Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 182 Vorschriften & Regelwerk – Seite 182 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Neu DIN EN 60270:2016-11 Hochspannungs-Prüftechnik – Teilentladungsmessungen (IEC 60270:2000 + Cor.:2001 + A1:2015)

Diese Norm behandelt die Messung von Teilentladungen, die in elektrischen Betriebsmitteln, Komponenten oder Isolationssystemen auftreten, wenn diese mit Wechselspannungen bis zu 400 Hz oder mit Gleichspannung geprüft werden. Diese Norm enthält Änderungen und Ergänzungen von Definitionen. Es werden Anforderungen an Kalibratoren festgelegt.

Neu Technische Regel zum Sprengstoffrecht Sprengarbeiten (SprengTR 310 – Sprengarbeiten)

Die Technischen Regeln zum Sprengstoffrecht (SprengTR) geben den Stand der Technik und sonstige gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse für den Umgang und den Verkehr mit sowie für die Einfuhr von dem Sprengstoffgesetz unterliegenden Stoffen und Gegenständen wieder, einschließlich deren Einstufung und Kennzeichnung.

geändert DGUV Information 212-139 „Notrufmöglichkeiten für allein arbeitende Personen“

Die DGUV Information 212-139 „Notrufmöglichkeiten für allein arbeitende Personen“ ist aktualisiert worden. Die Information erläutert – ergänzend zur DGUV Regel 112-139 „Einsatz von Personen-Notsignal-Anlagen“ – den §10 des Arbeitsschutzgesetzes sowie die §§8 und 25 der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ hinsichtlich der Überwachung von allein arbeitenden Personen in Abhängigkeit der Bewertung der Gefährdung (vgl.

Entwurf VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 11.4 Prüfmittelüberwachung – Prüfanweisung für elektronische digitale Messuhren

Die Richtlinie definiert Verfahren für die Bauart-/Typprüfung, die Erst-/Eingangsprüfung sowie für die Überwachungsprüfung von elektronischen Messuhren. In Form direkt anwendbarer Handlungs- und Arbeitsanweisungen werden die erforderlichen Arbeitsschritte für die jeweiligen Prüfungen beschrieben. Dabei werden neben der Kalibrierung auch die Vorbereitungsarbeiten an der Kalibriereinrichtung sowie an den Prüfobjekten erläutert.

Neu DGUV Information 202-018 (bisher BG/GUV-SI 8013) Klettern in Kindertageseinrichtungen und Schulen

Die DGUV Information benennt allgemeine  und spezielle Aspekte der baulichen Ausführung und Ausstattung von künstlichen Kletterwänden, gibt Empfehlungen für die Sicherheit während des Betriebs und nennt Spiel- sowie Übungsformen.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Neu DIN EN 16714-2:2016-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte

Diese Norm legt Eigenschaften von Geräten sowie Anforderungen an Geräte fest, die bei thermografischen Untersuchungen im Rahmen der zerstörungsfreien Prüfung eingesetzt werden.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Geändert Richtlinie (EU) 2016/970 der Kommission zur Änderung der Richtlinie 2009/43/EG in Bezug auf die Liste der Verteidigungsgüter

Die Europäische Kommission hat die Liste der Verteidigungsgüter in der Richtlinie 2009/43/EG überarbeitet. Sie wird durch den Anhang der Richtlinie EU 2016/970 ersetzt. Darin werden unter anderen definierte Begriffe in Anführungszeichen gesetzt. Chemikalien sind in einigen Fällen mit ihrer Bezeichnung und CAS-Nummer aufgelistet.

Neu Bundesteilhabegesetz

Am 1. Dezember 2016 hat der Bundestag das Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Mit dem Bundesteilhabegesetz wird eine der großen sozialpolitischen Reformen dieser Legislaturperiode umgesetzt. Damit werden mehr Möglichkeiten und mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Gleichzeitig werden die Kommunen und Länder entlastet,

Entwurf VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 4.5 Prüfmittelüberwachung – Prüfanweisung für Einstellnormale für Gewindemessschrauben

Die Richtlinie legt den Prüfumfang für Einstellnormale für Gewindemessschrauben in einer Tabelle mittels direkt anwendbarer Handlungs- und Arbeitsanweisungen fest. Aus dem vereinfachten Prüfumfang ergeben sich Kostenvorteile gegenüber bisher praktizierter Vorgehensweisen sowie eine klare und prüfbare Vorgabe für die anzuwendenden Kalibrierumfänge.

Neu DIN EN 16714-3:2016-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 3: Begriffe

Diese Norm legt Begriffe für die thermografische Prüfung fest.

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier

Kategorien

Datum