Gesundheit | Regel-Recht aktuell Gesundheit – Regel-Recht aktuell
Veranstaltungen

Geändert DGUV Information 202-098 Impulse für die Förderung der Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern

Die dritte Auflage des Handbuchs bringt zwei Neuerungen mit sich. Zum einen hat sich der Titel des Buches in „Impulse für die Förderung der Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern“ geändert und zum anderen die Herausgeberschaft, die nun aus der DAK-Gesundheit und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) besteht.

Corporate Health Convention Stuttgart 2017

Die Messe Corporate Health Convention Stuttgart ist eine europäische Fachmesse für betriebliche Gesundheitsförderung und Demografie. Rund 150 Aussteller präsentieren auf der Corporate Health Convention Messe Stuttgart ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Bereiche ambulante und stationäre Prävention, Gesundheitsorientierte Büroausstattung und Arbeitsplatzgestaltung,

19. Workshop „Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit“ 2016 in Wuppertal

Um welche Themen geht es?

  • Arbeit 4.0 – ist der Mensch noch im Mittelpunkt?
  • Psychische Belastung und Beanspruchung – Defizit- oder Ressourcenorientierung?
  • Interdisziplinäre Kooperation in Forschung und Praxis von Arbeitssicherheit und Gesundheit
  • Fortschritte in Arbeitssicherheit und Gesundheit

WAS ERWARTET SIE?

19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit 2016

19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit 2016

Der 19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit 2016 (Überblick) des Fachverbandes Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit e.V. (PASIG) wird vom 18. bis 20. Mai 2016 in der Bergischen Universität Wuppertal durchgeführt (Programm).

Die Zukunft der Arbeit: Sicherheit und Gesundheit im 4.0-Zeitalter – Arbeit, Verkehr, Bildung

Wir befinden uns im 4.0-Zeitalter. Neue digitale Technologien wirken sich in rasanter Geschwindigkeit auf unser Arbeits- und Privatleben aus. Betroffen sind Erwerbsformen, Bildungszugänge und Mobilität – um nur einige Bereiche zu nennen. Die dynamische Entwicklung in den Bereichen Arbeit und Industrie erfordern eine neue Definition von Prävention.

Dresdner Gespräch Gesundheit und Arbeit: Die Mischung macht`s – Gemeinsam für gesunde Betriebe

Seit 2009 fördert das Dresdner Gespräch den Austausch zu Fragestellungen der Präventionsarbeit. 2016 bietet das Präventionsgesetz den Rahmen der Veranstaltung und sicher auch vielfältige Ansatzpunkte für intensive Gespräche.

Eine Besonderheit 2016: Die Veranstaltung richtet sich nur an einen eingeschränkten Personenkreis.

Sicherheit und Gesundheitsschutz managen – im Wandel der Arbeit

gießenVeränderungen in der Arbeitswelt erfordern neue Ansätze. Anforderungen der Globalisierung, der Digitalisierung und des demografischen Wandels stellen betriebliche Praktiker vor neue Herausforderungen.

Die Veranstaltung „Sicherheit und Gesundheitsschutz managen – im Wandel der Arbeit“ widmet sich den aktuellen Entwicklungen und der Frage nach der Schaffung geeigneter Strukturen und Voraussetzungen im betrieblichen Arbeitsschutz vor diesem Hintergrund.

Kategorien

Datum