PRÄVENTION AKTUELL | Regel-Recht aktuell PRÄVENTION AKTUELL – Regel-Recht aktuell
PRÄVENTION AKTUELL
Echt ätzend!

Ein Chemieunfall kann zu Verätzungen führen. Sie sind besonders gefährlich, weil die Haut oder das Auge nicht nur oberflächlich, sondern tiefgreifend und nachhaltig geschädigt wird. Das Spülen mit Wasser ist zur Dekontamination nicht immer die beste Lösung.

Weiterlesen ›
Neue Regeln für Asbest

Asbest galt einst als „Wunderfaser“ und wurde in der Bauindustrie wegen seiner Festigkeit, seiner Hitzebeständigkeit und seiner Dämmeigenschaften gern und oft genutzt – bis festgestellt wurde, dass der Stoff krebserregend ist, und der Einsatz 1993 in Deutschland verboten wurde. Trotzdem findet sich Asbest noch in vielen Gebäuden. Für Tätigkeiten beim Bauen im Bestand gelten nun neue Regeln.

Weiterlesen ›
PSA: Geprüfte Sicherheit

Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) sind ein essenzieller Bestandteil des Arbeitsschutzes. Sie dienen dazu, Beschäftigte vor Gefahren zu schützen, die durch technische oder organisatorische Maßnahmen nicht vermieden werden können. Doch wie wird sichergestellt, dass PSA tatsächlich den geltenden Anforderungen entspricht?

Weiterlesen ›
Der PSA-Markt boomt

Arbeitsschutz bleibt weltweit ein Wachstumsmarkt: Strenge Vorschriften, neue Materialien und steigendes Sicherheitsbewusstsein treiben die Nachfrage nach persönlicher Schutzausrüstung (PSA) an. Besonders umweltfreundliche Lösungen gewinnen an Bedeutung.

Weiterlesen ›
Interkulturelle Kompetenz als Erfolgsfaktor

Wer mit chinesischen Unternehmen erfolgreich zusammenarbeiten will, braucht mehr als nur Fachkenntnisse über Produktanforderungen und Gesetze. Wissen um die Mentalität und die Geschäftskultur in China ist entscheidend.

Weiterlesen ›
Vorbilder für Sicherheit und Gesundheit

Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises stehen fest. Eine unabhängige Jury zeichnete in vier Kategorien Betriebe aus, die sich in herausragender Weise um Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verdient gemacht haben.

Weiterlesen ›