Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 209 Vorschriften & Regelwerk – Seite 209 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Zurückgezogen VDI 2856 Vereinheitlichte Angaben zu Anfrage und Angebot für Werkzeugmaschinen

Die VDI-Richtlinie ist technisch veraltet und wird deshalb zurückgezogen. Einsprüche sind bis zum 29. Februar 2016 möglich. Detaillierte Informationen finden Sie hier

Zurückgezogen VDI 2860 Montage- und Handhabungstechnik; Handhabungsfunktionen, Handhabungseinrichtungen; Begriffe, Definitionen, Symbole

Die VDI-Richtlinie ist technisch veraltet und wird deshalb zurückgezogen. Einsprüche sind bis zum 29. Februar 2016 möglich. Detaillierte Informationen finden Sie hier

Zurückgezogen VDI 3206 Auslegung von Drehprozessen

Die VDI-Richtlinie ist technisch veraltet und wird deshalb zurückgezogen. Einsprüche sind bis zum 29. Februar 2016 möglich. Detaillierte Informationen finden Sie hier

Zurückgezogen VDI 3320 Blatt 7 Werkzeugnummerung – Werkzeugordnung; Werkzeuge ohne Zuordnung zu Verfahren (vorwiegend Handwerkzeuge außerhalb der Bereiche 1-6)

Die VDI-Richtlinie ist technisch veraltet und wird deshalb zurückgezogen. Einsprüche sind bis zum 29. Februar 2016 möglich. Detaillierte Informationen finden Sie hier

Zurückgezogen VDI 3321 Schnittwertoptimierung; Grundlagen und Anwendung

Die VDI-Richtlinie ist technisch veraltet und wird deshalb zurückgezogen. Einsprüche sind bis zum 29. Februar 2016 möglich. Detaillierte Informationen finden Sie hier

Zurückgezogen VDI 3333 Wälzfräsen von Stirnrädern mit Evolventenprofil

Die VDI-Richtlinie ist technisch veraltet und wird deshalb zurückgezogen. Einsprüche sind bis zum 29. Februar 2016 möglich. Detaillierte Informationen finden Sie hier

Entwurf VDI 2048 Blatt 1 Kontrolle und Verbesserung der Qualität von Prozessdaten und deren Unsicherheiten mittels Ausgleichsrechnung bei Betriebs- und Abnahmemessungen

Die Richtlinie gilt für Betriebs-, Kontroll- und Abnahmemessungen an Anlagen der Energietechnik und der chemischen Industrie. Sie beschreibt eine Vorgehensweise für die Auswertung von Messungen in Hinblick auf eine bestmögliche Aussagekraft und kann zur Qualitätssicherung von Messungen herangezogen werden. Der Entwurf ersetzt den Änderungsentwurf 2012-03.

Neues VDI 6201 Blatt 1 Softwaregestützte Tragwerksberechnung – Grundlagen, Anforderungen, Modellbildung

Entwicklung und Anwendung von Software für die Tragwerksplanung sind in Deutschland nicht geregelt. Mangelhafte Qualität von Tragwerkssoftware und der Trend zu immer komplexeren Tragwerken erzeugen nicht nur unnötige Diskussionen, sondern können auch Bauwerksschäden bis zum Tragwerksversagen zur Folge haben. Die Anwendung der Richtlinie soll helfen,

Geändert LV 48 Buß- und Verwarnungsgeldkataloge zum Fahrpersonalrecht

Aufgrund gesetzlicher Neuregelungen und der aktuellen Rechtsprechung sowie der Erfahrungen der vergangenen Jahre bei der Anwendung der Bußgeldkataloge ist LASI–Veröffentlichung „Buß- und Verwarnungsgeldkataloge zum Fahrpersonalrecht“ (LV 48) überarbeitet worden. So wurden die Texte zur Tateinheit an die aktuelle Rechtsprechung angepasst,

Neugefasste DGUV Information 250-010 „Eignungsuntersuchungen in der betrieblichen Praxis“

Die DGUV Information 250-010 „Eignungsuntersuchungen in der betrieblichen Praxis“ ist neugefasst worden. Sie ist aufgrund des erheblichen Informationsbedarfs ​nach Inkrafttreten der neu gefassten Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) erschienen. Die DGUV Information wurde unter Berücksichtigung vieler Hinweise aus der Praxis und ergänzender Klarstellungswünsche des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales überarbeitet.

Kategorien

Datum