Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 203 Vorschriften & Regelwerk – Seite 203 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Entwurf DIN EN 54-2:2016-03 Brandmeldeanlagen – Teil 2: Brandmelderzentralen

In diesem Europäischen Norm-Entwurf sind die Anforderungen für Brandmelderzentralen festgelegt, die als Bestandteile von Brandmeldesystemen (BMS) verwendet und in fest installierten Brandmeldeanlagen (BMA) in Gebäuden betrieben werden.

Gegenüber DIN EN 54-2:1997-12 und DIN EN 54-2/A1:2007-01 wurden unter anderem  die Abschnitte 4 bis 8 grundlegende überarbeitet und neustrukturiert,

Zurückgezogen VDI/VDE 3696 Blatt 1 Herstellerneutrale Konfigurierung von Prozessleitsystemen; Allgemeines zur herstellerneutralen Konfigurierung

Die Richtlinie VDI/VDE 3696 Blatt 1 „Herstellerneutrale Konfigurierung von Prozessleitsystemen; Allgemeines zur herstellerneutralen Konfigurierung“ ist ersatzlos zurückgezogen worden, da sie technisch veraltet ist.

Geändert Feuerwehrgesetz des Landes Baden-Württemberg

Am 30.12. 2015 ist eine Änderung des Feuerwehrgesetzes des Landes Baden-Württemberg im Landtag in Kraft getreten. Durch die Änderung wird der über die Gemeindefeuerwehren versicherte Personenkreis wie folgt erweitert (§ 30 Heranziehung zur Hilfeleistung):

1. Personen über 18 Jahren können nun für alle Einsätze der Feuerwehren im Rahmen deren Aufgabenwahrnehmung herangezogen werden.

Aktualisiert DGUV Information 213-057 „Gaswarneinrichtungen für den Explosionsschutz – Einsatz und Betrieb (Merkblatt T 023 der Reihe Sichere Technik)“

Die DGUV Information 213-057 „Gaswarneinrichtungen für den Explosionsschutz – Einsatz und Betrieb (Merkblatt T 023 der Reihe Sichere Technik)“ ist aktualisiert worden.

Detaillierte Informationen finden Sie hier

Zurückgezogen DGUV Regel 108-004 „Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr“ (bisher: GUV-R 181)

Die DGUV Regel 108-004 „Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr“ (bisher: GUV-R 181) ist zurückgezogen worden, da die DGUV Regel mit der DGUV Regel 108-003 identisch ist.

Zurückgezogen DGUV Regel 108-008 „Sicherheitsregeln für Verschiebewagen in Stetigförderanlagen“

Die DGUV Regel 108-008 „Sicherheitsregeln für Verschiebewagen in Stetigförderanlagen“ ist zurückgezogen worden, da die Inhalte inzwischen durch die DIN EN 619 „Stetigförderer und Systeme – Sicherheits- und EMV-Anforderungen an mechanische Fördereinrichtungen für Stückgut“ abgedeckt sind.

Zurückgezogen DGUV Information 208-017 „Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten“ (bisher: GUV-I 694)

Die DGUV Information 208-017 „Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten“ (bisher: GUV-I 694) ist zurückgezogen worden. Sie ist identisch mit DGUV Information 208-016.

Zurückgezogen VDI/VDE 3696 Blatt 3 Herstellerneutrale Konfigurierung von Prozessleitsystemen; Syntax des Funktionsbaustein-Textes

Die Richtlinie VDI/VDE 3696 Blatt 3 „Herstellerneutrale Konfigurierung von Prozessleitsystemen; Syntax des Funktionsbaustein-Textes“ ist ersatzlos zurückgezogen worden, da sie technisch veraltet ist.

Neu VDI 4068 Blatt 1 Zur Prüfung befähigte Personen; Qualifikationsmerkmale und Beauftragung

Die fachliche Qualifikation von zur Prüfung befähigten Personen ist arbeitsmittel- oder anlagenbezogen. Die Auswahl der zur Prüfung befähigten Personen nach § 3 Abs. 3 BetrSichV orientiert sich in der betrieblichen Praxis an den dort eingesetzten Arbeitsmitteln oder nach der Art der überwachungsbedürftigen Anlage.

Zurückgezogen DGUV Information 208-011/ DGUV Information 208-012 „Podestleitern“ (bisher BGI 637 und GUV-I 637)

Die DGUV Information 208-011 und die DGUV Information 208-012 „Podestleitern“ (bisher BGI 637 und GUV-I 637) sind zurückgezogen worden, da sie nicht mehr aktuell sind. Die wichtigsten Inhalte sind in der DGUV Information 208-016 enthalten.

Kategorien

Datum