DGUV Informationen | Regel-Recht aktuell | Seite 54 DGUV Informationen – Seite 54 – Regel-Recht aktuell
DGUV Informationen

Neu DGUV Information 202-025 Plakat: Das gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad

Diese Information ist im Fachbereich Bildungseinrichtungen der DGUV erschienen und informiert über die nötigen Bestandteile eines verkehrssicheren Fahrrads.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Geändert DGUV Information 209-046 Lackierräume und -einrichtungen für flüssige Beschichtungsstoffe

Die DGUV Information 209-046 erläutert die zur sicheren Verarbeitung von flüssigen Beschichtungsstoffen notwendigen Maßnahmen in Räumen und an technischen Einrichtungen, zur Absaugung und Lüftung, zum Brand- und Explosionsschutz sowie für den Betrieb von Lackiereinrichtungen.

Detaillierte Informationen finden Sie hier

Neu DGUV Information 206-007 So geht´s mit Ideen-Treffen

Das Sachgebiet Psyche und Gesundheit in der Arbeitswelt der DGUV hat für Kleinbetriebe eine praktische Hilfestellung erarbeitet, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Ideen stärker zu beteiligen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Geändert DGUV Information 213-092 Einstufung biologischer Arbeitsstoffe: Pilze (Merkblatt B 007 der Reihe Sichere Biotechnologie“)

Das Merkblatt B 007 „Sichere Biotechnologie – Einstufung biologischer Arbeitsstoffe: Pilze“ wurde vom Fachbereich „Rohstoffe und chemische Industrie“ nach Beratung in seinem Sachgebiet „Biologische Arbeitsstoffe“ erstellt. Die Einstufungsliste wurde mit dem „Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe“ (ABAS) abgestimmt und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im „Gemeinsamen Ministerialblatt“ unter Anwendung des Kooperationsmodells (BArbBl.

Überarbeitet DGUV Information 209-010 Lichtbogenschweißen – vorab als BGHM Information 209-010 veröffentlicht

Diese Informationsschrift soll Schweißerinnen und Schweißern helfen, die mit den Lichtbogenverfahren verbundenen Gefahren zu erkennen und einzuschätzen. Sie soll aber auch Informationen über erforderliche Schutzmaßnahmen liefern.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 209-047 Nitrose Gase beim Schweißen und verwandten Verfahren – vorab als BGHM Information 209-047 veröffentlicht

Die vorliegende Information beruht auf der gleichnamigen BGI 743, die in Hinblick auf die neuen Grenzwerte sowie die aktuellen Kenntnisse der arbeitsmedizinisch-toxikologischen Wirkungen der nitrosen Gase aktualisiert wurde.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Überarbeitet DGUV Information 209-053 Tätigkeiten an Aufzugsanlagen – vorab als BGHM Information 209-053 veröffentlicht

Diese BGHM Information findet Anwendung bei allen Tätigkeiten an Aufzugsanlagen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 215-520 Klima im Büro – Antworten auf die häufigsten Fragen

Zum Klima im Büro und an vergleichbaren Arbeitsplätzen werden immer wieder Fragen gestellt. Die häufigsten Fragen wurden in acht Themenblöcke zusammengefasst und in dieser Schrift veröffentlicht. Dabei geht es um Fragen zur Raumtemperatur, zur Luftfeuchte, zu Luftgeschwindigkeit und zur Lüftung,

Geändert DGUV Information 213-718 Verpackungstief- und Flexodruck mit Lösemittelfarben

Die Gefahrstoffverordnung fordert, Art und Ausmaß der Exposition der Beschäftigten zu ermitteln. Dies kann durch Arbeitsplatzmessungen oder durch andere gleichwertige Beurteilungsverfahren erfolgen. Diese DGUV Information enthält ein geeignetes Beurteilungsverfahren für die Exposition bei Tätigkeiten mit Lösemitteln und Farben im Verpackungstief- und Flexodruck.

Aktualisiert DGUV Information 206-004 Die Mischung macht’s: Jung und Alt gemeinsam bei der Arbeit

Die Informationsschrift gibt insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) Tipps, wie sie den Folgen des Demografischen Wandels begegnen können.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Kategorien

Datum