
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
12. Oktober 2016 - 13. Oktober 2016
Folgende Themen stehen auf dem Kongress im Fokus:
Gesund bleiben in Zeiten des demografischen Wandels: Innovative Projekte heute und morgen
Effektives und effizientes BGM – Strategische Möglichkeiten und Grenzen
- BGM-Analyse: Der Beitrag von BGM zur betrieblichen Wertschöpfung
- Daten: Reliabilität – Validität – Plausibilität
- Gesundheitswert der Kantine mit Kennziffern messen
Das neue (PrävG) Sinn – Nutzen – Auswirkungen
Modernes Leben: Komplexität von Stress: Work-Life-Balance in Unternehmen
- „Beyond Commitment“ und „Burn Out“: Wege zur „Work-Life-Balance“
- Psychostress am Arbeitsplatz – Der richtige Umgang mit psychischen Belastungen von Mitarbeitern
- Drogen- und Suchtbericht 2015 der Bundesregierung
Erfolgsfaktor Gesundheit – The way of excellence: Best Practice Beispiel
Was ist „Next Level“ im BGM?
- Digitalisierung im betrieblichen Gesundheitsmanagement? „Stop“ or „Go“
- BGM goes mobile: Self-Tracking via Apps und Wearables und „Social Health & Fitness“
- „Retention Health Management“: Kernkompetenzen von Recruitung, Retention, HR und BGM
Gesundheitsförderung und Prävention am Arbeitsplatz: Verhalten über Verhältnisse ändern?
- „Gesundheits-Apps“ und „Wearables“ – Digitales BGM im Praxistest
- Mitarbeitermotivation: Innovative Kommunikationsstrategien im Fokus
Gesundheitsschutz vom Chef – Betriebliche Krankenversicherung auf dem Prüfstand
Betriebliches Gesundheitsmanagement findet unter der Schirmherrschaft des BBGM und in Medienkooperation mit Personalmagazin, health@work und KU statt. Auf BGM wird fundiertes Wissen aus erster Hand sowie zahlreiche und hoch informative Kontaktmöglichkeiten geboten.
Nutzen Sie Ihre Chance und melden Sie sich jetzt an! Wir freuen uns auf Sie!