Einfache Regeln für den sicheren Umgang mit Bohrmaschinen.
Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab März 2023.
Detailliertere Informationen erhalten Sie hier
…

Einfache Regeln für den sicheren Umgang mit Bohrmaschinen.
Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab März 2023.
Detailliertere Informationen erhalten Sie hier
…
Nach dem heutigen Stand der Technik kann das Messen bestimmter Entwässerungs-, Filz- und Trockensiebeigenschaften an Bespannungen von Papiermaschinen nur bei laufender Papiermaschine durchgeführt werden. Insbesondere an älteren Papiermaschinen werden diese Messungen erforderlichenfalls mit Messgeräten durchgeführt, die von der messenden Person von Hand geführt,
…
Diese Broschüre enthält Informationen zu Sicherheitsüberprüfungen von Pressen der Metallbearbeitung („Pressenprüfungen“). Sie trifft unter anderem Aussagen zu Qualifizierungsanforderungen an zur Pressenprüfung befähigte Personen sowie zur Konkretisierung der Beschaffenheitsanforderungen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Im Vergleich zur vorigen Ausgabe vom Januar 2014 wurde die vorliegende Fassung rundum aktualisiert und auf den aktuellen Stand der Technik angepasst.
…
Grundlegende Verhaltensregeln für einen sicheren Umgang mit dem Lötkolben.
Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab März 2023.
Detailliertere Informationen erhalten Sie hier
…
Die DGUV Information 204-006 wurde aktualisiert. Dabei wurden die Inhalte den Aussagen des aktualisierten Handbuchs zur Ersten Hilfe (DGUV Information 204-007) angepasst und die aktuellen Empfehlungen des GRC (German Resuscitation Council) berücksichtigt.
Die Publikationen beinhaltet das Plakat „Erste Hilfe“
…
Mit den Themenbereichen:
Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab März 2023.
Detailliertere Informationen erhalten Sie hier
…
Diese DGUV Information beschäftigt sich mit der Blechbearbeitung, wobei die als Pakete, Platten, Platinen, Tafeln oder Coils anzutreffenden Bleche in ihrer Größe oder Form mit Hilfe der Fertigungsverfahren Umformen und Trennen verändert werden. Sie nennt die Gefährdungen im Einzelnen und trägt so zu mehr Sicherheit beim Umgang mit Blechen beim Transport,
…
Was genau verbirgt sich hinter den genannten Schlagworten wie Stress, Mobbing oder Burnout? Oder was genau ist eine „Posttraumatische Belastungsstörung“ (PTBS)? Kann man überhaupt etwas dagegen tun? Welche Maßnahmen, welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Fragen, mit denen Führungskräfte, Personal-/Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit,
…
Unfälle an Pressen der Metallbearbeitung führen häufig zu schweren Verletzungen, weswegen es unabdinglich ist, diese Maschinen so einzurichten und zu betreiben, dass die Gefährdungen so gering wie möglich gehalten werden. Hilfestellung dabei bietet die vorliegende DGUV Information 209-008 „Einrichten von Pressen“.
…