anwender, Funktionen und Schnittstellen von Elementen eines Betriebsmanagementsystems.

Neu VDI 2700 Blatt 10.3 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen – Ladungssicherung von Betonfertigteilen – Paketierte Betonwaren

Diese Richtlinie beschreibt eine Auswahl geeigneter Verfahren und Methoden zur Ladungssicherung von paketierten Betonwaren auf Straßenfahrzeugen im Straßengüterverkehr.

Neu Richtlinienreihe VDI 2263 „Staubbrände und Staubexplosionen; Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen“

Die Richtlinienreihe VDI 2263 „Staubbrände und Staubexplosionen; Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen“ besteht aus 15 Blättern.  Die einzelnen Blätter der Richtlinienreihe VDI 2263 behandeln spezielle fachliche Themen zur Vermeidung von Staubbränden und Staubexplosionen.

Neu VDI 6010 Blatt 4 Sicherheitstechnische Einrichtungen für Gebäude – Funktionale Sicherheit in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)

Diese Richtlinie bietet Werkzeuge und Methoden an, mit denen eine Risikobewertung in Gebäuden nach DIN EN 61508 durchgeführt werden kann und dient als Konkretisierung zur DIN EN 61508.

Detailliertere Informationen finden Sie hier

Neu VDI 6011 Blatt 2 Lichttechnik – Optimierung von Tageslichtnutzung und künstlicher Beleuchtung – Planungshinweise

Die Richtlinie gilt für alle Räume in Gebäuden, in denen sich bestimmungsgemäß Personen aufhalten.

Neu VDI 3973 Kraftbetriebene Flurförderzeuge – Schleppzüge mit ungebremsten Anhängern

Die Richtlinie dient zur Ermittlung der Zugkräfte und Anhängelasten für Schleppzüge mit ungebremsten Anhängern im innerbetrieblichen Einsatz, wobei als Zugmaschinen Schlepper oder andere kraftbetriebene Flurförderzeuge genutzt werden. Sie gilt nicht für fahrerlose Transportsysteme (FTS).

Detailliertere Informationen finden Sie hier

Geändert VDI 3313 Fahrerausweis für motorkraftbetriebene Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werksverkehr mit Sicherheitshinweisen für Fahrer von Sitz-, Stand- und Mitgänger-Flurförderzeugen

Nach Vorgabe der Betriebssicherheitsverordnung und der DGUV Vorschrift 1 müssen vom Unternehmer/Betreiber Gefährdungsbeurteilungen erstellt werden. Anhand der daraus resultierenden Betriebsanweisungen sind Fahrer für motorkraftbetriebene Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werksverkehr bestimmungs- und ordnungsgemäß zu unterweisen.

Kategorien

Datum