Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab Januar 2025
Ausgabedatum: 11/2024
Detailliertere Informationen erhalten Sie hier
…

Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab Januar 2025
Ausgabedatum: 11/2024
Detailliertere Informationen erhalten Sie hier
…
Die vorliegende DGUV Information 205-016 „Sicherheit im Stützpunkt einer Hilfeleistungsorganisation“ gibt Anregungen und Hinweise für den Neu-, Um- und Erweiterungsbau sowie den sicheren Betrieb von Stützpunkten im Bevölkerungsschutz. Mit den Tätigkeiten in den Stützpunkten sind auch spezifische Gefährdungen verbunden, zum Beispiel durch das Bewegen von Fahrzeugen,
…
Die DGUV Information 201-063 beschreibt Gefährdungen und dazu passende Schutzmaßnahmen im Straßenbau. Dies umfasst zum Beispiel die Themenfelder Arbeitsmittel, mechanische und elektrische Gefährdungen, Gefahrstoffe sowie Brand- und Explosionsgefährdungen. Ein großer Teil der DGUV Information befasst sich zudem mit Schutzmaßnahmen in Zusammenhang mit Straßenbaumaschinen.
…
Änderungen:
…
Die DGUV Information 209-018 Prüfung von Pfannen gibt dem Benutzer wichtige Informationen und weist auf die Prüfanforderungen hinsichtlich der Häufigkeit und dem Umfang der Prüfung von Pfannen hin. In der Überarbeitung der DGUV Information wird ausdrücklich auf das Führen eines Betriebsbuchs hingewiesen und es werden Hinweise zu dessen inhaltlichen Ausgestaltung gegeben.
…
Diese DGUV Information richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer und bietet konkrete Hilfestellung bei Arbeitsschutzmaßnahmen zum Personenschutz für den sicheren Betrieb von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen.
Gegenüber der vorigen Ausgabe vom Mai 2018 wurde die vorliegende Ausgabe redaktionell und fachlich überarbeitet sowie in einer themenbezogenen Struktur gegliedert.
…
In der DGUV Information 213-116 werden Gefährdungen sowie technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Epoxidharzsystemen dargestellt. Zudem werden Schutzmaßnahmen für einzelne Tätigkeitsfelder, wie z. B. Modell- und Formenbau, Laminieren und Oberflächenbeschichtung, in gesonderten Kapiteln behandelt. Die Schrift bietet damit insbesondere eine Hilfestellung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
…
Die DGUV Information 212-686 bietet im Flyer-Format einen Überblick über die verfügbaren Gehörschützer für Personen mit Hörminderung.
Ausgabedatum: 10/2024
Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab Dezember 2024.
Detailliertere Informationen erhalten Sie hier
…
Die DGUV Information 212-621 im kompakten Flyer-Format zeigt auf, wann Gehörschutz getragen werden muss, warum dies wichtig ist und welche Gehörschützer-Typen dafür zur Verfügung stehen.
Ausgabedatum: 09/2024
Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab Mitte November 2024.
…
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wurde vor 20 Jahren eingeführt (§ 167 Abs. 2 SGB IX). Bei der Umsetzung durch Betriebe und der Inanspruchnahme durch Beschäftigte bestehen häufig noch Verbesserungspotenziale. Mit dem Plakat soll innerbetrieblich kurz, prägnant und ansprechend informiert werden,
…