Vorschriften & Regelwerk | Regel-Recht aktuell | Seite 163 Vorschriften & Regelwerk – Seite 163 – Regel-Recht aktuell
Vorschriften & Regelwerk

Geändert Berufskrankheiten-Verordnung

Die Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) ist geändert worden. Damit werden drei weitere Krankheiten in die Anlage 1 zur BKV aufgenommen sowie zwei Berufskrankheiten um weitere Krankheitsbilder erweitert. Die Anpassung der Verordnung sowie der Berufskrankheiten-Liste erfolgte aufgrund von neuen medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen auf der Basis wissenschaftlicher Empfehlungen des Ärztlichen Sachverständigenbeirats „Berufskrankheiten“

Geändert DGUV Information 204-022 „Erste Hilfe im Betrieb“

Der aus dem Siebten Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB VII) an die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung gerichtete Auftrag, für eine wirksame Erste Hilfe zu sorgen, wird in der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ in dem Abschnitt „Erste Hilfe“ durch verbindliche Vorgaben weiter ausgeführt.

Geändert DGUV Information 213-065 „Sicherheitstechnische Kenngrößen“

In der vorliegenden Schrift werden die wichtigsten sicherheitstechnischen Kenngrößen beschrieben, die die Brand- und Explosionsgefahren von Stoffen und das Verhalten von Reaktionsgemischen charakterisieren. Außer der Definition der Kenngrößen und der Beschreibung der Bestimmungsmethoden werden Bewertungskriterien angegeben, die eine Übertragung der Ergebnisse in betriebliche Sicherheitskonzepte unterstützen sollen.

Zurückgezogen DGUV Regel 113-019 „Stoffliste zur Regel Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen“

Die DGUV Regel 113-019 „Stoffliste zur Regel Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen“ ist zurückgezogen worden.

Zurückgezogen DGUV Regel 114-012/ DGUV Regel 114-013 „Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten der Abfallwirtschaft Teil 1: Sammlung und Transport von Abfall“

Die DGUV Regeln 114-012 und 114-013 „Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten der Abfallwirtschaft Teil 1: Sammlung und Transport von Abfall“ sind zurückgezogen worden. Ihre Inhalte flossen in die DGUV Regel 114-601 „Branche Abfallwirtschaft: Teil I Abfallsammlung“ ein.

Zurückgezogen DGUV Information 215-421 und DGUV Information 215-499 „Laserdrucker – sicher betreiben“

Die DGUV Informationen 215-421 und 215-499 „Laserdrucker – sicher betreiben“ sind zurückgezogen worden. Ihre Inhalte sind in der DGUV Information 215-410 „Bildschirm- und Büroarbeitsplätze – Leitfaden für die Gestaltung“ enthalten.

Geändert DGUV Information 209-052 Elektrostatisches Beschichten

Diese DGUV Information wendet sich an Unternehmer und Unternehmerinnen, die elektrostatische Beschichtungsverfahren anwenden. Sie hilft dabei, im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung insbesondere die Brand- und Explosionsgefahren sowie elektrische Gefahren zu erkennen und zu beurteilen und die erforderlichen Schutzmaflnahmen abzuleiten.

Unternehmer und Unternehmerinnen sollen auch in die Lage versetzt werden,

Entwurf DIN EN 474-3:2017-06 Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 3: Anforderungen für Lader; Deutsche und Englische Fassung prEN 474-3:2017

Gegenüber DIN EN 474-3:2010-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a)  Abschnitt 2 „Normative Verweisungen“ wurde aktualisiert; b)  Aktualisierung aller sicherheitstechnischen Anforderungen; c)  Aktualisierung der Illustrationen; d)  Aktualisierung des informativen Anhangs ZA.

Detailliertere Informationen finden Sie hier

Entwurf DIN EN 474-2:2017-06 – Entwurf Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 2: Anforderungen für Planiermaschinen; Deutsche und Englische Fassung prEN 474-2:2017

Gegenüber DIN EN 474-2:2010-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a)  Abschnitt 2 „Normative Verweisungen“ wurde aktualisiert; b)  Aktualisierung aller sicherheitstechnischen Anforderungen; c)  Aktualisierung der Illustrationen; d)  Aktualisierung des informativen Anhangs ZA.

Detailliertere Informationen finden Sie hier

Geändert TRGS 905: Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe

Die TRGS 905 Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffeist geändert worden. In Nummer 3 Absatz 3 wurde folgender Hinweis angefügt: „c Es besteht die Möglichkeit, dass ein unter diesen Eintrag fallender Stoff nicht bioverfügbar und in diesem Fall nicht als krebserzeugend,

Kategorien

Datum