Vorschriften und Regelwerk der DGUV | Regel-Recht aktuell | Seite 67 Vorschriften und Regelwerk der DGUV – Seite 67 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften und Regelwerk der DGUV

Neu DGUV Grundsatz 309-011 Qualifizierung und Beauftragung von Beschäftigten aufzugsfremder Unternehmen für Arbeiten an Aufzugsanlagen

Dieser Grundsatz enthält Vorgaben für die Qualifizierung und Beauftragung von Beschäftigten aufzugsfremder Unternehmen, die an Aufzugsanlagen Arbeiten durchführen. Zu diesem Arbeiten zählen beispielsweise Reinigen, Prüfen sowie Arbeiten an RWA-Anlagen im Schacht.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 215-520 Klima im Büro – Antworten auf die häufigsten Fragen

Zum Klima im Büro und an vergleichbaren Arbeitsplätzen werden immer wieder Fragen gestellt. Die häufigsten Fragen wurden in acht Themenblöcke zusammengefasst und in dieser Schrift veröffentlicht. Dabei geht es um Fragen zur Raumtemperatur, zur Luftfeuchte, zu Luftgeschwindigkeit und zur Lüftung,

Geändert DGUV Information 213-718 Verpackungstief- und Flexodruck mit Lösemittelfarben

Die Gefahrstoffverordnung fordert, Art und Ausmaß der Exposition der Beschäftigten zu ermitteln. Dies kann durch Arbeitsplatzmessungen oder durch andere gleichwertige Beurteilungsverfahren erfolgen. Diese DGUV Information enthält ein geeignetes Beurteilungsverfahren für die Exposition bei Tätigkeiten mit Lösemitteln und Farben im Verpackungstief- und Flexodruck.

Aktualisiert DGUV Information 206-004 Die Mischung macht’s: Jung und Alt gemeinsam bei der Arbeit

Die Informationsschrift gibt insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) Tipps, wie sie den Folgen des Demografischen Wandels begegnen können.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 206-020  Prävention kennt keine Altersgrenzen – Demografischer Wandel in der Arbeitswelt

Die DGUV Information 206-020 Prävention kennt keine Altersgrenzen – Demografischer Wandel in der Arbeitswelt ist neu erschienen. Die Informationsschrift bietet eine Grundlage für die Beratung von Betrieben zu den Folgen und möglichen Gestaltungsmaßnahmen in Bezug auf den Demografischen Wandel. Dabei werden die wesentlichen Handlungsfelder,

Neu DGUV Regel 114-602 Branche Abfallwirtschaft – Teil 2 Abfallbehandlung

Die DGUV Regel 114-602 „Branche Abfallwirtschaft. Teil II: Abfallbehandlung“ hilft Unternehmerinnen und Unternehmern, staatliche Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Normen und viele verbindliche gesetzliche Regelungen bei der Abfallbehandlung konkret anzuwenden.

Die Regel gibt u.a. praktische Tipps und Hinweise zum Bau von Abfallbehandlungsanlagen,

Neu DGUV Information 206-021 Betriebliche(r) Gesundheitsmanager(in) – Empfehlungen zur Qualifizierung

Die DGUV Information 206-021 Betriebliche® Gesundheitsmanager(in) – Empfehlungen zur Qualifizierung ist neu erschienen. Die Informationsschrift gibt Empfehlungen für die Gestaltung von Qualifizierungskonzepten zu betrieblichen Gesundheitsmanagern bzw. betrieblichen Gesundheitsmanagerinnen bzgl. Inhalt, Methodik, Aufbau und Umfang einer Qualifizierungsmaßnahme für betriebliche Akteure von Mitgliedsbetrieben.

Neu DGUV Grundsatz 310-008 Prüfbescheinigung über die sicherheitstechnische Prüfung von Getränkeschankanlagen

Dieser Grundsatz regelt die Prüfung von Getränkeschankanlagen vor Inbetriebnahme, wiederkehrende Prüfungen sowie die Dokumentation der Prüfungen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 205-008 Sicherheit im Feuerwehrhaus

Die DGUV Information gibt Anregungen und Hinweise für den Neu- und Umbau sowie den sicheren Betrieb von Feuerwehrhäusern. Sie soll helfen, die Sicherheit von Feuerwehrangehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Einrichtungen der Feuerwehr weiter zu erhöhen.  Als Entscheidungshilfe sind in dieser DGUV Information Lösungsvorschläge zur Sicherheit im Feuerwehrhaus zusammengestellt.

Neu DGUV Regel 114-601 Branche Abfallwirtschaft – Teil 1 Abfallsammlung

Die DGUV Regel 114-601 „Branche Abfallwirtschaft. Teil I: Abfallsammlung“ hilft Unternehmerinnen und Unternehmern, staatliche Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Normen und viele verbindliche gesetzliche Regelungen für die Abfallsammlung konkret anzuwenden.

Die Regel gibt u.a. praktische Tipps und Hinweise zur sorgfältigen Tourenplanung,

Kategorien

Datum