Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 5 Vorschriften & Regelwerk – Seite 5 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Geändert TRBS 1151 Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch – Arbeitsmittel – physische und psychische Faktoren

Technische Regel für Betriebssicherheit

Ausgabe: März 2025
GMBl. 2025, S. 210 [Nr. 10/11] (06.05.2025)

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Neu DIN 14676-1:2025-05 Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung – Teil 1: Planung, Montage, Betrieb und Instandhaltung

Dieses Dokument legt Mindestanforderungen für die Planung, die Montage, den Betrieb und die Instandhaltung von Rauchwarnmeldern nach DIN EN 14604 in Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung fest. Rauchwarnmelder können als einzeln, miteinander vernetzt und/oder an einer Warneinrichtung betrieben werden.

Neu DIN EN 12999:2025-05 Krane – Ladekrane

Deutsche Fassung EN 12999:2020+A1:2025

Ausgabedatum: 05/2025

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Neu DIN EN 12390-4:2025-05 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Bestimmung der Druckfestigkeit – Anforderungen an Prüfmaschinen

Deutsche Fassung EN 12390-4:2025

Ausgabedatum: 05/2025

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert DGUV Information 206-017 Gut vorbereitet für den Ernstfall! Standards im Umgang mit traumatischen Ereignissen im Betrieb

Traumatische Ereignisse – das sind verstörende Ausnahmen von den normalen Geschehnissen des Alltags. Sie passieren selten, sind aber hoch belastend und folgenschwer. Wir denken nicht gern daran, dass schwere Unfälle, Gewalttaten, Angst und Entsetzen in unser Leben und gar in unsere betrieblichen Abläufe einbrechen können.

Geändert TRGS 722 Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Gemische

Ausgabe: Februar 2021
GMBl 2021 S. 399-415 [Nr. 17-19] (vom 16.03.2021)
Geändert: GMBl 2025 S. 99-102 [Nr. 6] (vom 14.02.2025)

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert TRGS 519 Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten

Ausgabe: Januar 2014
GMBl 2014 S. 164-201 vom 20.03.2014 [Nr. 8/9]
zuletzt geändert und ergänzt: GMBl 2025 S. 144-145 vom 28.02.2025 [Nr. 7]

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert TRBS 3121 Betrieb von Aufzugsanlagen

Ausgabe: Oktober 2018
GMBl 2018 S. 942 [Nr. 49] (vom 15.11.2018)
Änderung: GMBl 2025, S. 137 [Nr. 7] (28.02.2025)

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert TRGS 553 Holzstaub

Ausgabe: Juli 2022
GMBl 2022 S. 950-964 [Nr. 42] vom 12.12.2022
zuletzt geändert und ergänzt: GMBl 2025 S. 138-144 vom 28.02.2025 [Nr. 7]

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert DGUV Vorschrift 2 (2024) Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit

In Betrieben mit Beschäftigten ist der Unternehmer verpflichtet, den fachkundigen Rat von Betriebsärztinnen und Betriebsätzen sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit einzuholen – das besagt das Arbeitssicherheitsgesetz. Die DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ konkretisiert, wie der Unternehmer diese Expertinnen und Experten einzusetzen hat,

Kategorien

Datum