PRÄVENTION AKTUELL | Regel-Recht aktuell PRÄVENTION AKTUELL – Regel-Recht aktuell
PRÄVENTION AKTUELL
Sturz beim Tabletten­holen ist Privatsache

Eine Näherin, die eine Arbeitspause einlegt, um Medikamente aus ihrem Auto zu holen, steht auf dem Rückweg vom Parkplatz zu ihrer Arbeitsstätte nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das hat das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entschieden.

Weiterlesen ›
Wenn der Kran um die Ecke funkt

Die Fähigkeit von Kranen, schwere Lasten präzise zu bewegen, macht sie zum Rückgrat moderner Bauprojekte. Doch das ist in der Realität nicht immer so einfach. Denn wenn die Sicht des Kranführers eingeschränkt ist, wird das sichere Handling der Transportgüter häufig zum Lotteriespiel.

Weiterlesen ›
„Meilenstein in Richtung Automatisierung“

Logistikdienstleister, die Gabelstapler einsetzen, haben zwei Probleme: den Mangel an qualifizierten Fahrern und die oft schwierige Personalplanung, bedingt durch starke Schwankungen bei der Menge der zu bewegenden Güter. Ferngesteuerte Stapler könnten eine Lösung sein.

Weiterlesen ›
Impulse für eine sichere Arbeitswelt

Vorträge, Workshops und erstmals eine kleine Messe: Der Deutsche Arbeitsschutzkongress lieferte Ideen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit im eigenen Unternehmen und bot eine gute Gelegenheit zum Netzwerken.

Weiterlesen ›
Vorreiter der betrieblichen Gesundheit

Wer gesunde Mitarbeiter will, muss gute Rahmenbedingungen schaffen. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement – kurz: BGM – sollte dafür kein Papiertiger sein, sondern in der Praxis umgesetzt und gelebt werden. Wie das gelingen kann, zeigen die Beispiele in diesem Beitrag.

Weiterlesen ›
Die Knie effektiv schützen

Tätigkeiten in kniender Haltung belasten die Kniegelenke erheblich. Insbesondere im Baugewerbe und in handwerklichen Berufen sind die Risiken für gesundheitliche Schäden hoch. Die neue Norm DIN EN 14404 macht klare Vorgaben, um effektiven Knieschutz sicherzustellen.

Weiterlesen ›