Psychische Belastung | Regel-Recht aktuell Psychische Belastung – Regel-Recht aktuell
Veranstaltungen

Geändert DGUV Information 202-123 „Potential- und Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung von Kindern unter 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen“

Die DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ bietet in Verbindung mit dem Arbeitsschutzgesetz die rechtliche Grundlage, um Gefährdungen für die Versichertengruppe der Kinder in Kindertageseinrichtungen zu erfassen. Mit den Ergebnissen des von der DGUV geförderten Forschungsprojektes 0453 „Psychische Belastungen und Beanspruchungen von Kleinkindern in der institutionellen Kindertagesbetreuung: Entwicklung und Erprobung einer beobachtungsbasierten Gefährdungsbeurteilung“ (Laufzeit 10/21 – 08/24) liegt nun ein Instrument zur Ermittlung der psychischen Belastung von Kindern unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen vor.

Neu DGUV Information 206-016 Psychische Belastung im Straßenbetrieb – langfristig sicher und gesund arbeiten

Diese DGUV Information bietet Personen, die in Bauhöfen oder Straßenmeistereien Führungsverantwortung tragen, sowie Kolonnenführenden und Vorarbeitenden eine Orientierung, welche Aufgaben im Straßenbetrieb psychisch besonders beanspruchend sein können und wann Handlungsbedarf besteht. Durch zahlreiche Praxisbeispiele erhalten die Führungskräfte darüber hinaus konkrete Anregungen,

Neu DGUV Information 206-019 „Rundum gestärkt“

Die DGUV Information 206-019 „Rundum gestärkt“ ist neu erschienen. Die Informationsschrift möchte auf die Bedeutung von psychischer Belastung als einen Einflussfaktor bei der Genese aber vor allem auch bei einer möglichen Chronifizierung von Muskel-Skelett-Erkrankungen hinweisen und diesen Zusammenhang ins Bewusstsein von Unternehmensleitungen und Beschäftigten zu rufen.

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Viele Unternehmen haben sich inzwischen mit der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen auseinandergesetzt und ein Erfassungsinstrument ausgewählt. Schwieriger wird es wieder im nächsten Schritt, wenn es darum geht festzulegen, ob Maßnahmen abzuleiten sind oder nicht. Viele Unternehmen stellen folgende Fragen: Woher wissen wir,

Kategorien

Datum