Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 27 Vorschriften & Regelwerk – Seite 27 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Neu DGUV Information 202-082 Sicheres Arbeiten mit Metall

Wichtige Hinweise für den richtigen Umgang mit Bohrmaschinen.

Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab März 2023.

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Neu DGUV Information 213-014 Messungen an Bespannungen laufender Papiermaschinen

Nach dem heutigen Stand der Technik kann das Messen bestimmter Entwässerungs-, Filz- und Trockensiebeigenschaften an Bespannungen von Papiermaschinen nur bei laufender Papiermaschine durchgeführt werden. Insbesondere an älteren Papiermaschinen werden diese Messungen erforderlichenfalls mit Messgeräten durchgeführt, die von der messenden Person von Hand geführt,

Geändert DGUV Information 209-030 Pressenprüfung

Diese Broschüre enthält Informationen zu Sicherheitsüberprüfungen von Pressen der Metallbearbeitung („Pressenprüfungen“). Sie trifft unter anderem Aussagen zu Qualifizierungsanforderungen an zur Pressenprüfung befähigte Personen sowie zur Konkretisierung der Beschaffenheitsanforderungen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).

Im Vergleich zur vorigen Ausgabe vom Januar 2014 wurde die vorliegende Fassung rundum aktualisiert und auf den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Geändert DIN EN 61400-13 VDE 0127-13:2023-02 Windenergieanlagen Teil 13: Messung von mechanischen Lasten

(IEC 61400-13:2015 + A1:2021); Deutsche Fassung EN 61400-13:2016 + A1:2022

Der vorliegende Teil von IEC 61400 behandelt die Messung der Hauptkonstruktionslasten an Windenergieanlagen zum Zweck der Gültigkeitsprüfung von Lastsimulationsmodellen. Die Norm legt die Anforderungen und Empfehlungen für Standortauswahl,

Geändert DIN EN IEC 61936-1 VDE 0101-1:2023-02 Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV AC und 1,5 kV DC Teil 1: Wechselstrom

(IEC 61936-1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61936-1:2021

Dieser Teil der IEC 61936 enthält die Minimalanforderungen für die Planung, Errichtung und Überprüfung von Hochspannungs-Starkstromanlagen über 1 kV AC. Die dritte Ausgabe der IEC 61936-1, deren erste Ausgabe 2001 erfolgte,

Geändert DIN EN IEC 61010-2-032 VDE 0411-2-032:2023-02 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte Teil 2-032: Besondere Anforderungen für handgehaltene und handbediente Stromsonden für elektrische Prüfungen und Messungen

(IEC 61010-2-032:2019, modifiziert + COR1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61010-2-032:2021 + A11:2021

Dieser Teil der Normenreihe DIN EN 61010 bzw. DIN EN IEC 61010 legt die Sicherheitsanforderungen für die folgenden Typen handgehaltener bzw. handbedienter Stromsonden fest:

Typ A: Stromsonden,

Geändert DIN EN 61010-031 VDE 0411-031:2023-02 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes und handbedientes Messzubehör zum elektrischen Prüfen und Messen

(IEC 61010-031:2015, modifiziert + A1:2018 + COR1:2018); Deutsche Fassung EN 61010-031:2015 + A1:2021 + A11:2021

Diese Norm legt Sicherheitsanforderungen für handgehaltenes und handbedientes Messzubehör der im Folgenden beschriebenen Typen sowie dessen Zubehörteile fest. Dieses Messzubehör dient als Schnittstelle zwischen einem Bauteil und einem elektrischen Prüf- und Messgerät.

Neu DGUV Information 202-076 Sicheres Löten

Grundlegende Verhaltensregeln für einen sicheren Umgang mit dem Lötkolben.

Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab März 2023.

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Geändert DGUV Information 204-006 Anleitung zur Ersten Hilfe

Die DGUV Information 204-006 wurde aktualisiert. Dabei wurden die Inhalte den Aussagen des aktualisierten Handbuchs zur Ersten Hilfe (DGUV Information 204-007) angepasst und die aktuellen Empfehlungen des GRC (German Resuscitation Council) berücksichtigt.

Die Publikationen beinhaltet das Plakat „Erste Hilfe“

Neu DGUV Information 202-071 Werkraum – Ordnung und Sicherheit

Mit den Themenbereichen:

  • Betreten der Räume/Arbeitsvoraussetzungen
  • Bevor die Arbeit beginnt
  • Wenn die Arbeit beendet ist

Als gedruckte Version voraussichtlich bestellbar ab März 2023.

Detailliertere Informationen erhalten Sie hier

Kategorien

Datum