DGUV Informationen | Regel-Recht aktuell | Seite 50 DGUV Informationen – Seite 50 – Regel-Recht aktuell
DGUV Informationen

Neu DGUV Information 209-085 „Gefährdungsampel für Instandhaltungsarbeiten an Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteigen“

Diese DGUV Information unterstützt die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Gefährdungsbeurteilung von entsprechenden Instandhaltungsarbeiten.

Bei Instandhaltungsarbeiten an Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteigen treten unterschiedliche Gefährdungen auf, die sich aus der Anlage selbst und aus der Arbeitsumgebung ergeben können. Diese Gefährdungen entstehen z.

Geändert DGUV Information 202-052 „Alternative Nutzung von Sportgeräten“

Die Broschüre möchte aus diesem Grunde den Sportunterricht erteilenden Lehrerinnen und Lehrern Hilfen und Anregungen geben, sportpädagogische Zielsetzungen sicher umzusetzen. Sie enthält Hinweise auf Gefahren bei der alternativen Nutzung von Sportgeräten, zeigt entsprechende Unfallverhütungsmaßnahmen auf und stellt positive, aber auch bedenkliche und gefährliche Beispiele von Gerätearrangements vor.

Neu DGUV Information 204-030 „Betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer im öffentlichen Dienst“

In der Bundesrepublik werden jährlich ca. 3 Millionen Personen in Erster Hilfe ausgebildet. Davon werden ca. 2 Million durch die Unfallversicherungsträger ausgebildet. Die Erste-Hilfe-Ausbildung findet vor dem Hintergrund statt, dass in der Bundesrepublik Deutschland jährlich annähernd 8,5 Mio. verletzte Menschen statistisch erfasst werden.

Neu DGUV Information 209-053 Tätigkeiten an Aufzugsanlagen

Diese DGUV Information findet Anwendung bei allen Tätigkeiten an Aufzugsanlagen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 209-002 Schleifer

Diese DGUV Information zeigt die typischen Gefährdungen bei Schleiftätigkeiten auf. Die konstruktiven Sicherheitsanforderungen an Schleifwerkzeuge und -maschinen werden erläutert und die grundlegenden organisatorischen und verhaltensbezogenen Maßnahmen zur Verminderung und Vermeidung von Unfall- und Gesundheitsrisiken bei der Benutzung der Maschinen aufgeführt.

Geändert DGUV Information 209-047 Nitrose Gase beim Schweißen und bei verwandten Verfahren

Die vorliegende DGUV Information  beruht auf der gleichnamigen BGI 743, Ausgabe 2006, die in Hinblick auf die neuen Grenzwerte sowie auf die aktuellen Kenntnisse der arbeitsmedizinisch-toxikologischen Wirkungen der nitrosen Gase aktualisiert wurde. Die aktuellen Grenzwerte wurden gegenüber den früher gültigen Luftgrenzwerten deutlich reduziert.

Neu DGUV Information 204-032 Notruf Karte

Die DGUV Information 204-031 „Helmaufkleber (Notruf)“ sowie die DGUV Information 204-032 „Karte (Notruf)“ wurde für die Neuauflage vom Fachbereich aktualisiert.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 202-093 Die Jüngsten in Kindertageseinrichtungen sicher bilden und betreuen

Diese Schrift bietet Pr​​äventionsempfehlungen f​ür eine sichere und gesunde Betreuung unter dreij​ähriger Kinder in Kindertageseinrichtungen. Sie richtet sich sowohl an p​ädagogische Fachkr​äfte und Kita-Tr​äger als auch an Planerinnen und Planer von Kindertageseinrichtungen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 209-084 Industriestaubsauger und Entstauber

Bei spanender Bearbeitung von Werkstoffen entstehen Späne und Stäube. Die Stäube vieler Werkstoffe können, wenn sie eingeatmet werden, die Gesundheit des Menschen schädigen (z.B. Allergien oder Krebs erzeugen) oder in aufgewirbeltem Zustand mit der umgebenden Luft explosionsfähige Staub/Luft-Gemische bilden. Manche Stäube gelten als schädlich für die Umwelt.

Geändert DGUV Information 208-008 Roste – Montage

Montagearbeiten, bei denen Laufstege, Treppen, Bühnen (Arbeits- oder Lagerflächen) oder Fassaden mit Rosten aus Metall oder Kunststoff montiert, demontiert oder instand gesetzt werden, sind durch spezifische Gefährdungen und Belastungen charakterisiert. Dabei kommt insbesondere dem Absturzrisiko von Konstruktionsteilen eine besondere Bedeutung zu.

Kategorien

Datum